Fand den Artikel auch klasse. Hat mich auch an alte Zeiten erinnert. Bei uns waren es die schweren 19" Röhren damals, plus dem ganzen anderen Kram. War echt noch anstrengend...
Und mit BNC Netzwerken fing's bei uns auch an (unter CC: Red Alert und Half-Life). Die waren wirklich ÄTZEND. Langsam (10Mbit) und unglaublich unzuverlässig. Wenn alle PCs (meistens so 4-8) im Raum halbwegs aufgebaut waren, ging erstmal das große Kabelzusammenstecken los. Danach hatten wir einen Raum voller Stolperfallen und irgendeiner ist beim Klogang auch immer über die Netzwerkkabel gestolpert. Es gab nicht eine Session in der wir in Folge nicht mit lästigen Netzwerkinstabilitäten und Verbindungsabbrüchen zu kämpfen gehabt hätten - und finde da mal den Fehler welches Kabel oder welcher Terminator nun wirklich den Wackler hatte...
Dagegen waren die ersten Stern-Netzwerke am Hub/ Switch damals eine echte Revolution; schnell, zuverlässig und einfach. Endlich keine 2h mehr Anwendungen saugen und installieren, sondern man kam quasi direkt zum Spielen.
Heute läuft alles über das Internet und Teamspeak bei uns. Schade um die schöne alte Zeit.
Das war einfach cool, wenn man z.B. in CS (damals noch ne Beta 0.6irgendwas) Gegner plättete und im Raum Freundlichkeiten ausgeschrien wurden
Habe bis heute da noch so ne Erinnerung an ne Map (ich glaub CS_Office), als ich wieselflink hinter ein Tor rannte, die Gegner sich auf der anderen Seite vorsichtig anschlichen und eigentlich ne am Tor gelegene Treppe stürmen wollten, als einer von denen versehentlich den Schalter für das Tor betätigte und meine Deckung entblößte. Da die aber selber mit dieser Situation so überfordert waren (wollten ja die Treppe hoch sichern und nicht das Tor raus) und sich lauthals anschrien, nutzte ich den Moment der Überraschung, um mit meiner AK47 ein gesammtes Magazin in die 6 Gegenspieler zu pumpen - mit dem letzten Schuss des Magazins fiel der letzte zu Boden, die Runde war nach 25 Sekunden vorbei, der Raum erhallte in Schimpfwörtern über den Tor-Öffner...
