Seite 1 von 1

Grafikchip-Rangliste für Notebooks

Verfasst: 18.08.2008, 17:06
von schmidtsmikey
Ich will es noch nicht richtig offiziell machen, aber für die Neugierigen unter uns hier der Link zu mobilen Grafikchip-Rangliste: http://www.pc-erfahrung.de/grafikkarte/ ... ebook.html

Zur Zeit pflege ich nach und nach neue mobile Grafikchips ein. Des Weiteren ist für beide Grafikchip-Ranglisten geplant, dass Leser auch mehrere Grafikchips miteinander vergleichen können.

Wie bereits des Öfteren erwähnt, bin ich auf Eure Hilfe was die Pflege der Tabellen angeht angewiesen. Wenn Ihr also Daten findet, als her damit. Danke!!!

Re: Grafikchip-Rangliste für Notebooks

Verfasst: 18.08.2008, 17:31
von MOI
Wonach wird die Rangliste aktuell sortiert? Sollen noch Benchmarks in die Liste aufgenommen werden?

Re: Grafikchip-Rangliste für Notebooks

Verfasst: 18.08.2008, 18:31
von schmidtsmikey
Die Liste werden nach Leistung sortiert, genau so wie die bekannt Desktop-Grafikchip-Rangliste.

Nein, es werden keine BEnchmarkergebnisse eingepflegt, dass ist unmöglich umsetzbar.

Re: Grafikchip-Rangliste für Notebooks

Verfasst: 18.08.2008, 18:36
von MOI
Und woran machst du dann die Leistung fest? Allein an den Technischen Daten?

Re: Grafikchip-Rangliste für Notebooks

Verfasst: 18.08.2008, 18:55
von schmidtsmikey
Nein, anhand von BEnchmarkrgebnissen, die man im WWW findet. Es ist aber auch eine grobe Einschätzung der Leistungsfähigkeit.

Diese Grafikchip-Rangliste soll wie die Grafikchip-Rangliste für Notebooks einen Überblick über die Leistungsfähigkeit von Grafikkarten verschaffen. Denn für viele Computerinteressierte ist es nicht so einfach, sich in dem Durcheinander der Bezeichnungen, Features und technischen Fähigkeiten zurecht zu finden. Oftmals versuchen die Grafikkartenhersteller den Käufer in die Irre zu führen, indem man ältere Grafikchips unter neuem Namen verkauft. Ein gutes Beispiel war der Geforce FX 5200-Grafikchip. Viele Computerinteressierte glaubten, mit diesem Grafikchip die von Nvidia angepriesene "überragende Leistungsfähigkeit der FX-Serie" zu erhalten. Doch selbst eine veraltete Geforce 3 verfügte über mehr Power.

In dieser Datenbank soll ein grober Überblick von der Leistungsfähigkeit und Features der einzelnen Grafikchips dargestellt werden. Es ist aber nicht immer einfach, die Leistungsfähigkeit in einer Tabelle wiederzugeben, denn oftmals unterscheidet sich die Performance der einzelnen Grafikkarten in bestimmten Anwendungen und deswegen kann man ältere Modelle oftmals nicht mit modernen Grafikkarten vergleichen, weil die Anwendungsgebiete einfach zu verschieden sind. Ein Beispiel sind die Geforce 4 TI und Radeon 9600-Karten. Unter DirectX 8 sind die Geforce-, unter DirectX 9 die Radeon-Modelle schneller.

Re: Grafikchip-Rangliste für Notebooks

Verfasst: 18.08.2008, 19:32
von MOI
Und nach welchen Benchmark richtest du dich da? Müsste ja ein einheitlicher sein. Dann könnt man doch auch eine zusätzliche Spalte anlegen für die grobe Übersicht.

Re: Grafikchip-Rangliste für Notebooks

Verfasst: 18.08.2008, 19:41
von schmidtsmikey
Wie gesagt, das ist quasi unmöglich. Sehe es einfach als Performance-Ranking an, quasi eine subjektive Einschätzung. Du weißt doch selber, dass die eine Grafikkarte in den Spielen A, B, C besser abschneidet, die andere Grafikkarte wiederum in D, E, F mehr Frames erreicht. Es ist nicht möglich, einen Benchmark zu verwenden.

Im Prinzip ließt man sich durch diverse Informationen im WWW und macht sich mithilfe der eigenen Erfahrung ein Bild über die Leistungsfähigkeit. Wenn man ganz daneben liegt, gibts in der Regel böse Worte aus der Community, dass die Grafikkarte völlig falsch eingeschätzt ist.

Aber es klappt eigentlich ganz gut:
Desktop-Grafikchip-Rangliste
Notebook-Grafikchip-Rangliste

Re: Grafikchip-Rangliste für Notebooks

Verfasst: 18.08.2008, 19:55
von MOI
Ich weiß, dass es unmöglich ist, sich auf einen einzigen Benchmark zu beziehen. Es müssten nicht nur mehrere Benchmarks ermittelt werden, sondern die Testumgebung sollte auch jedesmal gleich sein.
Aber gut, Grafikkarten sind nicht wirklich mein Fachgebiet.
Ich habe ab nächsten Monat eine 8800M GS, die ich ausgiebig testen könnte. Glaube aber kaum dass diese Karte noch eine große Rolle spielen wird in der Liste.

Re: Grafikchip-Rangliste für Notebooks

Verfasst: 19.08.2008, 05:48
von schmidtsmikey
MOI hat geschrieben:Ich weiß, dass es unmöglich ist, sich auf einen einzigen Benchmark zu beziehen. Es müssten nicht nur mehrere Benchmarks ermittelt werden, sondern die Testumgebung sollte auch jedesmal gleich sein.

Wie soll das gehen? Nicht jede Grafikkarte passt in jedes Notebook, früher konnte man diese gar nicht ausbauen/tauschen.

MOI hat geschrieben:Ich habe ab nächsten Monat eine 8800M GS, die ich ausgiebig testen könnte. Glaube aber kaum dass diese Karte noch eine große Rolle spielen wird in der Liste.

Immer her damit! ich pflege selbst noch Daten von den ersten Voodoos ein. Schau mal hier in der Desktop-Grafikchip-Rangliste:

Zuletzt bearbeitete GPUs:
» I754
» G450
» G400
» TNT 2
» Voodoo 3 3000

Re: Grafikchip-Rangliste für Notebooks

Verfasst: 12.10.2008, 21:52
von Peros
super!
sowas hab ich schon immer gesucht :) hoffe die liste wird noch voller ;)
denn notebooks sind ja keine seltenheit mehr, hab zu haus z.b. kein stand pc mehr...
ist mir alles zu groß und zeitaufwändig :P
zumal ich damals immer den tick hatte und täglich ne stunde unterm schreibtisch war und da am pc die lüfter geschraubt hatte etc. *lol*
was ja jetzt nimma so leicht geht :P
und man muss ja nich alles auf high zocken ;) wenn man am lappy zockt.
von daher find ich sone liste schon sehr hilfreich.
wann wäre die denn vollständig? (also mit lowcost karten usw.?)

toll find ich das der stromverbrauch gelistet ist.

LG

Peros :)