Seite 1 von 1
Welche low-budget Grafikkarte für Office?
Verfasst: 24.05.2009, 14:55
von linkin_park_forever
Hallo,
es geht um folgenden Rechner:
- Pentium 4 3,0Ghz, 1GB DDR2-533, ATI Radeon X300 PCIe Grafikkarte, Monitor Samsung mit 2048x1152 Pixeln.
720p und 1080i/p können damit nicht flüssig wiedergegeben werden, überhaupt wäre etwas mehr 3D-Performance und Videobeschleunigung wünschenswert.
Budget: 50€ ca. Welche Grafikkarte für PCIe (Hersteller egal) könnt Ihr empfehlen?
mfg!
Re: Welche low-budget Grafikkarte für Office?
Verfasst: 24.05.2009, 16:24
von $$AirRich$$
Moin, ich würde fast schon behaupten das die CPU zu schlecht ist. Für HD oder Full HD abzuspielen reicht doch eigentlich schon ne onboard Karte aus.
Ein Arbeistkollege hatte konnte Full HD Filme abspielen mit ner Onboard Karte. Ansonsten ne HD4650 oder ne vergleichbare nvidia.
Re: Welche low-budget Grafikkarte für Office?
Verfasst: 24.05.2009, 16:34
von MOI
An der CPU liegts mal am wenigsten. Wieviel Ram hat die Grafikkarte?
Re: Welche low-budget Grafikkarte für Office?
Verfasst: 24.05.2009, 17:15
von schmidtsmikey
Ganz einfache Vorgehensweise:
-> Guckst Du aktuelle Serie bei Nvidia und AMD
Ergebnis:
Geforce 9xxx bzw.
Geforce GTX oder
Radeon HD 4xxxx-> Guckst Du Einsteigermarkt/Mainstream
Ergebnis:
Geforce 9600 GT oder
Radeon HD 4670.
Das sind eigentlich alles Mainstream-Karten, aber ich würde immer eine Grafikkarte aus der aktuellen Generation nehmen. Also keine Geforce 8xxx oder Radeon HD 3xxx.
Re: Welche low-budget Grafikkarte für Office?
Verfasst: 24.05.2009, 17:33
von Cryss
Eine passive Radeon 4650 kann ich nur wärmstens empfehlen:
http://geizhals.at/deutschland/a365165.html (47 Euro + Versand)
Re: Welche low-budget Grafikkarte für Office?
Verfasst: 24.05.2009, 20:21
von linkin_park_forever
@MOI: die Karte hat 128MB RAM.
Die HD4650 sieht gut aus

Passiv is schonmal ganz gut, aus dem Tower dröhnt ohnehin schon der CPU-Lüfter heraus.
Denke wohl es wird die HD4650,
Danke für die Beratung.
MfG