Seite 1 von 1

Verbindung mit anderem Computer herstellen

Verfasst: 25.07.2008, 18:07
von Dackel
Also auf dem einen PC läuft XP auf dem anderen 2000. Der ROC Locater ist aktivert und der Verwaltungsdienst für die verwaltung logischer Datenträger ist auch aktiviert. Wenn ich jetzt auf den Rechner zugreife kann ich zum Beispiel neue Benutzer anlegen. Ich möchte aber auch in die Datenträgerverwaltung. Klappt leider nicht da mir der Zugriff verweigert wird. In die Eigenschaften des PC's kann ich auch nicht. Warum? Was muss ich noch einstellen?

mfg

Re: Verbindung mit anderem Computer herstellen

Verfasst: 26.07.2008, 08:07
von schmidtsmikey
Dackel hat geschrieben:Also auf dem einen PC läuft XP auf dem anderen 2000.

Du bist hier im Linux-Forum gelandet. Ist das richtig?

Der ROC Locater ist aktivert und der Verwaltungsdienst für die verwaltung logischer Datenträger ist auch aktiviert.

Was ist das? Selbst Google scheint es nicht zu wissen.
http://www.google.com/search?ie=UTF-8&o ... OC+Locater

Wenn ich jetzt auf den Rechner zugreife kann ich zum Beispiel neue Benutzer anlegen. Ich möchte aber auch in die Datenträgerverwaltung. Klappt leider nicht da mir der Zugriff verweigert wird. In die Eigenschaften des PC's kann ich auch nicht. Warum? Was muss ich noch einstellen?

Verbindung meiner anderen Windows-Registrierung-/Verwaltung erhält man mit dem Befehl net use.

Re: Verbindung mit anderem Computer herstellen

Verfasst: 28.07.2008, 19:18
von chillmensch
Mikey... er ist eine Taste zu weit links gelandet, er meinte RPC-Locator ;)
Aber der Thread hat wahrlich nichts im Linux-Forum zu tun, das ist reine Windows-Sache...

Über den RPC-Locator kannst du auf die Verwaltungs-Tools eines entfernten Windows-PC zugreifen (Arbeitsplatz > rechte Maustaste > verwalten)

Zum Problem: hat der Benutzer über den du dich anmeldest _volle_ Lokal-Adminrechte?