Seite 1 von 2

Multimedia-Office PC

Verfasst: 07.02.2008, 14:15
von der_pate
Meine Eltern denken so langsam drüber nach ihren mittlerweile überforderten Pentium 4 PC in Rente zu Schicken.

Da die großen Discounter (Aldi) momentan für 600€ halbwegs Ordentlich ausgestattete PCs anbieten und der Preisrahmen für nen Office PC gut ist hab ich mich mal dran gemacht was anderes zusammenzustellen.

Anforderungen:

-Schnelles Arbeiten (Schneller Bootvorgang, der PC sollte besser ansprechen als der jetzige mit seiner 5400 upm HDD)
-Leise
-Ab und zu Foto und teilweise ein wenig Video Bearbeitung
-Auch mal ein Spielchen (2 und 3D, eher Anforderungsschwach, aber man will ja ein wenig gerüstet sein)

-----------------------------------------------

Hier mal meine Vorläufige vorstellung:

-Intel Core 2 Duo E6550

-Asus P5K-E WiFi (Die Gigabyte Boards stehen ja momentan nicht im besten Licht, etwas anderes ist bestimmt auch gut)

-MDT 2x1024mb DDR2 800

-Samsung HD501LJ 500GB

-Gigabyte Radeon HD2600XT (Passiv und damit flüsterleise, außerdem stark genug)

-Seasonic S12II-380

-Cooler Master Centurion RC534

-AC Freezer 7 Pro

-2x Noctua NF-S12

610,39 €

(etwas vergessen?)

-------------------------------------

So oder so ähnlich, sonst würd ich nicht fragen.

Ist alles recht groß dimensioniert.

Danke für eure Antworten.

Verfasst: 07.02.2008, 14:22
von Faint
Willst du das Teil übertakten? Wenn nicht ist das P5K-E total fehl am Platz. Da tuts auch was billigeres wie zB nen Abit IP35-E.
Die CPU hat nen ziemlich mieses P/L Verhältnis. Wenns geht würde ich auf einen E8x00 warten, kann nicht mehr lang dauern. Der Rest geht eigentlich in Ordnung.

Verfasst: 07.02.2008, 14:28
von der_pate
Hab das auch vorerst mal da rein weil Mindfactory kein Abit führt und da ich den PC nach möglichkeit beim selben Shop bestellen möchte muss ich entweder ne Alternative finden oder eben woanders bestellen.

Ich könnte auch ganz einfach ein Gigabyte GA-P35-DS3, aber da ist wieder das Risiko an aus bug :|

Verfasst: 07.02.2008, 14:35
von Faint
Das Risiko haste überall, weils am Chipsatz liegt. AFAIK tritt der Bug aber nicht auf, wenn man nicht übertaktet.

Verfasst: 07.02.2008, 17:28
von Cryss
Office PC ?
--> AMD

Aber ... warum soll der Pentium 4 bei Office überfordert sein?
An CPU liegts bestimmt nicht.

Verfasst: 07.02.2008, 17:38
von Sgt.4dr14n
Denke mal mit Windows neu aufsetzen wärs erledigt und wenn schon ein neuer PC dann wie Cryss schon sagte nen AMD,
nen 690G Board und ne BE-2400 CPU sollte reichen :mrgreen:

Verfasst: 07.02.2008, 17:52
von der_pate
Meine Eltern haben da "gehobene" Ansprüche, würd ich da nicht etwas gegenhalten würden die sogar noch mehr ausgeben.

Der bisherige PC* ist eben nicht das wahre, die HDD ist langsam, demensprechend Reagiert das ding und machen kann man nix mehr dran weil alle Standards alt sind. Das teil basiert jetzt schon auf einem ehemaligen Medion board.

Er wird eben nicht NUR für Office genutzt, Video, Foto ist alles dabei, er sollte halt nicht nur ausreichen, sondern auch Reserven bieten wenn sie benötigt werden.

Im prinzip habt ihr ja recht, aber ich versuch da Irgendwie nen Mittelweg zu finden. Ich kann mit denen auch nochmal drüber Reden.

Ihr könnt auch weiter Vorschläge machen, dazu sind wir ja da

* Der Bisherige PC:
Pentium 4 S478 2,66GHZ KEIN Hyper Threading
1GB 333er DDR Ram
Geforce 4 4200TI
Seagate 120GB HDD (erst seit kurzem, vorher war das eine 5400upm Maxtor von 2000 (Lesen: 25MB/s)
NoName NT
Ist reichlich zusammengeschustert, was eben da war.

Verfasst: 07.02.2008, 18:06
von Sgt.4dr14n
Na klar, aber selbst der von Cryss bzw. mir vorgeschlagene AMD Rechner sollte für deine Eltern ne andere Dimension darstellen,
Immerhin hat ihnen bis jetzt der P4 ja auch noch mehr oder weniger gereicht.

