Komische Sache.....
Verfasst: 17.07.2008, 12:19
Hallo zusammen,
mir ist vor eiiger Zeit mein Speicher kaputt gegangen.Dacht ich zumindest.
Heute wollte ich diesen in meinem Computer-Fachgeschäft umtauschen lassen.
Was passiert? er sagt mir, er habe nen Mem-test gemacht und alles hat wunderbar funktioniert.
Der Speicher sei definitiv nicht kaputt.Er könne mir auch nicht helfen, ich solle mit meinem PC komplett zu ihm kommen, und die checken ihn durch.
( Was aber schwachsinn ist, weil ich A) ne Wakü habe und B) läuft der Rechner ja Anstandslos. )
Jetzt kapiere ich aber nicht, wieso er nichtmehr bei mir läuft ?!
folgendes Problem :
Ich habe 2Speicher Module.
1x Infineon 1024MB 3-3-3-8 DDR400
1x Samsung 512MB 3-3-3-8 DDR400
ich habe die Speicher schon seit über einem Jahr in meinen Dimms, und es gab nie Probleme.Ich habe die Speicher auch nicht Dual-Channel laufen lassen,wegen er unterschiedlichen Größe.
vor 2Wochen bemerkte ich, das der 512er Riegel nichtmehr anerkannt wurde.Nicht bei Everest,nicht bei CPUZ und auch nicht im Bios.
Ich machte den Rechner aus, nahm ihm vom Strom und steckte den 1024MB Speicher aus.
Ich lies alleine nur den 512MB Speicher laufen in DIMM1.Der Rechner fuhr hoch, bis ins Windows, und Stürzte sofort wieder ab.
Dann Steckte ich den Speicher in DIMM2.Dort kam immer die meldung "Windows wurde nicht korrekt Heruntergefahren"........also drückte ich Windowas Normal Starten und er Startete wieder neu.Das ging Andauernd so.Das selbe Problem bei DIMM3+4.
Auch wenn ich die 30Sekunden laufen lassen habe, Bootete der Rechner neu.
Ich nahm den 512er wieder raus, und Steckte den 1024MB wieder rein.Alles wieder Wunderbar.
Egal auf welchem Dimm..von 1-4 funktionierten alle Dimms ohne Probleme.
Also wieder den 512er rein, und der Rechner wollte wieder nicht Starten.
Also lag es für mich auf der Hand, das der Speicher nen Deffekt hat.
Und nun sagt der Fachmann, der den Speicher bei sich hinten im Lager getestet hat : "Sorry,aber bei uns fährt der Rechner ganz normal hoch, und der Speicher hat beim Mem-test keinerlei fehler aufgewiesen.
Jetzt check ich da nichtmehr ganz durch und komme da auf keinen nenner!
Was kann ich da jetzt noch machen?
Solange ich dieses System noch fahre, würde ich auch gerne noch den 512er nutzen!
Liebe Grüße
mir ist vor eiiger Zeit mein Speicher kaputt gegangen.Dacht ich zumindest.
Heute wollte ich diesen in meinem Computer-Fachgeschäft umtauschen lassen.
Was passiert? er sagt mir, er habe nen Mem-test gemacht und alles hat wunderbar funktioniert.
Der Speicher sei definitiv nicht kaputt.Er könne mir auch nicht helfen, ich solle mit meinem PC komplett zu ihm kommen, und die checken ihn durch.
( Was aber schwachsinn ist, weil ich A) ne Wakü habe und B) läuft der Rechner ja Anstandslos. )
Jetzt kapiere ich aber nicht, wieso er nichtmehr bei mir läuft ?!
folgendes Problem :
Ich habe 2Speicher Module.
1x Infineon 1024MB 3-3-3-8 DDR400
1x Samsung 512MB 3-3-3-8 DDR400
ich habe die Speicher schon seit über einem Jahr in meinen Dimms, und es gab nie Probleme.Ich habe die Speicher auch nicht Dual-Channel laufen lassen,wegen er unterschiedlichen Größe.
vor 2Wochen bemerkte ich, das der 512er Riegel nichtmehr anerkannt wurde.Nicht bei Everest,nicht bei CPUZ und auch nicht im Bios.
Ich machte den Rechner aus, nahm ihm vom Strom und steckte den 1024MB Speicher aus.
Ich lies alleine nur den 512MB Speicher laufen in DIMM1.Der Rechner fuhr hoch, bis ins Windows, und Stürzte sofort wieder ab.
Dann Steckte ich den Speicher in DIMM2.Dort kam immer die meldung "Windows wurde nicht korrekt Heruntergefahren"........also drückte ich Windowas Normal Starten und er Startete wieder neu.Das ging Andauernd so.Das selbe Problem bei DIMM3+4.
Auch wenn ich die 30Sekunden laufen lassen habe, Bootete der Rechner neu.
Ich nahm den 512er wieder raus, und Steckte den 1024MB wieder rein.Alles wieder Wunderbar.
Egal auf welchem Dimm..von 1-4 funktionierten alle Dimms ohne Probleme.
Also wieder den 512er rein, und der Rechner wollte wieder nicht Starten.
Also lag es für mich auf der Hand, das der Speicher nen Deffekt hat.
Und nun sagt der Fachmann, der den Speicher bei sich hinten im Lager getestet hat : "Sorry,aber bei uns fährt der Rechner ganz normal hoch, und der Speicher hat beim Mem-test keinerlei fehler aufgewiesen.
Jetzt check ich da nichtmehr ganz durch und komme da auf keinen nenner!
Was kann ich da jetzt noch machen?
Solange ich dieses System noch fahre, würde ich auch gerne noch den 512er nutzen!
Liebe Grüße