Seite 1 von 1

Mainborad gesucht

Verfasst: 10.02.2008, 10:38
von 3x!On
Hallo zusammen!

Kann mir jemand ein Mainboard nennen, dass folgendes unterstützt:

- DDR2 und DDR3 Speicher
- PCI Express 2.0
- SLI

Wäre euch dankbar, wenn jemand so ein Board kennt und es mir mitteilt. :lol:

Gruß

Verfasst: 10.02.2008, 11:04
von LasMiranda
was fürn sockel ?
von 775
Foxconn X38A
hat zwar kein SLI aber Crossfire

Verfasst: 10.02.2008, 11:37
von 3x!On
Thx für die schnelle Antwort 8)

Ja Hauptsache ist, dass das Mainboard die neuen Core2Duo (E8400) und Quad (Q9450)Prozessoren unterstützt (das wäre dann der Sockel 775).

Da ich mir einen neuen Rechner zusammenstellen möchte, und den Prozzi noch übertakten möchte, sollte das Mainboard auch dafür geeignet sein.
Die Preise für DDR2 sind im Keller, somit würde ich jetzt das Mainboard mit 2 oder 4 GB bestücken und später (in 1 bis 2 Jahre), wenn die Preise für DDR3 niedriger sind, zu DDR3 wechseln. (Falls bis dahin da ein spürrbarer Unterschied zu merken sein wird, was heute noch nicht der Fall ist)

Da der Preis für das Mainboard was du vorschlägst um die 200 Euro liegt, ist mir das ehrlich gesagt zu teuer. Das Mainboard was ich mir rausgesucht habe unterstützt zwar DDR2 und DDR3 Speicher, hat aber kein PCI Express 2.0 und kein SLI. (Gigabyte P35C DS3R, circa 90 €)

Aber dann werde ich auf das verzichten müssen, da man heute lieber auf eine High-End-Graka setzen sollte und nicht auf 2 Mittel-Grakas im SLI / Crossfire Verbund.

Vielen Dank für deine Zeit und für das Suchen :wink:

Verfasst: 10.02.2008, 11:55
von Faint
Die Sache mit DDR2 und 3 auf einem Board lohnt sich nicht. Wenn man heute DDR2 mit DDR1 vergleicht, sieht man dass man dadurch kaum effektive Mehrleistung hat. So wirds bei DDR3 auch sein. DDR3 wird sich erst mit dem Nehalem / AM3 wirklich etablieren können, auf einem Intel S775, wird dir DDR3 zu keiner Zeit irgendetwas bringen, weil bei Intel der Frontsidebus selbst schnellen DDR2 Speicher nicht ausnutzen kann.

Verfasst: 10.02.2008, 12:05
von 3x!On
Hm..Ok! Dann wird wohl die Wahl auf Gigabyte P35 DS3R fallen :lol:

Verfasst: 10.02.2008, 13:42
von Cryss
Genau.
P35-DS3R

Oder halt mal die Version mit "E" Davor im Auge. Falls da die Preise auf das Niveau des normalen sinken, dann zugreifen.
EP35-DS3R
Weil das hat zusätzliche Stromspartechniken drin. Der Rest is gleich.

Verfasst: 13.02.2008, 23:51
von 3x!On
Wie ich festgestellt habe, der Unterschied beträgt lediglich 10-15 €.
Dann werde ich natürlich deiner Empfehlung nachkommen :wink: