Seite 1 von 1

Gigabyte GA-EP43- DS3L

Verfasst: 03.09.2008, 14:47
von $$AirRich$$
Hallo, so folgendes Problem...habe das Gigabyte GA-EP43- DS3L letztens vor mir liegen gehabt.Wollte ganz normal XP darauf installieren. Jetzt hatte ich schon damit gerechnet das wieder die SATA Treiber beschwerden auftreten. Ist auch passiert. Habe mir dann mit Hilfe der SATA (RAID und AHCI Treiber) Treiber auf der CD von Gigabyte eine Treiber Diskette erstellt. Erfolglos. Habe dann die besagten Treiber von der Intel Homepage (Intel ICH 10 Chipsatz) runter geladen, mir mit denen eine Treiberdiskette erstellt. Erfolglos. BIOS Flash das selbe nochmal....Erfolglos.
Jedes verdammte mal kam, wenn der PC von der Hardwarekonfiguration in das eigentliche Setup springen will von XP, ein Bluescreen mit Stop 0x0000007e pci.sys bla bla bla
Mittlerweile habe ich das Board wieder eingeschickt da ich von einem Hardwaredefekt ausgehe. Ich hatte RAM getauscht Grafikkarte getauscht beides nicht gebracht. Habe gegoogelt und kam in Foren indenen das Problem besprochen wurde, dort hieß es SATA Problem oder Hardware defekt. Da ich alles SATA mögliche getätigt habe gehe ich von letzteres aus. Vielleicht kennt einer von euch diesen Fehler und kann mir sagen woran es liegt, vielleicht war es ja doch kein defekt. Ich bin an diesem Board fast verzweifelt...
MfG
Alex

Re: Gigabyte GA-EP43- DS3L

Verfasst: 04.09.2008, 10:31
von lueftermeister
Wieso braucht man bei neueren Boards noch S-ATA Treiber :?: Ich habe mein Gigabyte GA-EP35-DS3R mit P35 Chip eingebaut, Festplatte angeschlossen und Win XP installiert. Die Festplatte wurde sofort und ohne Probleme erkannt.

So wie es aussieht, ist die pci.sys ein schwieriger Fehler.

Re: Gigabyte GA-EP43- DS3L

Verfasst: 04.09.2008, 11:17
von Takato
weil, wenn du WinXP installieren willst und du keine Treiber in die InstallationsCD eingebunden hast UND den SATA Controller auf AHCI und nicht auf Compatible stellst, du Treiber bei der Installation einbinden musst? Die InstallationsRoutine von XP ist von 2002 oder so, da gabs es noch kein SATA...

Re: Gigabyte GA-EP43- DS3L

Verfasst: 04.09.2008, 16:23
von $$AirRich$$
Den AHCI kram hatte ich in BIOS auch umgestellt gehabt wie es in der Beschreibung des Mainboards war. Hatte genauso wenig gefunzt. Aber jetzt wo Lüftermeister es sagt, komisch isses schon. Habe neulisch einen Rechner für nen ehemaligen Klassenkammerad zusammengestellt und aufgesetzt. Da musste ich wärend der Installation keine SATA Treiber reinladen...

Re: Gigabyte GA-EP43- DS3L

Verfasst: 04.09.2008, 17:33
von Takato
also ich hatte das problem noch nie, wenn ich den SATA controller auf compatible IDE umgestellt habe. dann war die platte zwar nur mit SATA1 und nicht SATA2 angeschlossen, aber es ging

Re: Gigabyte GA-EP43- DS3L

Verfasst: 04.09.2008, 18:54
von $$AirRich$$
ich konnt machen was ich wollt, es kamm immer dieser Bluescreen Stop 0x0000007e der auf pci.sys verwiesen hat.