Seite 1 von 1

Neuer PC für Videobearbeitung

Verfasst: 06.06.2008, 15:18
von lueftermeister
Ein Arbeitskollege will sich demnächst einen neuen PC zulegen. Sein Anwendungsgebiet ist Bild- und Videobearbeitung, surfen, E-Mails abchecken und bisschen Texte schreiben.

Zur Zeit hat er ein Laptop mit einem Pentium 3 drin. Sein Preisrahmen geht bis 1000 €.

Er hat sich folgende Hardware rausgesucht:

CPU: AMD Phenom X4 9550 Box, Sockel AM2+
Board: Gigabyte GA-MA790X-DS4, AMD 790X (Firewire ist besonders wichtig)
Grafik: Club3D HD3850 Overclocked 512MB, ATI Radeon HD 3850 (eine 2600pro würde es doch auch tun, oder :?: )
HDD: Seagate DB35 Serie 7200.3 500GB S-ATA
Ram: 2x 2048MB DDR2 Corsair Value-Kit CL 5, PC5400/667
Gehäuse: Thermaltake Soprano schwarz VB1000BWS ohne Netzteil
Netzteil: ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 400 Watt / BQT E5
DVD-Brenner: NEC Opti AD7201A
Monitor: Samsung SyncMaster 226BW, 22", 2ms, DVI, 3000:1
Tastatur: Logitech Ultra-Flat Keyboard USB PS/2
Maus: Logitech Pilot Optical Mouse Black
Sound: Logitech X-240 2.1 System
Betriebssystem: Vista Home

Ist das so ok oder doch lieber ein Core 2 Duo :?:

Verfasst: 06.06.2008, 15:48
von der_pate
1. Ich würde fast zu einem größeren Netzteil tendieren, 400W sollten zwar reichen, aber mann sollte die Quadcores nicht unterschätzen. Ich denke 450W-500W lassen ein wenig mehr Spielraum.

2. Ein Core 2 Quad sollte schneller sein und ist vielleicht auch nen Tick sparsamer, vorallem bei Videobearbeitung kann die Geschwindigkeit einiges ausmachen. HIER sieht man das z.B. der Q6600 schon ein stück schneller ist und nur wenig mehr vebraucht. Kostet aber auch 10€ mehr.

Verfasst: 06.06.2008, 16:56
von djmachtyII
Würde auch zum Core²Duo bzw Quad greifen.
Netzteil sollte aber reichen. Das BQ lief im Test (PC Games Hardware) mit nem Quadcore und einer 8800Ultra vollkommen stabil. Die 3850 sollte da schon deutlich weniger verbrauchen.

Verfasst: 06.06.2008, 17:29
von linkin_park_forever
Bei der HDD würde ich zu einer Samsung Spinpoint F1 greifen. Außer diese "DB35 Serie" von Seagate ist irgendwas besonderes, was der Bildbearbeitung zugute käme :wink:

Verfasst: 07.06.2008, 02:37
von schmidtsmikey
Für Video-/Bildbearbeitung ist eine starke CPU und RAM wichtig, die Grafikkarte hat mit diesen Anwendungen so gut wie nichts zu tun:

Klick mich