Seite 1 von 7

Project Linux v1.0

Verfasst: 21.01.2006, 10:31
von devro
so...hm...die idee war mit mehren leuten die selbe version von linux runterzuladen und zu installieren...
dann kann man sich gegenseitig besser helfen und probleme zusammen meistern...

1. Vorschläge zur Version ??
2. Wer macht denn jetzt so mit ??

Verfasst: 21.01.2006, 14:06
von Benschzilla
Also ich mach auf alle fälle mit! linux version ist mir eigentlich egal ich habe schon sehr viele ausprobiert! :lol:
Also auf auf zum "rumlinuxen"!!! :wink:

Verfasst: 22.01.2006, 09:56
von Macaveli
hehe* nehmt debian und ich bin dabei :mrgreen: aber meine maschinen neu aufsetzen wäre mir grad doch zu viel arbeit ...... bin froh das alles anständig läuft!

Regards #Maca

Verfasst: 22.01.2006, 10:39
von Simi
Ich würde auch mitmachen!

Verfasst: 22.01.2006, 15:11
von devro
ok...
dann hätten wir :
simi
Benschzilla
czuk (?)
evtl. maca
und devro

was für ne distribution solls denn sein ??
mir ist das prinzipell egal, hauptsache nicht zu kompliziert (*g*) und es sollte auf meinem laptop zum laufen zu kriegen sein...

hm...ich denke mal, dass suse nicht so euer fall ist oder ??
ich hatte bis jetzt nur mal kurz RedHat (fand ich aber nicht sooo toll) und 1234215 verschiedene versionen von suse....aber ich wäre halt hier offen für neues...schlagt was vor !!

Wer noch mitmachen will -> auf geht's !!!

Verfasst: 22.01.2006, 15:44
von Simi
Also ich teste gerade Ubuntu was ich aber nicht so toll finde.
Suse fällt ja eigentlich auch weg.
Ich würde Mandrake oder Debian vorschlagen.

Verfasst: 22.01.2006, 17:07
von der_pate
ich wäre bereit noch mitzumachen
hauptsachen:
-ich kann zocken
-W Lan geht
Wenn das funzt bin ich dabei :mrgreen:
PS: ICh hab KEINE ahnung von Linux
:mrgreen:

Verfasst: 22.01.2006, 20:55
von DELL
Hey, ich würde auch mit machen.

Aber nur wenn es nix kostet und ich mein XP drauf lassen kann. Geht des?

Verfasst: 22.01.2006, 21:48
von czuk
Also zu den gemachten Forderungen:

Zocken mit Linux geht zwar, aaaaber mit vielen Einschränkungen. Die meisten Games laufen z.B. nicht. Ein Überblick liefert:
http://www.holarse.de/

Ja, man kann Windows behalten. Was man aber braucht ist Platz in Form von einer leeren Partition. Die Linux Installer friemeln diese dann i.d.R. um auf die üblichen Konventionen (z.B. eine Swap, eine Daten Partition).

Linux kostet nichts!

Ich würde dann auch Debian oder Ubuntu vorschlagen. Ich liebe Debian, weil es sehr weit verbreitet ist und die Paketverwaltung IMHO die beste in Linux ist.
Ubuntu wäre ebenfalls toll. Mit den anderen Distris (Redhat aka Fedora, Mandrake, Suse) komme ich zumindest überhaupt nicht zurecht.

@Simi: Was gefällt dir an Ubuntu nicht?

Verfasst: 22.01.2006, 22:11
von Benschzilla
also ubuntu habe ich selber auch schon ausprobiert! war sehr zufrieden damit!

Verfasst: 23.01.2006, 07:20
von Yurrderi
also ich wäre auch dabei.

bis jetzt hab ich meistens mit suse gearbeitet, da wir das im geschäft auch benützen.
bin immer offen für neue sachen! (-;

Habt ihr schon mal Fedora Core 4 probiert?

Verfasst: 23.01.2006, 07:35
von sasoru
Hi,

Ich lese in diesem Forum bestimmt schon seit eniem halben Jahr fleißig mit. Bisher hat mir das auch genügt und ich musste mich nicht einmischen. Aber dieses Projekt hat mich sofort mehr, als nur angesprochen ;)

Ich würde sehr gerne mitmachen.
Meine bisherigen Umstiegsversuche scheiterten leider alle mehr oder minder, da entweder eine bestimmte Hardware nicht lief, oder es andere Konfigurationsprobleme gab.

Meine bisherigen Erfahrungen habe ich mit folgenen Distributionen gesammelt:

SuSE - vor Jahren ausprobiert, als ich sozusagen das erste Mal von Linux hörte ;)
Gentoo - vor ca. einem halben Jahr, nachdem ich das erste Mal auf Arbeit mit dieser Distri in Berührung gekommen bin.
Ubuntu - Nachdem meine erste Gentoo-Installation nicht laufen wollte *lacht*

Schließlich bin ich dann bei Gentoo stehen geblieben.. Ein paar Übungen und die Installation lief reibungslos.
Allerdings störte mich die ewige Wartezeit beim kompilieren (nur, um im OpenOffice meine Texte verfassen zu können..)
Drum hat es mich dann doch immer wieder zu Windows gezogen.

