Seite 1 von 1

Battlefield 3 + Origin = Spytrojaner ?

Verfasst: 30.10.2011, 14:39
von Tomek

Re: Battlefield 3 + Origin = Spytrojaner ?

Verfasst: 30.10.2011, 20:49
von Benschzilla
Naja die EULA ist schon ziemlich heftig und man hat ja hier in Deutschland auch nichts gegen EA in der Hand, da sie hier keinen Sitz haben.
Man muss sich nur mal die "tollen" Bewertungen für BF3 bei Amazon ansehen, die liegen bei 1,5 Sternen und das nur wegen der EULA.
Das Spiel an sich sieht ja sehr gut aus, ich denke da kann man vom Spielspaß und so weiter nicht viel dagegen sagen aber bei solchen Knebelverträgen muss man sich das echt gut überlegen, ob man so etwas eingeht. Vor allem unter dem Gesichtspunkt, dass erstens unsere Daten im Prinzip unser höchstes Gut sind und EA sich da alle Rechte dran holt und beinahe alles dran erlaubt.
Aber es darf ja jeder selbst entscheiden.

Re: Battlefield 3 + Origin = Spytrojaner ?

Verfasst: 30.10.2011, 22:25
von Joyrider
Die EULA verstößt gegen deutsches Recht.

Generell kann jeder (potentielle) Kunde dagegen klagen, aber ich denke niemand wird das Risiko eingehen wollen.

Also bleibt nur noch der Nichtkauf und konsequentes boykottieren von EA-Spielen. Vor allem wenn es schon das erste angekündigte DLC für ca 15 Euro gibt.

Ich hoffe das sich eine Verbraucherschutzfirma oder ein netter Anwalt dessen annehmen und das Origin hier in Deutschland verboten wird.

Aber vielen Spielern sind die Daten ja sowieso egal, von daher... sollen sie ins offene Messer laufen, werden schon sehen was sie davon haben. Wer nicht hören will muss fühlen und solange die ganzen "Leute" auf Datenschutz schei**en und Facebook, EA und Co ihre persönlichen Daten hinterher werfen bitte.

Re: Battlefield 3 + Origin = Spytrojaner ?

Verfasst: 21.05.2012, 19:38
von Joyrider
Nachtrag:
EA hat mittlerweile eine Unterlassungserklärung abgegeben und verpflichtet sich künfig genauer auf die eingesetzen Kopierschutz-Mechanismen UND die Zusatzsoftware hinzuweisen.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 81134.html

Vielleicht ist es ja dann bald wie bei Sony und deren Blu-Rays. Texte in 10, Kopierschutzhinweis in gefühlter Größe 1. (Schaut mal im Laden auf die Blu-Rays, z.B. Hangover 2 oder den Final Fantasy Film)