Seite 1 von 1
Pc aufrüsten, was muss, was kann...
Verfasst: 25.12.2008, 16:47
von yabu
Hi u. Frohe Weihnachten,
würd gern meinen Pc aufrüsten weiß aber nicht so richtig für was ich mich entscheiden soll. Meine damit altes Board mit neuem Prozessor u. Grafigkarte od. alles neu. Wenn alles neu Intel od. AMD ?
Hier mal meine jetzigen Systemdaten:
ASRockboard K8NF4G-SATA2, Sockel 754, max. 2Gb RAM, nVidea GeForce 6100 256MB integrated RAMDAC
AMD Sempron 3000+ läuft mit ca. 2,6GHz(übertaktet)
1,5Gb RAM
Was ich gerne hätte:
Board mit min. 2Gb RRAM, Grafigkarte onboard min. nVidea 6800+ 256MB, Beides eher besser, od. Pci-E-Karte
Prozessor min. 3,0 GHz, Marke egal
Hersteller ist egal. Habt ihr da vielleicht ein paar Empfehlungen ? Vielleicht mit Link...
Das Ganze wird hauptsächlich für Spiele gebraucht.
Gruß, Yannick
Re: Pc aufrüsten, was muss, was kann...
Verfasst: 25.12.2008, 16:59
von Cryss
Hi.
Also dein Sockel unterstützt leider keine neueren Prozessoren.
Wenn du CPU aufrüsten willst, musst du automatisch zu einem neuen Board greifen.
- Wenn du nur in Spielen ordentlich mehr Performance willst, reicht wohl ein Grafikkarten Upgrade.
Aber da nicht zu viel ausgeben. Weil deine CPU dann schon der bremsende Teil ist.
Radeon 4670 (70 Euro):
http://geizhals.at/deutschland/a365169.html- Wenn du auch allgemein mehr Performance willst, muss alles neu sein. Dazu solltest du uns dann mal schreiben, wie viel du ausgeben willst. Und was mit deiner jetzigen Hardware passiert. --> Da kannst du bei Verkauf ca. 50 Euro raushandeln.
/edit:
Sorry, hab überlesen dass du Grafikkarte onboard willst. Warum. Spielst du gar nicht? Für was brauchst du dann mehr Performance? Für einen Office PC is der Sempron ideal.
Re: Pc aufrüsten, was muss, was kann...
Verfasst: 25.12.2008, 18:30
von yabu
Hi,
Grafik onboard ist nicht zwingend!!!
Nur wenn, dann eben min. ne Karte mit erwähnter Leistung.Ansonsten PCI-E Steckplatz.
Ausgeben würd ich für alles bis 200 Euro. Wenn ich die alten Teile verkaufen könnte wär natürlich super.
Der Pc ist eigentlich nur zum Spielen.Hab zu Weihnachten neue Spiele bekommen die brauchen fast alle nen Prozzi mit min. 2,5GHz.
Ich denke alles neu wär da wohl am sinnvollsten. Und dann lieber etwas mehr als nötig dann hab ich wieder ein paar Jahre Ruhe.
Gruß,Yanick
Re: Pc aufrüsten, was muss, was kann...
Verfasst: 25.12.2008, 19:24
von Cryss
CPU: Intel E5200 (70 Euro)
http://geizhals.at/deutschland/a353030.htmlMainboard:
günstiges mit z.B. P31 Chipsatz (gibts ab 45 Euro)
--> da bräuchten wir aber auch noch Vorschläge von anderen. Sonst wirds ein ASRock oder so.
Grafikkarte: Radeon 4830 von HIS, 95 Euro
http://geizhals.at/deutschland/a376817.htmlRAM: 2x 2GB Aeneon (zusammen 30 Euro)
2x
http://geizhals.at/deutschland/a283647.html= 250 Euro (inkl. Versand, minus dem Erlös deiner jetzigen Hardware)
... günstiger gehts echt nicht, wenn du Leistung willst. Außer die bekommst irgendwas gebraucht.
Re: Pc aufrüsten, was muss, was kann...
Verfasst: 25.12.2008, 21:14
von allel
Lösung mit interner Grafik:CPU: AMD Athlon X2 7750 (2,7 ghz Boxed, OPGA, "Kuma", Black Edition)€ 72,24
(Phenom Architektur, unterstützt DDR 2 1066 und HT 2.0)
http://www.mix-computer.de/html/product ... eId=314892RAM: OCZ DIMM 2 GB DDR2-1066 Kit (OCZ2N10662GK, XTC Platinum)€ 22,31
http://www.mix-computer.de/html/product ... eId=167785Board: Asrock A780FullHD (µATX, Sound, DVI, G-LAN, SATAII-RAID)€ 56,74= AM2+ mit Grafikchip
http://www.mix-computer.de/html/product ... eId=295332und dann noch eventuell das schnellste Grafikkarten-Modell der letzten Generation (Schneller und stromsparender als HD 4830)
GK: Gainward HD3870 (Retail, TV-Out, 2x DVI)€ 88,62
http://www.mix-computer.de/html/product ... eId=279549 
Re: Pc aufrüsten, was muss, was kann...
