Seite 1 von 1

32bit Ubuntu auf 3TB Platte - bootbar?

Verfasst: 07.06.2011, 20:57
von -AB-
Hi Leute,

da ich ja unter chronischem Platzmangel leide, wollte ich mal wieder aufstocken - auf ein Software-Raid1 mit 2 3TB Platten.

Hab mich jetzt ein wenig schlau gemacht und gesehen, dass es dabei eventuell Probleme geben kann :( Meine Hardware erlaubt leider nur ein 32bit - OS... Und booten würd ich auch gern von dem Raid.


Hat da jemand Erfahrung, kann das klappen?

Re: 32bit Ubuntu auf 3TB Platte - bootbar?

Verfasst: 08.06.2011, 15:45
von Joyrider
Ich sehe keinen Grund wieso es nicht gehen sollte. :)

Ansonsten einfach mal Ubuntu von einer LiveCD starten und schauen ob die HDDs erkannt werden.

Re: 32bit Ubuntu auf 3TB Platte - bootbar?

Verfasst: 08.06.2011, 16:54
von schmidtsmikey
32 Bit Betriebssysteme sind doch nur in Sachen Arbeitsspeicher beschränkt. Aber bei Festplatten doch nicht. Das ist abhängig, wie viel der Chipsatz des Mainboards ansprechen kann.

Re: 32bit Ubuntu auf 3TB Platte - bootbar?

Verfasst: 09.06.2011, 17:31
von linuxone
Hi,

ein aktuelles (K)ubuntu bzw. LINUX sollte keine Probleme mit Festplatten >= 2 TB haben. Voraussetzung dafür ist allerdings die Verwendung, d.h. die Formatierung mit dem Partitionstyp GPT. Siehe dazu die zahlreichen Google Treffer zum Thema "Advanced Format".

Ob es allerdings sinnvoll ist, zwei 3 TB Platten auf alter, nur 32-Bit tauglicher Hardware zu betreiben, das auch noch im Raid Verbund, und dabei nicht mehr als maximal 4 GB RAM Speicher nutzen zu können, ist eine andere Frage. Die ich persönlich für mich mit einem klaren Nein beantworten würde. Ich würde eher zu 64-Bit Hardware raten, die dann (wenn neu genug) sogar mit einem schnelleren SATA-III (6 GB) sowie USB 3.0 Controller onboard kommt.

Thomas

Re: 32bit Ubuntu auf 3TB Platte - bootbar?

Verfasst: 09.06.2011, 17:55
von Joyrider
Je nach Anwendungsart. Als reiner Speicherserver sollte das locker reichen.

Re: 32bit Ubuntu auf 3TB Platte - bootbar?

Verfasst: 09.06.2011, 19:30
von -AB-
Joyrider hat geschrieben:Ich sehe keinen Grund wieso es nicht gehen sollte. :)

schmidtsmikey hat geschrieben:32 Bit Betriebssysteme sind doch nur in Sachen Arbeitsspeicher beschränkt.

Hm, ich hatte tomsharware gelesen, und da steht
Problem 1: 32-Bit-Betriebssysteme
Die Schwierigkeiten liegen hier die Adressierung von Festplattenblöcken via LBA (Logical Block Addressing), die bei 232 endet. [...] Notwendig ist daher die korrekte Implementierung von Long LBA, so dass 264 Blöcke adressierbar werden. [...] Für die Unterstützung von Long LBA ist ein 64-Bit-Betriebssystem zwingend notwendig, sofern Sie von Ihrem 3-TB-Laufwerk auch booten wollen.

Daher war ich ein wenig verunsichert.

//edit: Weiter steht da
Um ein Laufwerk > 2,19 TB allerdings bootfähig zu machen, ist ein UEFI-System zwingende Voraussetzung.

....? Hab ich nicht, ich hab noch ein BIOS...
// /edit

linuxone hat geschrieben:Hi,

ein aktuelles (K)ubuntu bzw. LINUX sollte keine Probleme mit Festplatten >= 2 TB haben. Voraussetzung dafür ist allerdings die Verwendung, d.h. die Formatierung mit dem Partitionstyp GPT. Siehe dazu die zahlreichen Google Treffer zum Thema "Advanced Format".

Ob es allerdings sinnvoll ist, zwei 3 TB Platten auf alter, nur 32-Bit tauglicher Hardware zu betreiben, das auch noch im Raid Verbund, und dabei nicht mehr als maximal 4 GB RAM Speicher nutzen zu können, ist eine andere Frage. Die ich persönlich für mich mit einem klaren Nein beantworten würde. Ich würde eher zu 64-Bit Hardware raten, die dann (wenn neu genug) sogar mit einem schnelleren SATA-III (6 GB) sowie USB 3.0 Controller onboard kommt.
Thomas

Yeah, ich hoffs mal :)
Die CPU ist ein Intel Atom - laut Wikipedia kann der zwar auch 64bit, in /Proc/Cpuinfo wird aber nichts derartiges angezeigt - die soll es auch erstmal noch bleiben, ist so schön leise und stromsparend... Der Rechner ist ja nur reiner Fileserver & Router.

Supi, dann werd ich mal bestellen :)

Re: 32bit Ubuntu auf 3TB Platte - bootbar?

Verfasst: 10.06.2011, 05:52
von Joyrider
Bin grad unsicher ob /proc/cpuinfo 64 Bit anzeigen kann bei nem 32 Bit System.

Würde mich allerdings wundern wenn heutzutage noch CPUs rauskommen die kein 64 Bit können.

Re: 32bit Ubuntu auf 3TB Platte - bootbar?

Verfasst: 14.06.2011, 23:31
von -AB-
Hab mich doch zum Installieren eines frischen Betriebssystems entschieden - damit ich auf 64bit updaten kann - und prompt macht die Installation von GRUB natürlich Probleme ;)

Grund: er kann GRUB nicht in den MBR einer GPT installieren, meint aber, er müsse dies, weil es ja ein RAID ist... Hmhm. Hoffe, Google hilft mir dabei noch ein wenig...

Re: 32bit Ubuntu auf 3TB Platte - bootbar?

Verfasst: 15.06.2011, 05:51
von Joyrider
Mit GRUB bin ich seit GRUB2 auch ein bischen auf Kriegsfuss. GRUB1 wirkte "sauberer".

Und mit LILO-Bootloader gehts nicht?

Re: 32bit Ubuntu auf 3TB Platte - bootbar?

Verfasst: 15.06.2011, 19:11
von -AB-
LILO ist bei Ubuntu gar nicht mehr dabei - mit dem hätt ich mich aber auch *gar* nicht ausgekannt. Naja, jetzt hab ich auf beiden Platten noch eine 1mb-Partition nur zum booten drauf und jetzt geht es :)

dnsmasq und iptables laufen schon wieder, jetzt kommt samba und dann wird erstmal fett kopiert :)

ext4 crasht.

Verfasst: 15.06.2011, 21:01
von -AB-
Na supi.

Das System crasht ohne Ende - jedes Mal, wenn ich Dateien drauf schieb.

Blabliblubb, Process flush-9:0, .....

Call Trace:
1915_gem_interactive_shrink
shrink_slab
do_try_to_free_pages_
...
kernel_thread_helper

Zack, Kernel tot. Und da es ein Festplattenfehler ist (so schauts ja aus) finde ich in keinem Log irgendwelche Informationen....

Vorschläge??