Good bye Gentoo on my desktop
Verfasst: 25.06.2014, 17:34
Gestern ist es passiert. Nachdem ich die Gentoo Linux Installation auf meinem Notebook aktualisieren wollte, bin ich wieder an vielen Update-Stellen hängen geblieben. Paketabhängigkeiten hier, fehlende Treiber dort und am Ende startete der X-Server nicht mehr, so dass ich nur noch die bash hatte. Das hat mich wieder so geärgert, dass ich mich nach knapp 10 Jahren dazu entschieden habe, Gentoo zumindest für den Desktop-Betrieb den Rücken zuzukehren. Mir ist der Aufwand schlicht zu groß, auch wenn man bei einer solchen Distribution super viel lernen kann, da man alles händisch umsetzt.
Aber ich habe mir endlich eingestanden, dass man die Zeit besser nutzen kann, als beispielsweise in den Tiefen der Linux-Systemwelt herumzustochern. Udev, Sandbox, Python usw. sind nur dann 100% zu handhaben, wenn man es auch versteht und das schafft man meiner Meinung nur dann, wenn man damit arbeitet. Sprich die Entwickler von Linux selbst.
Ich war lange Zeit stolz darauf, Linux Gentoo auf meinem Notebook zu betreiben. Aber ich habe auch viel, viel, viel Zeit mit der Konfiguration und Handhabung vergeudet. Nicht selten habe ich nach einen Update das System gecrashed und erst nach intensiver Recherche wieder lauffähig gemacht. Darauf habe ich einfach keine Lust mehr.
Ich habe mich nun für Debian entschieden, und war sowas von positiv überrascht. Vor allem freue mich darüber, dass ....
... die Neuinstallation keine Woche, sondern innerhalb 1 Stunde vollendet ist
... der DUAL-BOOT mit Windows 8 mit UEFI ohne weiteres dazutun funktioniert, obwohl dieses mir unter Gentoo zwei Wochen lang den letzten Nerv geraubt hat
... die Hardware vollständig unterstützt wird. Seit Erwerb meines Notebooks vor einem Jahr habe ich nur einen Teil der HArdware genutzt
... ich Programme innerhalb von wenigen Sekunden installiere, ohne sie aufwendig zu konfigurieren
... ich ein durch die Bank weg durchdachtes Layout/Design habe und mir nicht Umgebung selbst zusammenfrickeln muss
... die Einrichtung eines LAMPP (linux, apache, mysql, php) per Knopfdruck installiert und eingerichtet wird
Ich könnte die Liste nun unendlich lang weiterführen. Und ich sage Danke an Gentoo, dass ich diesen Komfort so zu schätzen weiß. Ich sage danke, dass ich mich bereits durch die Linux-Tiefen gequält habe und mir die Nutzung von Debian nun so leicht fällt. Ich sage danke für die gute alte Zeit.... aber jetzt ist es Zeit zu gehen.
Dein leidgeplagter Linux-Anwender
Aber ich habe mir endlich eingestanden, dass man die Zeit besser nutzen kann, als beispielsweise in den Tiefen der Linux-Systemwelt herumzustochern. Udev, Sandbox, Python usw. sind nur dann 100% zu handhaben, wenn man es auch versteht und das schafft man meiner Meinung nur dann, wenn man damit arbeitet. Sprich die Entwickler von Linux selbst.
Ich war lange Zeit stolz darauf, Linux Gentoo auf meinem Notebook zu betreiben. Aber ich habe auch viel, viel, viel Zeit mit der Konfiguration und Handhabung vergeudet. Nicht selten habe ich nach einen Update das System gecrashed und erst nach intensiver Recherche wieder lauffähig gemacht. Darauf habe ich einfach keine Lust mehr.
Ich habe mich nun für Debian entschieden, und war sowas von positiv überrascht. Vor allem freue mich darüber, dass ....
... die Neuinstallation keine Woche, sondern innerhalb 1 Stunde vollendet ist
... der DUAL-BOOT mit Windows 8 mit UEFI ohne weiteres dazutun funktioniert, obwohl dieses mir unter Gentoo zwei Wochen lang den letzten Nerv geraubt hat
... die Hardware vollständig unterstützt wird. Seit Erwerb meines Notebooks vor einem Jahr habe ich nur einen Teil der HArdware genutzt
... ich Programme innerhalb von wenigen Sekunden installiere, ohne sie aufwendig zu konfigurieren
... ich ein durch die Bank weg durchdachtes Layout/Design habe und mir nicht Umgebung selbst zusammenfrickeln muss
... die Einrichtung eines LAMPP (linux, apache, mysql, php) per Knopfdruck installiert und eingerichtet wird
Ich könnte die Liste nun unendlich lang weiterführen. Und ich sage Danke an Gentoo, dass ich diesen Komfort so zu schätzen weiß. Ich sage danke, dass ich mich bereits durch die Linux-Tiefen gequält habe und mir die Nutzung von Debian nun so leicht fällt. Ich sage danke für die gute alte Zeit.... aber jetzt ist es Zeit zu gehen.



Dein leidgeplagter Linux-Anwender
