Seite 1 von 1
Neuer Rechner 300 € max.
Verfasst: 26.08.2009, 18:41
von schnitzel
Hallo ein Freund brauch einen neuen Rechner er will maximal 300 € ausgeben , der PC soll hauptsächlich nur zum spielen benutzt werden. am besten wäre auch alles bei einem Händler zu bestellen danke für die hilfe hoffe ihr habt gute ideen.
was alles gebraucht wird...
Maus
Tastertur
Mainboard
CPU
Speicher
Gehäuse
Gehäuselüfter
Festplatte
Netzteil
und evtl. noch eine Grafikkarte aber er hat noch eine alte NVIDIA 6700 xl oder sowas^^
Re: Neuer Rechner 300 € max.
Verfasst: 26.08.2009, 19:46
von djmachtyII
http://www.computerbase.de/forum/showth ... p?t=215394Die Zusammenstellung für 350€.
Da kann man aber noch was einsparen:
- 2 GB vom günstigsten DDRII-800 Ram sollten es auch tun:
http://geizhals.at/deutschland/?cat=ram ... 800&sort=r- günstigere Grafikkarte, ich würde zur 4670 greifen (
http://geizhals.at/deutschland/a430965.html)
- anderes Netzteil, das BeQuiet Pure Power mit 300 Watt reicht aus
- Tastatur und Maus gibts gewöhnlich fürn Zehner beim PC Dealer um die Ecke
Re: Neuer Rechner 300 € max.
Verfasst: 26.08.2009, 20:31
von psico
hier wäre ein AMD Vorschlag ausbauen kann er es später ja immer noch. Das Mainboard wäre ein AM2+ mit AMD 770. der rest steht in der PDF. Alles bei alternate zusammengestellt.
Re: Neuer Rechner 300 € max.
Verfasst: 27.08.2009, 16:51
von schmidtsmikey
Da haben wir doch erst vor ein paar Tagen einen netten PC zusammengestellt:
http://www.pc-erfahrung.de/hardware/pc- ... -2009.htmlWas macht man, wenn der alte PC keine ausreichende Leistung für aktuelle Spiele bringt und man momentan kein Geld für zusätzliche Ausgaben zur Verfügung hat? Eigentlich gibt der Geldbeutel keinen Euro für die Investition zum Kauf neuer Hardware her, aber man möchte als aktiver PC-Spieler nicht auf die neuesten PC-Spiele verzichten. In diesem Fall muss ein möglichst günstiges Aufrüst-Kit her, welches die Komponenten im alten PC ersetzt, die einfach zu leistungsschwach geworden sind. Wenn der PC auch noch längere Zeit am Tag läuft, sollte dieser auch noch möglichst stromsparend sein, da ansonsten hohe Stromkosten die Haushaltskasse bleasten könnten.
Re: Neuer Rechner 300 € max.
Verfasst: 27.08.2009, 20:13
von djmachtyII
Anderes Netzteil, Bequiet Pure Power 350 Watt. Zwar 20 Euro teurer, dafür aber Markenhersteller und deutlich bessere Effizienz:
http://www.mindfactory.de/product_info. ... X-2-3.htmlReicht auch für das System und zwar dicke.
Re: Neuer Rechner 300 € max.
Verfasst: 28.08.2009, 14:23
von psico
Ja Mikey das war auch mein Gedanke nachdem ich mich in den Alternate Konfigurator abmühte... Und der PCE Monats PC reicht auch vollkommen aus mit dem X4450e und co für das was dein Kumpel da vor hat.