Verfasst: 25.12.2008, 21:51
von Cryss
Der 7750 kann viel warme Luft produzieren und ist mit Standardtakt auch keine Rakete:
http://ht4u.net/reviews/2008/amd_athlon ... ndex16.phpAlso doch lieber den extrem sparsamen E5200. Eventuell mit einem G35 Board.
Aber stimmt, die 3870 is eine Alternative, wenn man noch eine günstige kriegt.
Schade dass es keine günstige mit dem Referenzkühler gibt, der die Hitze direkt rausblasen würde.

Re: Pc aufrüsten, was muss, was kann...
Verfasst: 25.12.2008, 23:10
von allel
Mit 95 Watt geht der Athlon X2 7750 für ein Spielesystem auch schon. Er ist außerdem frei übertaktbar. Am meisten Strom braucht sowieso immer eine schnelle Grafikkarte.
Sinnvoller wäre es im AMD-CPU-Bereich aber auf die Phenom II CPU´s zu warten: ab Jan-Feb 2009 (45 nm ,schneller und weniger Strom) vielleicht ein phenom II x3 AM3

? (geht auch auf dem ASROCK- Board)
http://www.testticker.de/news/2008/12/0 ... m3_und_am2Und wenn schon warten dann auch auf den Grafikkern: RV 740 zur cebit 2009
http://www.computerbase.de/news/hardwar ... _rv770_le/Bei der voraussichtlich großen Deflation ab 2009 wird eh alles billiger.
Der Pentium E 5200 ist zwar sparsam aber auch relativ lahm. Wenns primär ums Strom sparen ginge, fände sich besseres (Atom, Einkernathlon) oder man könnte die ganze Aktion sein lassen.
Leistungsmäßig Vergleichbar mit dem Athlon x2 7750 ist eher der E 7300 (45 nm Wolfdale mit 2,6 Ghz 2 mal 1,5 mbit Cache und FSB 1066)
statt (45nm wolfdale 2,5 Ghz 2mal 1 mbit und FSB 800= E 5200).
Dieser kostet aber rd. 30 € mehr als der Athlon 7750.
Re: Pc aufrüsten, was muss, was kann...
Verfasst: 25.12.2008, 23:24
von Cryss
allel hat geschrieben:Bei der voraussichtlich großen Deflation ab 2009 wird eh alles billiger.
?
Glaubst du dass dann auf einmal die Preise um die Hälfte fallen?
allel hat geschrieben:Leistungsmäßig Vergleichbar mit dem Athlon x2 7750 ist eher der E 7300 (45 nm Wolfdale mit 2,6 Ghz 2 mal 1,5 mbit Cache und FSB 1066)
statt (45nm wolfdale 2,5 Ghz 2mal 1 mbit und FSB 800= E 5200).
Dieser kostet aber rd. 30 € mehr als der Athlon 7750.
Der E5200 liegt sehr nahe am E7300. Takt ist quasi der selbe, nur Cache und FSB sind eine (halbe) Stufe obendran.
Und FSB kann man ja selbst setzen.
Und weil der E5x ganze 30 Euro weniger kostet als der E7x ... gibts für mich keinen Grund eine andere CPu zu kaufen.
http://www.xbitlabs.com/articles/cpu/di ... html#sect0"Two New Cut-Offs: Core 2 Duo E7300 and Pentium Dual-Core E5200 Processors"
Re: Pc aufrüsten, was muss, was kann...
Verfasst: 26.12.2008, 10:09
von ^^donut^^
der 6000+ hatte in allen spielen (außer crysis) die nase knapp vorn und ist im selben preis bereich
Re: Pc aufrüsten, was muss, was kann...
Verfasst: 26.12.2008, 16:59
von yabu
War mal grad bei ebay. Was haltet ihr davon ?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 3DWatchingIst nicht ganz so teuer aber auf jeden Fall besser als das was ich jetzt hab.
Braucht wahrscheinlich etwas mehr Strom, aber ich spiel ja nicht rund um die Uhr.
Gruß, Y.
Re: Pc aufrüsten, was muss, was kann...
Verfasst: 26.12.2008, 17:34
von Cryss
yabu hat geschrieben:War mal grad bei ebay. Was haltet ihr davon ?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 3DWatchingIst nicht ganz so teuer aber auf jeden Fall besser als das was ich jetzt hab.
Braucht wahrscheinlich etwas mehr Strom, aber ich spiel ja nicht rund um die Uhr.
Gruß, Y.
Oh nein.
