Seite 1 von 1

Mainboard Wechsel - OS Neuinstallation

Verfasst: 03.12.2014, 10:00
von hydra1313
Hallo zusammen,

ich habe mal eine einfache Frage.
Nun hatte ich den Bluescreen meiner CPU gefixt. Jetzt ist mir nur leider mein Mainboard abgeraucht (Kondensator defekt) :totlach: .

Das neue Mainboard ist jetzt bestellt und ich hoffe es kommt die nächsten Tage an.
Es handelt sich dabei um einem Wechsel von:
ASUS M5A78L-M LX zu MSI 970 Gaming.

Nun die Frage, welche mich am meisten interessiert.
Ist eine Neuinstallation des OS notwendig?

Und dann mal eine Frage Parallel. Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem MSI 970 Gaming?

Danke im Vorfeld.

Hydra1313

Re: Mainboard Wechsel - OS Neuinstallation

Verfasst: 03.12.2014, 10:06
von Jensomio
Welches Betriebssystem?
Ich selbst hatte schon mein Mainbord gewechselt und musste nur die neuen Treiber installieren (Windows 7)
Besonders gut ist es, wenn Sata auf AHCI konfiguriert war.

Re: Mainboard Wechsel - OS Neuinstallation

Verfasst: 03.12.2014, 10:09
von hydra1313
Betriebssystem: Windows 7 Professional.

Okay. Vielleicht nun eine doofe Frage von meiner Seite aus.
Welchen Vorteil bringt es mir SATA auf AHCI zu konfigurieren?

Gruß.

Re: Mainboard Wechsel - OS Neuinstallation

Verfasst: 03.12.2014, 21:04
von Joyrider
Mehr Geschwindigkeit bei Festplattenzugriffen (Suchmaschinen-Stichwort: NCQ (nicht mit NSA verwechseln ;))).

Wenn es die gleichen Chips sind gehts in der Regel.

Bei Windows darfst du hingegen neu aktivieren (hatte ich auch, trotz baugleichem Mainboard).

Re: Mainboard Wechsel - OS Neuinstallation

Verfasst: 03.12.2014, 22:32
von psico
In Verwendung mit einer SSD ist AHCI sinnvoll da TRIM effektiv genutzt werden kann/genutzt wird. Ansonsten wie bereits gesagt NCQ und co. Geschwindigkeitsvorteil.