Nach meinem Festplattenwechsel ist Linux nun wieder komplett verschwunden, aber dies sollte eh nur eien Frage der Zeit sein ;)

Also, ich hoffe, ihr nehmt mich mit ins Boot. Würde mich freuen ;)

Verfasst: 23.01.2006, 09:52
von czuk
DanEng hat geschrieben:Ist ein wirklich sehr guter Ansatz den ihr da vorhabt aber es wird scheitern. Ganz einfach deswegen weil jeder andere Bedürfnisse an die Software stellt. Der eine möchte einen Fax Server mit Hilfe seiner eingabauten ISDN Karte betreiben, der andere möchte den Rechner als Router und Firewall laufen lassen, wieder ein anderer möchte einen HTTP Server aufsetzen usw.
Dann gilt es noch die Entscheidung zwischen maximaler Flexibilität und Anpassbarkeit versus Benutzerfreundlichkeit zu fällen.
Und somit braucht jeder eine andere Konfiguration. Was jedoch eine Möglichkeit wäre ist wenn sich einer die Mühe machen würde auf Basis einer existierenden Distribution wie z.B. Debian (darauf basiert unter anderem Knoppix) oder noch besser Gentoo eine neues Distribution erstellt. Das ist für jemanden der wirklich viel Ahnung von Linux hat eine Sache von einem harten und schlaflosen Wochenende und jeder könnte nach und nach seinen Teil dazu beitragen. Was haltet ihr davon?


Sicherlich stellt jeder andere Anforderungen an seine Distri, aber deswegen kann man sich dennoch auf ein Grundgerüst einigen; sicher, wer nur nen Router braucht, braucht kein Debian. Da tut es auf Fli4l oder DSL. Sobald es aber darüber hinaus geht, kann man IMHO durchaus eine gemeinsame Basis finden auf der dann jeder eben in seine Richtung hin konfiguriert und aufbaut.
Sinn ist nicht, dass nachher jeder das gleiche System hat. Sinn ist, dass hier mehrere gleichzeitig den Versuch starten und man sich gegenseitig aushilft und austauscht. Das dabei der einzelne dann vor anderen Problemen steht als ein anderer, ist dann natürlich Schicksal, aber weitmöglichst kann man sich selbst dann noch austauschen und weiterhelfen.

Teamwork eben 8)

Verfasst: 23.01.2006, 10:37
von Yurrderi
bis jetzt sind mal folgende distris erwähnt worden und könnten in frage kommen.
Fedora Core
Suse
Debain
Gentoo
Ubuntu
Kubuntu
Mandrake

hat sonst noch jemand einen distri wunsch?
wenn nicht könnten wir mal ne kleine abstimmung machen

am besten zwei wahlgänge, das beim zweiten wahlgang dann nur noch 2 zur wahl stehn oder so

Verfasst: 23.01.2006, 15:43
von der_pate
ok mach mit
aber lass mein windows nebenbei auch drauf

distri is mir egal
ich hatte noch NIE Linux
und deshalb

Verfasst: 23.01.2006, 20:06
von devro
hm...demokratische abstimmung ...@mods: macht ma !!

ich finnds auf jeden fall schonmal klasse dass so viele leute mitmachen...dann ist die warscheinlichkeit, dass was sinnvolles bei rauskommt groß ;)

@Dan Egg (oder wie auch immer du heißt ;) ): Windows läuft auch auf den unterschiedlichsten systemen ;)
ich würd mal sagen, dass das mit linux sehr wohl auch klappt....
und wenn so viele mitmachen, dann isses auch nur halb so schwer mal einen treiber zu finden oder so krams halt, der normalerweise doch echt aufhält ;)

Verfasst: 24.01.2006, 07:44
von devro
*push*

hm...ich hätte da mal einen link zu debian 3.1_r1 ...vllt wäre das was....der link führt direkt zum image...

Verfasst: 24.01.2006, 08:44
von czuk
3.1_r1 kannste dir bei Debian herunterladen, das ist überhaupt kein Problem.

http://cdimage.debian.org/debian-cd/3.1_r1/i386/bt-cd/

Generell, schau dir mal das an:
http://www.linuxiso.org/

Da kannste ALLE Distris runterladen. Linux ist eben kein Windows, da braucht man auch keine Angst haben, mal ein Betriebssystem-Image herunterzuladen *g*

Verfasst: 24.01.2006, 09:02
von Benschzilla
vielleicht können wir ja auch gentoo nehmen das würde ich nämlich sehr gern mal ausprobieren wollen!

Verfasst: 24.01.2006, 09:29
von czuk
Ich habe mal eine Umfrage draus gemacht. Stimmt mal bitte ab. Die Top 3 gehen dann in die nächste Runde, wo dann entschieden wird, welche es wird.

Die Umfrage läuft eine Woche.