Das Bundle is keine 120 Euro wert, wird aber für 155 Euro verkauft. Vergiss die Idee mit so einem Bundle gleich wieder!
Re: Pc aufrüsten, was muss, was kann...
Verfasst: 27.12.2008, 13:11
von allel
Ich muß Cryss bzgl. des Preises recht geben. Einzeln gekauft sparst Du vielleicht 20 €. Eine Grafikkarte fehlt. Ich würde mich außerdem von der Idee der integrierten Mainboardgrafik verabschieden. Sie verteuert das Mainboard, sofern der Chipsatz aktuell ist. Jede Mittelklassengrafikkarte (z.B. ATI HD 46xx) ist mindestens doppelt so schnell und der wichtigste Bestandteil bei einem Spiele- PC. Die gesteckte Grafikkarte schaltet die Mainboardgrafik bisher ab. Außnahme siehe unten:
http://news.idealo.de/news/17696-test-c ... etzen.htmlProzessor geht noch, wenn man sparen will. Du solltest aber darauf achten, dass bei einem Athlon x2 64 der reale Takt durch 400 teilbar ist, da sonst der Arbeitsspeicher nicht mit vollen 200 MHz (*4 = DDR2 800) läuft:
Athlon 64 5400+ = 2800 MHz (Black Edition meine Empfehlung), Athlon 64 6400+ = 3200 MHz
Für diese CPU reicht auch ein Mainboard mit veralteter Chipsatzgrafik, wird ja eh von der Grafikkarte abgeschaltet:
http://www.csv-direct.de/artinfo.php?ar ... a=metashop.
Unverzichtbar ist im Spiele Pc eine Grafikkarte, notfalls, wenn man sparen will auch eine ATI HD 4650 oder HD 4670.
Nvidia ist seit ca. 1 Jahr schlechter als ATI.
Re: Pc aufrüsten, was muss, was kann...
Verfasst: 27.12.2008, 16:43
von schnitzel
ich würde dir auch zum e5200 raten , hab ihn selber und ich muss sagen der rennt auch auf Standardtakt wie hölle ,auf 3 ghz bekommst du ihn auch locker ,für 65 euro hab ich mir quasi nen e8400 gemacht

Re: Pc aufrüsten, was muss, was kann...
Verfasst: 06.01.2009, 19:01
von Fre4Ky
Sorry wegen Offtopic, aber seit wann ist eine HD3870 schneller als eine HD4830?!
Re: Pc aufrüsten, was muss, was kann...
Verfasst: 06.01.2009, 20:59
von czuk
allel hat geschrieben:Unverzichtbar ist im Spiele Pc eine Grafikkarte, notfalls, wenn man sparen will auch eine ATI HD 4650 oder HD 4670.
Die 4650 ist eine verdammt schlechte Wahl. Wenn schon, dann die 4670.
allel hat geschrieben:Nvidia ist seit ca. 1 Jahr schlechter als ATI.
Das halte ich für ein Gerücht.
Re: Pc aufrüsten, was muss, was kann...
Verfasst: 07.01.2009, 10:30
von ^^donut^^
fakt ist dass die 4870x2 die schnellste Grafikkarte auf dem markt ist (solange die gtx295 noch nicht draußen ist)
Re: Pc aufrüsten, was muss, was kann...
Verfasst: 07.01.2009, 10:41
von schmidtsmikey
ja, aber die Aussage, Nvidia ist langsamer als ATI, bezieht sich auf die komplette Produktpalette. Zumindest hört es sich so an.
ATI hat auf jeden Fall kräftig aufgeholt. Vor allem für Anwender, die auf das Preis-/Leistungsverhältnis schauen, ist die Radeon HD 4xxx Serie eine interessante Wahl. Da verzichtet man gerne auf ein paar Prozentpunkte Leistung.
Letzteres bringt es aber auf den Punkt, dass Nvidia nicht langsamer ist.
Re: Pc aufrüsten, was muss, was kann...
Verfasst: 07.01.2009, 13:57
von czuk
^^donut^^ hat geschrieben:fakt ist dass die 4870x2 die schnellste Grafikkarte auf dem markt ist (solange die gtx295 noch nicht draußen ist)
Fakt ist auch, dass Schnee gefrorenes Wasser ist, aber davon war hier nicht die Rede.
Re: Pc aufrüsten, was muss, was kann...
Verfasst: 07.01.2009, 14:17
von djmachtyII
schmidtsmikey hat geschrieben:ATI hat auf jeden Fall kräftig aufgeholt. Vor allem für Anwender, die auf das Preis-/Leistungsverhältnis schauen, ist die Radeon HD 4xxx Serie eine interessante Wahl.
Genau das war der Grund zum Kauf meiner X1950 Pro / HD 3850 und wird auch der Grund zum Kauf meiner neuen Karte sein, wird wohl ne 4830 werden.
