Seite 1 von 1
Vsync und performance
Verfasst: 29.11.2008, 12:48
von Peros
Hi leuts,
ha ma folgende Frage...
man sagt ja für gewöhnlich das man Vsync immer anlassen kann, bzw. die meißten spiele haben es schon von anfang an aus an.
Ich hab aber bei mir am MSI Pr210 jetzt die efrahrung gemacht das Oblivion mit Vsync noch gut aber mager mit mini rucklern läuft (auf mittel details, sowie super low usw.)
dann bin ich ma auf die jucks idee gekommen und hab vsync ausgeschaltet, die Auflösung dennoch höher gedreht sowie die gesamte grafik auf mittel gestellt... und voila oblivion läuft mit 30fps recht flüssig, was vorher auf der niedrigsten auflösung nichtmal der fall war!
Kann mir ma jemand sage woran das liegt und was Vsync denn eigentlich bewirken soll?
MFG
Peros

Re: Vsync und performance
Verfasst: 29.11.2008, 12:58
von $$AirRich$$
http://de.wikipedia.org/wiki/VSyncIst meiner Meinung nach Luxus, ich hab es Grundsätzlich immer aus.
MfG
Re: Vsync und performance
Verfasst: 29.11.2008, 15:50
von Faint
Ja, vsync ist so ne Geschichte. Ohne VSync geht mir bei Spielen ziemlich oft dieses Tearing auf den Sack... aber mit hat man halt kleine "Mikroruckler" und oftmals auch nen schwammigeres Aiming...
Muss wohl jeder selbst entscheiden, was er mag. Ich habs bei manchen Spielen an, bei manchen aus.
Re: Vsync und performance
Verfasst: 29.11.2008, 23:12
von Cryss
http://alt.3dcenter.org/artikel/2004/03-12_a.php(bitte ganz lesen!)
VSync Luxus?
So ein Blödsinn. Sorry.

Allein die Bildqualität is schon mal ein Riesen-Nachteil "nicht vsync".
Zweiter Vorteil von vsync (man glaube es kaum): weniger Leitungsaufnahme/Hitze der Grafikkarte, wenn nicht voll ausgelastet (in vielen Game Szenen).
--> leisere lüfter bei guter regelung
Wer wissen will, warum ... einfach nachfragen.
einziger Nachteil:
- keiner
(zwar ist deine fps-zahl auf die Hz-Zahl begrenzt ... aber wer erkennt schon was über 60fps?)
--> Gleiche Geschwindigkeit, solange Triple Buffer aktiviert is!
http://de.wikipedia.org/wiki/Dreifachpu ... _und_VSyncAlso:
warum deaktivieren?
Re: Vsync und performance
Verfasst: 30.11.2008, 12:25
von Peros
@ Cryss
ich hatt nie so ein bild wie du den da hast... das sieht ja pfui aus lol.
ne also ich hab ja leider nur ne kleine Grafikkarte die schwächelt schon sehr aber man muss halt bei nen 12 zoll notebook kein luxus erwarten ist ne x1270... seitdem ich vsync ausgemacht hab laufen so einige spiele mit paar frames mehr...
z.b. stalker funktioniert komischerweise bei der hardware auf mittel statische beleuchtung natürlich.
und oblivion funktioniert auf Mittel und weitsicht (bäume aus bei ferne sonst massiveinbruch lol)
aber ansonsten bin ich vollund ganz zufrieden mit der kiste und seitdem vsync aus ist reichts fürs rucklfreie spielen auf "guten" details völlig aus

aber vsync... ich bin jetzt ma total doof... ist das nicht nur wichtig bei Röhrenmonitoren? denn die haben eigentlich ne HZ zahl und die projezieren doch das bild mit abnschitten oder?
denn wenn dem so ist ist es doch eig. quatsch vsync bei tft übehaupt an zu machen
wär dankbar bei aufklärung

LG
Peros
Re: Vsync und performance
Verfasst: 30.11.2008, 14:04
von Faint
Das verzerrte Bild kommt ohnehin erst ab 60fps zustande (wenn dein TFT mit 60Hz läuft). Da du wahrscheinlich in den wenigsten Spielen mehr als 60fps hast, wird dir dieses Tearing eh nie begegnen. Von daher brauchste eigentlich auch kein vsync.
Re: Vsync und performance
Verfasst: 30.11.2008, 14:57
von Peros
achso verstehe, das heißt bei Halflife 1 könnte es bei mir auftreten

bzw. bei älteren games wo mehr als 60 frames möglich wären oder?
Re: Vsync und performance
Verfasst: 30.11.2008, 15:24
von Faint
So ist das

Re: Vsync und performance
Verfasst: 30.11.2008, 15:28
von Peros
ah verstehe supi danke dir

nu kan ich endlich checken wo vsync sinnvoll für mich ist und wo nicht

danke euch allen

Re: Vsync und performance
Verfasst: 30.11.2008, 21:58
von $$AirRich$$
Also wenn ich so auftretende Fehler wie beim Post von Cryss hätte dann wäre ich anderer Meinung!
Wenn ich jetzt z.B. Call of Duty 4 spiele habe ich um die 100fps und wenn ich mich drehe ist da tearing sowas von minimal das es absolut nicht stört. Das was du da zeigst ist doch schon ein etwas extremer Fall.
MfG
Re: Vsync und performance
Verfasst: 30.11.2008, 22:14
von Faint
Ja, das kommt eindeutig aufs Spiel an. In Shootern fällt mir das irgendwie generell nicht so oft auf. Wo es (zumindest bei mir) ganz extrem war, war Tomb Raider Legend... in den Zwischensequenzen war das genau so wie oben.
Re: Vsync und performance
Verfasst: 01.12.2008, 22:18
von Cryss
Hm, ich bin da relativ empfindlich, deshalb fällt mir das (seit Jahren) bei allen 3D Spielen auf.
Ich habs immer an.
Also den Artikel von 3DCenter kann ich jedem empfehlen.
Re: Vsync und performance
Verfasst: 06.12.2008, 16:43
von Cryss
Nachtrag:
Hab gerade den Gamestar-Testbericht zu Tomb Raider Underworld gelesen.
Sogar Gamestar schreibt bei den Tuning Tipps hinten:
"Schalten Sie »VSync« an , um störende Zeilenverschiebungen zu vermeiden."
http://www.gamestar.de/test/action/adve ... ld_p4.html
Re: Vsync und performance
Verfasst: 06.12.2008, 17:02
von Faint
Jupp, die Legend Engine ist da sehr anfällig. Ist aber nicht überall so.
Re: Vsync und performance
Verfasst: 06.12.2008, 18:35
von $$AirRich$$
Jo bezieht sich nicht auf alles wie Faint schon sagt. Also kann man es so oder so sehen. Trozdem bin ich bis jetzt noch nie in die Lage gekommen es einsetzen zu müssen.
MfG