flipmo hat geschrieben:Ist denn der Athlon XP-M besser als der nomale XP, oder unterscheiden die sich nur in der Core-Spg.?
Muss ich beim Kauf der CPU auf bestimmte Merkmale achten, z.b. die maximale Temperatur oder so was?
Als Kühler würde ich den Zalman 7000 nehmen wollen oder vielleicht auch den AC Copper Silent 2TC?
Welche ist denn besser (leiser)?
Wenn ich Ocen will, sollte ich dann auch einen DDR Speicher haben, oder?
MFG
Prinzipiell sind der XP und XP-M genau gleich, der einzige uÚnterschied besteht darin das die Desktop XP Bartons mit 166-200MHz FSB und die Mobile mit 133MHz FSB betrieben, und in der Vcore von 1,45Volt und 1,65Volt. Es gibt auch Mobile mit 1,65Vcore. Das sind dann aber keine echten Mobile CPUs (MTR) sondern Desktop Replacement (DTR).
Beim Kauf eines XP-M solltest du auf die FQQ4C Kennung achten. Dieses FQQ4C sagt dir so viel wie. Es ist ein echter Mobile, mit einer Vcore von 1,45 und einer maximal Temperatur von 100°C. Dies ist wichtig, denn mit der niedrigen Vcore und der hohen maximal Temperatur ist viel an Leistungsreserven vorhanden, wenn man ihn auf 200MHz FSB und 12,5x Multi laufen läßt sind in der Regel immer 2500MHz drin. Der XP-M 2600+ FQQ4C ist handselektiert und deswegen die Leistungsstärkste Sockel A CPU.
Als Kühler wäre der Zalmann schon angesagt, drunter würde ich dir nix empfehlen. Kühler wie der Artic Copper kannste komplett vergessen beim OC von Athlon XP.
Natürlich mußt du DDR Ram haben, denn der Leistungsstärkste Sockel A Chipsatz ist nun mal der nForce 2, und für den gibbet nur DDR Ram. Wie bei den die meisten anderen aktuellen Sockel A Chipsätze auch.
Ich muß dich leider enttäuschen das du für 100,- Euro ein Board und ne vernünftige Sockel A CPU kriegen wirst, die man deutlich über die Werte einens XP 3200+(2200MHz) takten kann. Da mußte schon Glück haben und einen der guten Barton XP 2500+, mit dem speziellen AQXEA, AQXFA, AQZEA und AQZFA Stepping, für 50,- Euro kriegen. Allgemein wird gesagt das das
AQXEA Stepping das beste wär. Dabei mußt du noch auf das Herstellungsdatum achten, weil bei allen normalen Athlon XP CPUs die nach
Woche 43 Jahr 2003 hergestellt wurden der Multiplikator gesperrt ist. Demnach sollte die gewünschte CPU über folgendes Stepping verfügen.
AMD Athlon XP 2500+
AXDA2500DKV4D
AQXEA0343RPMW (Preis bei Ebay ca 50,- Euro)
oder für den teureren AMD Athlon XP-M 2600+
AXMG2600FQQ4C [beste Stepping AQYHA und IQYHA] (Preis bei Ebay ca 100,- Euro)
P.S. wenn du mal einen Blick in die
Hall Of Fame der Übertaktungen - AMD wirfst, kannst du dir auch selber deine Wunsch CPU raus suchen. Dort sind alle alten und neuen CPUs mit ihren besten OC-Ergebnissen aufgeführt.
Der Athlon XP 1700+ mit Thoroughbred B Kern und JIUHB Stepping ist auch ein kleines Übertaktungswunder mit 70-80% Übertaktbarkeit (von 1466MHz auf ~2500MHz). Leider hat der Thoroughbred Kern nur einen Cache von 256kB, und nicht 512kB wie der Barton.