Seite 1 von 1
ext. Festplatte mit OpenSuse bootbar machen??
Verfasst: 24.05.2008, 15:41
von -=The Punisher=-
hallo,
ich habe OpenSuse auf meine ext. FP installiert, indem ich die FP in PC eingebaut habe. Nun möchte ich, dass OpenSuse von der ext. FP startet.
Ist dies möglich?
Punisher
Verfasst: 24.05.2008, 17:42
von Faint
Wenn dein Board das Booten von USB beherrscht sollte das kein Problem sein...
Verfasst: 24.05.2008, 21:40
von -=The Punisher=-
ja, das tut es.
aber trotdem geht das irgenwie nicht.
ich muss da nocht etwas machen. weiß aber nicht was...
Verfasst: 25.05.2008, 08:01
von chillmensch
Hast du die Bootreihenfolge so eingestellt, dass USB an erster Stelle ist? Wenn du die Festplatte interne eingebaut hattest und nun von der externen starten möchteste, könnte es sein, dass der Bootloader die Partitionsbezeichnungen nicht erkennt (z.B. intern eingebaut /dev/hda1, über usb angeschlossen /dev/sda1)...
Startet denn GRUB (der Bootloader) oder passiert garnichts? Ansonsten installier nochmal mit der Festplatte extern angeschlossen...
Verfasst: 25.05.2008, 09:46
von -=The Punisher=-
ja, das habe ich gemacht.
der lädt auch von der ext. fp, aber der bleibt dann hängen und fragt immer "do you want me back..." oder so etwas in der art. wenn ich mit ja bestätige, kommt es immer wieder
Verfasst: 25.05.2008, 10:03
von chillmensch
jepp.. das problem wird dann sein, dass der bei der installation /dev/hd.. als festplatte in den bootloader eingetragen hat und nun die festplatte (weil über usb angeschlossen) wohl /dev/sd.. sein wird. Beim bootloader mal "e" drücken (editieren) und dort einfach mal umkonfigurerien. danach mit "b" starten... vllt. hilft das schon... Dann (wenn das system läuft) die datei /boot/grub/menu.lst editieren und abspeichern.
Verfasst: 25.05.2008, 12:55
von -=The Punisher=-
bootloader???
muss ich dafür die fp in den pc wieder einbauen?
Verfasst: 25.05.2008, 21:56
von chillmensch
Ein bisschen selbstinitiative wäre doch erwünschenswert...
www.gidf.de -> bootloader
Bei SUSE wird der GRUB-Bootloader verwendet. Man kann diesen ohne SUSE gestartet haben zu müssen für _einen_ Bootvorgang direkt beim start umkonfigurieren. So sieht RUB in der standardausführung aus:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:GRUB_screenshot.png