Seite 1 von 3

Welches Mainboard und welcher RAM??

Verfasst: 27.01.2008, 11:08
von Karel
Hallo ich bin neu und grün hinter den Ohren,baue mir langsam einen neuen PC zusammen es geht einiger masend,meine frage jedoch ist:welches mainboard ist das leistungsfähigste? und welcher RAM eignet sich dan zur diesem mainboard am besten? preis spielt keine rolle ich breucht bitte ein paar Daten, es sollte überwiegend zum zocken sein.

Grafikkarte: EVGA Geforce 8800 Ultra
Processor : Intel Core 2 Quad 6600

mehr habe ich bis jetzt nicht

Im voraus Danke KAREL :wink:

Verfasst: 27.01.2008, 11:24
von Cryss
Hallo.

Hast du den Prozessor schon gekauft?
Core 2 Quad is kein Spieleprozessor. Du brauchst keine 4 Kerne.
Die fressen nur Energie.
Für den selben Preis bekommst du einen wesentlich schnelleren mit 2 Kernen.

Mainboard:
EP35-DS3R (100 Euro)

CPU:
Intel E8400 (brandneu, noch nicht lieferbar, 165 Euro)

RAM:
MDT 2GB DDR2-800 Kit (35 Euro) oder
MDT 4GB DDR2-800 (70 Euro) ... wär mir aber zu viel.

Mainboard

Verfasst: 27.01.2008, 11:37
von Karel
Ich babe ihn noch nicht gekauft aber wo für ist dann der 2 Quad mit 4 Kern gut?? :shock:

Verfasst: 27.01.2008, 11:46
von Cryss
4 Kerne bringen nur was wenn du auch ein Programm hast, dass die 4 Kerne nutzt!
Und im Moment sind das scheinbar nur Media Anwendungen.
Also Programme zur Bild- und Tonbearbeitung.

Für Spiele sind 4 Kerne noch uninteressant.

Also ein 2-Kern mit 2,6 GHz ist in Spielen schneller als ein 4-Kern mit 2,4 GHz.
Deshalb nicht in's Falsche investieren!
Der E8400 mit 3,0 GHz kommt bald raus und soll das neue Preisl-Leistungs-Wunder sein.
Dein Q6600 mit 2,4 GHz wird deutlich langsamer sein in Spielen .... bei mehr als doppeltem Energieverbrauch.

Und mit der 8800 Ultra is das so eine Sache.
Das Ding is auch ein Stromfresser. Da würd ich warten bis was anderes rauskommt.
Wart mal noch ein paar Tage bis neue Infos zur Radeon 3870 X2 raus sind.
Da haben die vielleicht auch den Stromverbrauch (besonders im 2D) unter Kontrolle.
http://www.computerbase.de/news/hardwar ... _379_euro/

Verfasst: 27.01.2008, 11:56
von tobyan
Mainboard:
EP35-DS3R (100 Euro)

oder dieses: http://geizhals.at/eu/a302465.html würde ich einem P35er Board vorziehen... denn das 780i SLI bietet:
nForce 780i SLI • 10x USB 2.0/2x FireWire/2x Gb LAN/6x SATA II RAID/7.1 Audio • 2x PCIe 2.0 x16, 1x PCIe x16, 1x PCIe x1, 2x PCI • unterstützt Intel Core 2 Duo/Extreme/Quad 45nm • unterstützt FSB 333MHz (1333MHz) • unterstützt 3-Way SLI
da, kann ansonsten kein anderes Board mithalten.....
CPU:
Intel E8400 (brandneu, noch nicht lieferbar, 165 Euro)

perfekt
RAM:
MDT 2GB DDR2-800 Kit (35 Euro) oder
MDT 4GB DDR2-800 (70 Euro) ... wär mir aber zu viel.

kauf lieber was besseres: (von der Leistung her)
http://geizhals.at/eu/a287944.html

Verfasst: 27.01.2008, 12:07
von Faint
OMG, was soll das denn bitte... nen 790er Board wenn man kein SLI macht... Suuuper Idee :roll:

Und der MDT RAM is sehr wohl ausreichend...

IHR seid super

Verfasst: 27.01.2008, 12:10
von Karel
Jungs ihr seid Klasse bin wieder ein stück weiter gekommen.Jetzt weis ich wo ich meine fach beratung kriege .VIELEN DANK :P

Verfasst: 27.01.2008, 12:11
von Cryss
tobyan is für seine anwendungsfremden Übertreibungen bekannt.

