Seite 1 von 1

Suche Grafikkarte bis max. 90€

Verfasst: 04.02.2008, 03:31
von H3ctor
Tagchen Leute, brauche für eine Syszusammenstellung ne Grafikkarte:

Hätte gerne ne schnelle Grafikkarte
muss keine DX10 sein, 9c reicht völlig.
Idealerweise passiv gekühlt.

Was würdet ihr denn empfehlen?
Preislich sollte sie sich um die 60€ bewegen, aber darf bis 90€ rauf.

Verfasst: 04.02.2008, 06:33
von Cryss
Hm, Radeon HD 2600 XT oder X1950 Pro (gebraucht).
http://www.computerbase.de/artikel/hard ... ancerating

Verfasst: 04.02.2008, 15:10
von H3ctor
Aha, danke!
Wie viel schwächer ist denn die 2600 Pro gegenüber der XT?
Da hätte ich nämlich folgende gefunden:
http://www.e-tec.at/new/info.php?s=56ff ... z=&topten=

Verfasst: 04.02.2008, 15:21
von czuk
Schon spürbar. Ich würd die 2600XT wählen.

Verfasst: 04.02.2008, 16:09
von Cryss
Hier sind noch ein paar einzelne Benchmarks der 2600 Pro:
http://www.computerbase.de/artikel/hard ... benchmarks

Du brauchst eine aus Österreich, richtig?
http://geizhals.at/a263235.html
XT für 57 Euro

Verfasst: 04.02.2008, 17:03
von czuk
Wow, DAS ist billig!

Verfasst: 04.02.2008, 22:14
von H3ctor
@Cryss: Richtig! :-)
Bei dem Shop in meiner Nähe kostets 61€.

Danke für den Link.

Aber ich hätte die gerne passiv gekühlt, dann wäre es leiser.
Gibts da in der Preisklasse auch was??

edit:
Hätte diese gefunden:
http://geizhals.at/a272001.html

Wie siehts denn aus?
Ist die Performence der 512MB Version deutlich besser als die der 256MB Version?

Verfasst: 05.02.2008, 06:31
von Cryss
Bei der 2600 brauchst du keine 512MB.

Hol dir für den Mehrpreis einer passiven lieber den Accelero S1 (Rev.2):
http://arctic-cooling.com/vga2.php?idx=147

Der kühlt wesentlich besser als die kleinen Passivlösungen.

Verfasst: 05.02.2008, 11:21
von H3ctor
Cryss hat geschrieben:Bei der 2600 brauchst du keine 512MB.

Hol dir für den Mehrpreis einer passiven lieber den Accelero S1 (Rev.2):
http://arctic-cooling.com/vga2.php?idx=147

Der kühlt wesentlich besser als die kleinen Passivlösungen.


Cooles Teil :mrgreen:

Nur leider gibts den in Österreich nur einmal!Und da ausverkauft!:-(

Verfasst: 05.02.2008, 13:00
von Cryss
Kannst du ja auch später noch mit dem Accelero aufrüsten.
Hol dir die Karte erst mal so.

Laut Bewertungen soll die relativ laut sein :(
Aber 20 Euro Aufpreis auf eine passive Version sind eindeutig zu viel.
Leider seh ich bei den 2600er Karten nur 2-adrige Lüfter, die demnach wahrscheinlich nicht regelbar sind. Aber da gibts auch wieder Unterschiede.

Verfasst: 05.02.2008, 13:50
von djmachtyII
falls nicht, kannst du dir mit lüsterklemmen nen 7V oder 5V Spannungsadapter bauen.
Vorausgesetzt die temps sind dann noch i.O.

Verfasst: 05.02.2008, 14:17
von H3ctor
Hmmm...laut ist zwar relativ, aber auf jeden Fall nicht gut!
Werde mal sicherheitshalber nen andren Lüfter suchen. :|

Verfasst: 05.02.2008, 15:16
von H3ctor
Hab den oben verlinkten Kühler gefunden:
http://www.ebug-europe.com/bug/product. ... TENKUEHLER
ABER: Da steht keine Unterstützung von der 2600XT?!?! :|

Verfasst: 05.02.2008, 15:42
von Cryss
Guck nochmal auf die Hersteller Seite von Arctic Cooling.
Da steht dass erst die Revision 2 die 2600 unterstützt.

Verfasst: 05.02.2008, 16:11
von djmachtyII
...dasselbe gilt laut hersteller für meine HD3850.
die revision 1 passt aber trotzdem.
einfach mal den lochabstand messen (der accelero hat 54,8 mm).

edit: hab mal nen bisschen gegoogelt.
die 2600 XT hat nen lochabstand von 43mm.
darauf würde dann der S2 passen.

Verfasst: 21.02.2008, 15:58
von H3ctor
So hab nun ne aktiv gekühlte von Gecube genommen. War die billigste - aber finde ich Top! Lüfter ist leise und fast unhörbar. :mrgreen: