Also ums genau zu sagen ist es so,
Half-Life Source von Valve ist eine potierung des inhaltes von der HL1 engine in die Source engine.
Das heisst im klar text, die haben ein programm gestartet, die alten maps geladen, und als source engine maps gespeichert.
War für die vllt arbeit die sie 10stunden oder so gekostet hat. (Meiner meinung nach)
Dadurch sieht es genau so aus wie hl1. Es sind immer noch die selben alten texturen, immer noch die selben alten räume.
Das einzige was anders ist, wasser und licht effeckte kommen ein ganz klein wenig anders rüber als damals in HL1, da sie in der Source engine anders berechnet werden. Sieht aber trotzdem noch alt aus

In Black Mesa Source ist alles neu.
Dort werden neue selbst erstellte texturen mit viel höherer auflösung benutzt. Es werden neue sound files mit höherer quali benutzt, es wurden viel mehr "spezial" effekte benutzt, die es damals in der HL1 engine nicht gab. Besonders HDR z.b.
Und es werden viel viel mehr details eingebaut.
In HL1 (und somit auch in HL1 source) bestand ein schreibtisch schlicht aus 3 brettern. In Black Mesa (der mod) wird ein schreibitisch richtig detailiert dargestellt. So wie in HL2 und sogar noch besser.
Half-Life 1 ( Jahr 1998 )

Half-Life Source (Jahr 2004 )

Black Mesa ( Jahr 2009 ? )

Die unterschiede müssten glaube ich deutlich sein
