Seite 1 von 1
Asrock ConRoe1333-DVI/H mit ASUS EN7900GT
Verfasst: 19.05.2008, 13:12
von Wimpp
Hallo,
habe ein Asrock ConRoe1333-DVI/H Mainboard. Dies hat eine Intel onboard Grafikkarte.
Nun habe ich mir eine ASUS EN7900GT gekauft. Diese auf dem PCIe x16 eingesteckt.
Wenn ich Windows hochfahre habe ich 800x600 mit 16-bit farbtiefe.
Dann installiere ich die NVIDIA treiber. Starte neu und habe 640x480 und 256 farben.
sobald ich nun die auflösung höher stellen will kommt bei meinem bildschirm "kein Signal". Rechner läuft aber noch.
Ich habe Asrock schon angeschrieben. Die haben dies getestet und bei denen funktioniert es. Haben mir sogar einen Screenshot geschickt.
Hatte sogar mal die HDD Partitioniert und Windows XP neu installiert. Genau das gleiche Problem.
Habe ich was übersehen??
Vielen Dank für eure Hilfe
Verfasst: 19.05.2008, 13:57
von Takato
vllt die mainboard treiber vergessen zu installieren?
haste auch die onboard grafik im bios ausgeschaltet?
Verfasst: 19.05.2008, 16:02
von Wimpp
XP SP2 + alle Mainboard treiber habe ich installiert bevor ich die nvidia treiber intstalliert habe.
Im Bios muss man nichts umstellen. Einfach Default werte Laden. Er erkennt automatisch ob er pcie oder onboard nehmen soll. Das hat Asrock mir auch so geschrieben.
Verfasst: 19.05.2008, 16:24
von schmidtsmikey
In der Regel merkt das BIOS automatisch, wenn eine Externe Grafikkarte eingesteckt wird. Da muss man nichts daktivieren. Um diese Fehlermöglichkeit aber auszuschließen, einfach mal im BIOS die VGA deaktivieren bzw. die Reihenfolge der beiden VGA richtig setzen.
Kann es sein, dass Du den eventuellen Zusatzstecker der Grafikkarte nicht eingesteckt hast? Ich habe so das Gefühl, die Grafikkarte hat nen Problem. Steckt sie auch wirklich richtig fest.
Verfasst: 19.05.2008, 16:24
von Takato
soweit ich weis, sind die ASROck Boards aber so ausgelegt, dass beide Grakas ansind. dementsprechend könnte es ja sein, dass du aus versehen für die andere Grafikkarte die einstellung änderst und desshalb kein signal mehr bekommst..
Verfasst: 19.05.2008, 16:29
von Wimpp
richtig, aber wieso sollte dann des Mainboard auf die onboard umschalten wenn ich die auflösung hoch setze?
an der Grafikkarte is ein Adapter.. also pcie strom auf 2x ide strom..
weil des netzteil kein pcie stromanschluss hat. sollte ich mal versuchen die Grafikkarte auf nem andern System zu testen?? Aber sie hat eigenlich bis zum ausbau einwandfrei funktioniert. Sie ist auch richtig fest im Steckplatz drin.
Verfasst: 19.05.2008, 16:30
von schmidtsmikey
Netzteil zu schwach?
Verfasst: 19.05.2008, 16:31
von Wimpp
wie kann ich feststellen ob des zu schwach ist??
/edit: aber eigentlich kann des net sein. weil die funktioniert ja auf 800x600.. aba sobald treiber installiert sind eben nicht... also kanns doch normal net am netzteil liegen oder?
Verfasst: 19.05.2008, 16:32
von schmidtsmikey
Welche Komponenten hast Du im PC und wie viel Watt hat das Netzteil. Gib auch mal die Daten des Netzteil durch.
Verfasst: 19.05.2008, 16:44
von tor123
Ich würde einfach mal einen anderen Treiber ausprobieren.
Ich hatte das Problem mal mit ner alten Ati-Karte, dass sie mit den neuesten Treibern einfach nicht zum Laufen zu bekommen war.
Älteren Treiber drauf, siehe da, es ging.
Verfasst: 19.05.2008, 16:46
von Wimpp
MaxSilent 400 W Netzteil.
Daran angeschlossen sind:
1x CD Laufwerk
1x S-ATA HDD
Mainboard mit CPU Intel Boxed Lüfter
2x 80mm LED Gehäuselüfter
@tor123 auch schon probiert

Verfasst: 19.05.2008, 20:22
von Wimpp
PROBLEM GELÖST!!!
anscheinend lag es am Netzteil.
hab die Lüfter abgeklemmt und die Grafikkarte anders angeschlossen und jetzt gehts!!
danke für den Tipp!! =)
Verfasst: 20.05.2008, 05:54
von schmidtsmikey
Prima und bitte schön!