Also am besten postet du mal den bisherigen PC, das Budget und die Sachen die damit angestellt werden.
Also nicht nur z.B. "Video" sondern ob jetzt damit Videos geguckt werden oder auch geschnitten werden usw. :wink:

EDIT: Mist mit dem PC warste jetz schneller -.-

EDIT2: Wird das Gehäuse, die Festplatte und das Laufwerk weiter benutzt?
Und wenn ja: was ist das für ein Gehäuse (mATX, ATX)

EDIT3: Ich halt mich einfach mal an deinen PC von Oben xD

Verfasst: 07.02.2008, 18:10
von der_pate
Ich wäre verrückt wenn ich die HDDs weiterbenutzen würde^^
die 2 die drin sind, sind alt und seeeehr Langsam, zwar nicht für Daten, aber beim OS merkt man das auf jedenfall

Laufwerk wird weiterbenutzt, ist ein recht aktueller DVD-Brenner von LG

Gehäuse nicht, das Coolermaster von oben ist ja ein gutes und dem Gehäuse ist es eh egal was reinkommt. Das Aktuelle gehäuse neigt mir für meinen Geschmack zu schnell zu Kurzschlüssen.

Verfasst: 07.02.2008, 18:35
von Sgt.4dr14n
CPU: AMD Athlon X2 4800+ Brisbane oder AMD Athlon X2 4400+ Brisbane
Kühler: Arctic-Cooling Freezer 64 Pro PWM
Mainboard: GigaByte GA-MA69G-S3H
Ram: 2GB MDT TwinPack
Grafikkarte: HIS HD2600XT Zalman oder Sapphire HD2600XT Ultimate
Festplatte: 500GB Samsung SpinPoint T166
Netzteil: Seasonic S12 380W
Gehäuse: Cooler Master Centurion 534 (1x120mm Lüfter Hinten und in der Seitenwand, den einfach abschrauben und vorne anschrauben)

Verfasst: 07.02.2008, 18:42
von der_pate
Klingt doch auch ganz gut.

Als Lüfter würd ich vielleicht trotzdem die 2 (oder 1) Noctua einbauen, die sollen super leise sein.

Als Grafikkarte auch eher die Passive.

und was du vergessen hast, was würde das ganze insgesamt kosten?

Verfasst: 07.02.2008, 19:00
von Sgt.4dr14n
Wohl zu faul es selbst in den Korb zu legen? xD
Mit X² 4800+ und der passiven kostet der Spaß knappe 450€, wobei Mix leider keinen kostenlosen Versand bietet
Bei der Grafikkarte würde ich doch lieber die Zalman Variante nehmen, sollte auch leise sein.
Und ich glaub Zusatzlüfter brauchst du auch nicht, denn die im Gehäuse sind schon ziemlich leise, vielleicht findest du bei Mix oder Zuhause noch irgendwo Gummi-Unterleg"scheiben" dann sollten die auch was taugen :wink:

Verfasst: 07.02.2008, 19:32
von Cryss
Festplatte:
Lieber eine Western Digital Caviar GP 500 GB
Stromsparmodell !

Grafikkarte:
Auf jeden Fall eine passive HD 2600 XT GDDR3

CPU:
Ich würd einen X2 der BE Version nehmen (Stromspar).
http://geizhals.at/deutschland/?cat=cpu ... 0BE&sort=r
(z.B. der BE-2400)

Lüfter:
Freezer 64 Pro PWM.
Mit drangekoppelten Arctic Fan 12 PWM Lüftern für's Gehäuse. (Les dir bei Arctic Cooling mal das mit dem PST durch):
http://arctic-cooling.com/fans2.php?idx=111

Mit diesen ganzen Stromspar-Sachen bekommt ihr einen sehr leisen PC hin.

Verfasst: 07.02.2008, 19:41
von der_pate
Die BE Modelle der X2 CPUs sind scheinbar an mir vorrübergegangen, liegt der Unterschied nur in den Stromsparfähigkeiten und/oder Verbrauch?.

Dann wäre also der 4800+ scheneller, verbraucht aber mehr und der BE 2400 mit 2x2,3ghz Sparsamer, aber nen Tick langsamer?

Der Arbeitsgeschwindigkeit tut das ja zumindest kein abbruch, weil die muss Ordentlich sein!

Verfasst: 07.02.2008, 19:56
von Sgt.4dr14n
Also ich denke mal dass die sich von der Lautstärke her kaum was nehmen, weil selbst nen G2 Brisbane keine 65W verbraucht.
Außerdem kosten die BE's 10€ mehr bei 200MHz weniger Takt -.-

Verfasst: 09.02.2008, 14:22
von der_pate
Wie siehts eigentlich mit dem Mainboard aus, die integrierte Grafik ist ja im Prinzip überflüssig, oder ist die eher nebeneffekt des Chipsatzes?

Verfasst: 09.02.2008, 14:23
von Faint
Wenn du ne Karte reinsteckst, schaltet die sich ab --> kein Problem ;)

Verfasst: 09.02.2008, 14:31
von der_pate
Das ist klar, ist halt eine drin und ein Chipsatz ohne hätte es auch getan aber scheinbar ist der so wie er ist sehr gut.

Verfasst: 09.02.2008, 15:23
von Faint
Jop isser. Alternativ gänge auch ein nforce 520 Board, aber ich glaub da gibts nicht so viele.

Verfasst: 09.02.2008, 17:46
von Sgt.4dr14n
Außerdem: Was finden alle an ner IGP immer so schlimm?
Sofern es mal Probleme mit der Grafikkarte geben sollte kann man den PC dann immerhin noch benutzen
Und wie schon Faint sagte -> Grafikkarte rein dann geht die IGP automatisch aus :wink: