Neuer offizieller ICQ-Client für Linux
				Verfasst: 29.05.2011, 19:07
				von schmidtsmikey
				
			 
			
				Re: Neuer offizieller ICQ-Client für Linux
				Verfasst: 30.05.2011, 05:17
				von Jensomio
				Das Ding ist Müll und kommt zu spät. Man muss Adobe Air intallieren, welches auch nur für 32bit existiert, ansonsten brauchst du einen Wrapper. Desweiteren frisst es viel Ram und hat trotzdem nur einen kleinen Teil der Funktionen. Ich habe auch gehört, dass es nichts anderes als der portierte Webclient "icq2go" sein soll.
			 
			
				Re: Neuer offizieller ICQ-Client für Linux
				Verfasst: 30.05.2011, 12:11
				von Joyrider
				Davon ab gibts mehr als genug alternative Clients, z.B. Kopete.
			 
			
				Re: Neuer offizieller ICQ-Client für Linux
				Verfasst: 31.05.2011, 20:41
				von schmidtsmikey
				@Jensomio
Danke für den Hinweis. Ist wahrscheinlich genauso wie mit Skype unter Linux. Die kümmern sich auch nicht darum. Erst recht nicht, nachdem Microsoft Skype aufgekauft hat 