Nehm's net persönlich.
Aber das is ein bissel weit aus der Luft gegriffen.

O?

Verfasst: 27.01.2008, 12:12
von Karel
Oder ist das nicht richtig?

?

Verfasst: 27.01.2008, 12:14
von Karel
Also was wäre jetzt das beste :( ?

Verfasst: 27.01.2008, 12:15
von Faint
p35 + mdt ram ;)

Verfasst: 27.01.2008, 12:16
von Cryss
Das 780er Board is total übertrieben.
Sowas brauchst du nicht!
Das wäre das Geld zum Fenster rausgeworfen.
Außerdem siehst du allein schon mal an der Kühl-Lösung dass das ein Energieverschwender-Board is.

Um die Stromkosten gehts erstmal nicht.
Sondern wo viel Energie umgesetzt wird, entsteht viel Wärme.
Wärme muss rausbefördert werden --> laute Lüfter.

Nicht umsonst rat ich immer zu Energie-effizienten Komponenten.
Weil nur die können leise gekühlt werden.
Wer hat schon gern ein lautes Diesel-Aggregat unter'm Schreibtisch stehen.

Verfasst: 27.01.2008, 12:17
von tor123
Was ist nicht reichtig?
Zusammengefasst sieht es so aus:
CPU: E8400
MB: EP35-DS3R
Ram: Der MDT reicht völlig aus.
Grafikkarte: 3870x2 (wenn sie denn bald verfügbar ist)

Verfasst: 27.01.2008, 12:17
von tobyan
OMG, was soll das denn bitte... nen 790er Board wenn man kein SLI macht... Suuuper Idee :roll:

ups.... verlesen, ich dachte da steht 8800 Ultra SLI... steht da aber gar nich, und ich dachte, bevor er ein 680i Board kauft, kann er auch das nehmen......

Also, wenn er wirklich kein SLI machen will, kann er auch ein P35 Board kaufen....

Und der MDT RAM is sehr wohl ausreichend...

meinst du??? Mir hat man damals im PCGamesHardware Forum von MDT abgeraten.... Die ham gesagt, dass es scheiss Qualität is und der Speicher nur kaputtgeht, keine anständigen Timings bei ddr2 800 packt, usw..... darum dachte ich halt.... aber 4GB kann er doch reinhaun.. dann muss er nicht gleich aufrüsten....

Verfasst: 27.01.2008, 12:19
von Faint
Da haben dei vielleicht n Monatgsprodukt erwischt. 99% der MDTs laufen so wie sie sollen, oftmals ist auch noch OC Potential bis 900MHz drin.

Verfasst: 27.01.2008, 12:19
von Cryss
MDT is vielleicht nicht die erste Wahl für hemmungslose Overclocker.
Aber man sollte deutsche Firmen fördern, wo man nur kann.
MDT is deutsch.

Und innerhalb der Spezifikationen betrieben sehr stabil.

tor123 hat geschrieben:Was ist nicht reichtig?
Zusammengefasst sieht es so aus:
CPU: E8400
MB: EP35-DS3R
Ram: Der MDT reicht völlig aus.
Grafikkarte: 3870x2 (wenn sie denn bald verfügbar ist)

Ja genau so is richtig.

?

Verfasst: 27.01.2008, 12:26
von Karel
Und was ist wenn ich dann zwei 3870 GK reinbauen möchte?

Verfasst: 27.01.2008, 12:30
von Cryss
SLI lohnt sich nicht so.
Da gehen die Meinungen auseinander.

Lieber eine gescheite Grafikkarte als 2 mittlere.
Weil die doppelte Performance bekommst du mit 2 Grakas NICHT.

czuk hatte dazu mal einen guten Link.
https://www.pce-forum.de/warum-sich-sli- ... 13165.html
"Warum sich SLI und Crossfire nie lohnen wird..."

Verfasst: 27.01.2008, 12:31
von tobyan
dann kauf auf keinen Fall ein P35 Board, da auf solchen Boards CF voll für den A..... ist.... da brauchst du dann ein X38 Board und zwar das günstigste:

http://geizhals.at/eu/a278643.html

Verfasst: 27.01.2008, 12:38
von Sgt.4dr14n
Wenn Cryss schreibt es lohnt nicht schlägst du ein X38 vor...

Bleib bei dem P35 Board, dazu ne 3870X² (größte Leistung)
die verbraucht unter Last zwar 10W mehr als ne Ultra, dafür sollte sie im Idle keine 100W verbrauchen :wink: