Seite 1 von 1

welche Grafikkarte?

Verfasst: 11.06.2009, 15:16
von Matze710
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer neuen, leistunsstärkeren Grafikka für meinen PC.
.. mit Shader 3.0 Unterstützung. -> AGP 8x Steckplatz

Hier ein paar Daten:

Zurzeit besitze ich die ATI Readon X1650 Series Karte - 512 MB - DDR2

CPU 3,06 Ghz
1 GB Ram
AGB 8x

Könnt Ihr mir hierbei vielleicht helfen.
Welche Grafikkarte - vl. die Top 3 - die besser sind?

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe

Matze710

Re: welche Grafikkarte?

Verfasst: 11.06.2009, 15:46
von darkeye
Die Radeon HD 3850 als AGP.
http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... phire.html

wird aber bestimmt durch die CPU limitiert.

Viel Spass

Re: welche Grafikkarte?

Verfasst: 11.06.2009, 20:30
von Cryss
"CPU 3,06 Ghz"
Das hört sich nach einem Pentium 4 oder D an.
Welches Board hast du gena? Vielleicht wird ja ein Core 2 Duo unterstützt.
Da würdest du schon mal viel mehr Speed haben. Und viel kostet der auch nicht, wenn man die E5xxx (60 Euro) oder E7xxx Serie (90 Euro) nimmt.

RAM musst du unbedingt aufstocken. 2 GB sind minium, besser 3 GB

Die Grafikkarte würd ich auch nehmen. Top Leistung für AGP!

Re: welche Grafikkarte?

Verfasst: 12.06.2009, 09:38
von Matze710
vielen Dank für eure Hilfe.

Die HD 3850 habe ich auch schon ins auge gefasst. bin mir aber nicht sicher gewesen.

Die Ram Kapazität kann ich leider nicht weiter aufstocken. funktioniert nicht. 1 GB ist das Maximale.

Also kann ich die HD 3850 bestellen oder? :)
ist die um einiges schneller?

schönen Gruß
Matze710

Re: welche Grafikkarte?

Verfasst: 12.06.2009, 15:04
von Cryss
Ja, die is wesentlich stärker.
Warum kannst du den RAM nicht aufstocken?

Ich wette, du hast nur 2 Slots mit je 512MB drin.
Dann verkauf die beiden uns steck 2x 1GB rein.

Was für ein Mainboard hast du?

Re: welche Grafikkarte?

Verfasst: 15.06.2009, 11:29
von Matze710
ich hab momentan 2x 1 GB im Rechner.. er nimmt mir das aber nicht an. warum weiß ich leider nicht.
kann es sein, dass es bei manchen PC´s einfach so eine art sperre gibt?

ich bin in Sachen Hardware eine laie. kenn mich da nicht soooo gut aus.

wie kann ich rausfinden welches mainboard ich habe? *peinlich*

gruß matze

Re: welche Grafikkarte?

Verfasst: 15.06.2009, 11:50
von tor123
Auf dem Mainboard sollte irgendwo eine Bezeichnung stehen.
Auf jeden Fall der Hersteller, bspweise: Asus, MSI, Gigabyte etc.
Dazu noch entweder sowas wie A7N, K8N... oder z.B. MS-7601.

Re: welche Grafikkarte?

Verfasst: 15.06.2009, 12:59
von Cryss
Hast du vielleicht ne onboard Grafikkarte, die das eine fehlende Gigabyte für sich einnimmt?
Is eine Bios Einstellung ...

Den Mainboard Typ müssen wir unbedingt wissen.
Du kannst dir auch "Everest Home" (Freeware, einfach googeln) runterladen und das da abschreiben.

Re: welche Grafikkarte?

Verfasst: 15.06.2009, 23:47
von Matze710
erstmal dickes lob.. vielen Dank für eure Hilfe.

so... ich hab mir jetzt everest runtergeladen
was braucht ihr für daten - motherboard?
P4M800 -bringt euch das weiter?

ja ich habe eine onboard grafikkarte .. liegt es daran, dass mein PC die Ram nicht nimmt??

gruß matze710

Re: welche Grafikkarte?

Verfasst: 16.06.2009, 08:07
von Cryss
Ja, die Info bringt glaub ich schon was.
Den P4M800 gibt's in Verbindung mit DDR1 Ram.
Weiß jemand, ob ein Core 2 Duo dann ausgeschlossen is? Ich denk schon, oder?

Re: welche Grafikkarte?

Verfasst: 16.06.2009, 09:18
von tor123

Re: welche Grafikkarte?

Verfasst: 16.06.2009, 12:44
von Cryss
Such mal im Bios die Option, die deinem Onboard Chip den Speicher zuweist.
Das is bestimmt 1024MB eingestellt.

Reduzier das mal auf das Minimum (32MB oder so), dann kann der RAM wieder mehr für sich selbst beanspruchen.

Re: welche Grafikkarte?

Verfasst: 16.06.2009, 15:54
von psico
Angesichts des P4 mit 3 Ghz würde ich da keine 3850 einbauen. Da reicht eine 3650 oder nvidia Geforce 8600GT. Alles andere finde ich persönlich geldverschwendung.

Re: welche Grafikkarte?

Verfasst: 16.06.2009, 15:57
von Cryss
Die 3650 is zwar gut, aber die AGP Modelle haben nur DDR2 Speicher mit niedrigem Takt drauf. Das bremst die Karten ordentlich.
Die 3850 kostet 25 Euro mehr, und ist deutlich schneller. Außerdem hat die Karte wenig Wertverlust, weil's für AGP einfach kaum was schnelleres gibt.