Seite 1 von 1

Störgeräusche/Brummen beim Sound

Verfasst: 20.08.2008, 11:43
von schmidtsmikey
Woran liegt es eigentlich, wenn die Boxen immer brummen? Woher kommen diese Störgeräusche? Liegt es am Kabel, an irgendwelchen Funkgeräten in der Nähe? Wie kann man das abstellen?

Es ist ziemlich nervig, wenn ich am PC Musik höre und immer dieses Brummen im hintergrund zu hören ist. Es ist aber auch an meiner normalen Anlage so.

Re: Störgeräusche/Brummen beim Sound

Verfasst: 20.08.2008, 12:16
von Benschzilla
Wahrscheinlich liegt irgendwo ne Masse an, deswegen diese Brummen (auch Masseschleife genannt)! Man kann zum Beispiel bei normalen Kaltgerätekabeln vorne die Masse abkleben, die als Überspannungsschutz dient, dies erzeugt sehr oft unerwünschte Massen. Doch diese abkleben ist aus Sicherheitsgründen nicht zu empfehlen!

Re: Störgeräusche/Brummen beim Sound

Verfasst: 20.08.2008, 12:26
von schmidtsmikey
Gibt es keine ungefährliche Metheode, diesem entgegenzuwirken? Im Prinzip habe ich zwei "Musik-Stationen":

1.) PC an 2.1 Soundsystem
2.) DVD-Player an Verstärker an zwei 3-Wege-Boxen

Re: Störgeräusche/Brummen beim Sound

Verfasst: 20.08.2008, 15:07
von -AB-
Hifi-geräte sind meist nicht geerdet, aus brummgründen. dagegen sind PCs meist geerdet - und das ein oder andere gerät auch (fernseher z.B. über antenne)

da es nicht unbedingt zu empfehlen ist sämtliche geräte von der masse abzukoppeln ist mein rat sämtliche geräte auf dieselbe masse zu bringen. potentialunterschiede gibt es häufig zwischen verschiedenen steckdosen, antenne (satellit oder auch kabelfernsehn etc). in diesem fall einfach die unterschiedlichen gehäuse mit einem kabel verbinden - beim verstärker/pc z.B. eine gehäuseschraube leicht lösen, kabel drunterschieben, wieder anziehen, fertig. das massekabel kann neben den normalen audiokabeln her verlegt werden.


wobei.... von einer solchen konstellation hast du gar nicht gesprochen ;)
brumm kann auch einfach vom trafo her kommen etc - welche deiner geräte sind geerdet? pc gehe ich mal von aus. das 2.1 system wahrscheinlich nicht... ähnlich könnte es beim verstärker/dvd player sein.

war das immer schon oder erst seit kurzem? ich hatte mal masseschwankungen, die waren nach 2 tagen wieder weg.....

sicher dass es durchs kabel eingeschleppt wird? um das rauszufinden einfach mal ohne kabel testen ;)