Intel Extreme Graphic 2
Verfasst: 10.07.2008, 12:15
Intel Extreme Graphic 2 - Integrierter -Grafikchip (IGP)
Dieser am 12. März 2003 mit dem Chipsatz 855 Vorgestellte Chipsatz mit dem auch das Zeitalter der Intel Centrino Platform eingeläutet wurde ist eigentlich nichts anderes als ein getunter uralt Intel 740 Grafikcore. Entsprechend niedrig ist auch für die damalige Zeit Leistung dieses IGP (siehe Benchmarks am Schluss).
Trotz der recht beeindruckenden Zahlen wie ein 266 MHz Coretakt, dem 256 Bit Speicherinterface oder der 256 Bit Architektur im Innern des Chips, liegt die Leistung auf unterstem Niveau.
Intels Werbung:
Quelle: http://www.intel.com/products/chipsets/eg2/index.htm
Intel® Extreme Graphics 2 and its predecessor graphics architecture, Intel® Extreme Graphics, are integrated graphics technologies that deliver 3D graphics with sharp images, fast rendering, smooth motion and extreme detail.
Intel Extreme Graphics 2, integrated in the Intel® 865G, 865GV, 855GM, 855GME and 852GME chipsets, offers 3D/2D graphics and video performance over Intel Extreme Graphics.
Intel Extreme Graphics 2 supports the latest 2D and 3D APIs, delivering real-life environment and character effects. A 256-bit internal path enables up to four textures per pixel on a single pass for super light maps, atmospheric effects, and more realistic surface details. Flexible display capabilities enhance the personal computing experience, offering significant benefits for applications requiring 32 bpp and higher display resolution.
Technische Details:
Benchmark:
Testssystem: Amilo Pro V2000 / Pentium M 1.4GHz / 256MB RAM / GMA mit 64MB
Benchmarksettings: 1024*768 32Bit, Software T&L, Antialiasing None
Einige Benchmarks werden übersprungen, da der Chipsatz schlicht nicht fähig ist diese Auszuführen (unter anderem wegen der fehlenden T&L Einheit). Es zeigt sich auch im Vergleich zu der schon älteren IGP Einheit des ATI Chips wie schlecht der Grafikcore von Intel ist.
Fazit:
Mit diesem Grafikchip lassen sich schon einige ältere Spiele mit niedrigen Qualitätseinstellungen gut Spielen. Auch div. aktuelle "Casual" Spiele lassen sich darauf mit gewissen Einschränkungen spielen. Der Hauptunterschied zum Vorgänger dürfte die Integrierte DVD Beschleunigung sein, die ihn auch für Multimediazwecke tauglich macht. Alles in allem ein guter Office-Chipsatz, welcher sich auch für das ein oder andere Spiel eignet.
Dieser am 12. März 2003 mit dem Chipsatz 855 Vorgestellte Chipsatz mit dem auch das Zeitalter der Intel Centrino Platform eingeläutet wurde ist eigentlich nichts anderes als ein getunter uralt Intel 740 Grafikcore. Entsprechend niedrig ist auch für die damalige Zeit Leistung dieses IGP (siehe Benchmarks am Schluss).
Trotz der recht beeindruckenden Zahlen wie ein 266 MHz Coretakt, dem 256 Bit Speicherinterface oder der 256 Bit Architektur im Innern des Chips, liegt die Leistung auf unterstem Niveau.
Intels Werbung:
Quelle: http://www.intel.com/products/chipsets/eg2/index.htm
Intel® Extreme Graphics 2 and its predecessor graphics architecture, Intel® Extreme Graphics, are integrated graphics technologies that deliver 3D graphics with sharp images, fast rendering, smooth motion and extreme detail.
Intel Extreme Graphics 2, integrated in the Intel® 865G, 865GV, 855GM, 855GME and 852GME chipsets, offers 3D/2D graphics and video performance over Intel Extreme Graphics.
Intel Extreme Graphics 2 supports the latest 2D and 3D APIs, delivering real-life environment and character effects. A 256-bit internal path enables up to four textures per pixel on a single pass for super light maps, atmospheric effects, and more realistic surface details. Flexible display capabilities enhance the personal computing experience, offering significant benefits for applications requiring 32 bpp and higher display resolution.
Technische Details:
- Chiptakt:266 MHz
- RAMDAC:350 MHz
- Speicherinterface:256 Bit
- Pixelpiplines:1P 4T
- Speicheraustattungen:bis 96MB Shared
- Chipcodename:Montara (?)
- DirectX:8
Code: Alles auswählen
Sis Mirage 2 / SiS760 Intel Extr. Graphic 2 VIA K8M800
Core Real256E i740 derivat VIA UniChrome™ Pro
Speicherbandbreite Systemabhängig Systemabhängig Systemabhängig
Engine 3D 256Bit / 2D 128Bit 3D / 2D 256Bit 3D / 2D 128Bit
Core Clock 200 MHz 266 MHz 200 MHz
RAMDAC 350 MHz 350 MHz 250 MHz
Texel Fill Rate (th.) 800 Million Texel 200 Million Texel 400 Million Texel
Vertexeinheiten - SW - SW - SW
Pixelshader 4P 8T (V1.3) 1P 4T 2P 4T
Maximaler Speicher 128MB 96MB 64MB
Interface AGP UMA (Intel) AGP
DirectX Version DX 8.1 DX 8 DX 7
Benchmark:
Code: Alles auswählen
3D Mark 2001 (330)
Intel Extreme Graphic 2 1831
ATI IGP 340 1240
Testssystem: Amilo Pro V2000 / Pentium M 1.4GHz / 256MB RAM / GMA mit 64MB
Benchmarksettings: 1024*768 32Bit, Software T&L, Antialiasing None
Einige Benchmarks werden übersprungen, da der Chipsatz schlicht nicht fähig ist diese Auszuführen (unter anderem wegen der fehlenden T&L Einheit). Es zeigt sich auch im Vergleich zu der schon älteren IGP Einheit des ATI Chips wie schlecht der Grafikcore von Intel ist.
Fazit:
Mit diesem Grafikchip lassen sich schon einige ältere Spiele mit niedrigen Qualitätseinstellungen gut Spielen. Auch div. aktuelle "Casual" Spiele lassen sich darauf mit gewissen Einschränkungen spielen. Der Hauptunterschied zum Vorgänger dürfte die Integrierte DVD Beschleunigung sein, die ihn auch für Multimediazwecke tauglich macht. Alles in allem ein guter Office-Chipsatz, welcher sich auch für das ein oder andere Spiel eignet.