XpertVision GTX260 oder HD 5770?
Verfasst: 14.01.2010, 19:47
				
				Hi Leute,
ich soll eine neue Grafikkarte bestellen (zum zocken) und jetzt weiß ich nicht welche!
Soll ich lieber eine GTX260 holen (http://geizhals.at/deutschland/a449970.html, auf jeden Fall die, weil sie noch übertaktet ist und auch nicht wirklich mehr kostet)
oder lieber eine ATI HD 5770 (welche? auch eine übertaktete)?
Oder doch eine andere? Der Preis sollte mit Versand maximal 160€ sein!
An NVidia GTX 260 finde ich:
+ super Teil zum zocken
+ 448bit Speicheranbindung
+ Preis/Leistung passt
+ PhysX und Cuda (wird von vielen Spielen unterstützt)
+ keine Probleme mit neuen Games wie ATI (GTA4...)
+ sehr viele Hersteller benutzen die Techniken für Spiele von NVidia und nicht von ATI, dadurch ATI langsam!
- kein DirectX11 (obwohls eh kein Schwein bracht in den nächsten 2 Jahren hat man ja bei DX10 gesehen)
- kein PCI-E 2.1 (naja wird man denke ich eh nicht brauchen, vor allem hat das Board das eh nicht)
- Stromverbrauch sehr und zu hoch!!! (Max. 190W, Idle ca. 40W)
An ATI HD 5770 finde ich:
+ gut zum zocken (Laut PC-E tabelle 2 Plätze under GTX 260)
+ DirectX 11 (was man hat das hat man!)
+ PCI-E 2.1 (was man hat das hat man!)
+ geringer Stromverbrauch bei fast gleicher Leistung wie GTX 260 (Max. 110W, Idle ca. 18W)
- ATI hat doch auch sowas wie PhysX das wird doch aber von keinem Schwein/Spiel unterstützt!?
- eingebaute Soundkarte (oder nicht? Sowas will ich nicht! Nervt nur da sie ausbremst!)
- nur 128bit Speicheranbindung (ist doch für ne Gamerkarte etwas sehr wenig finde ich)
- viele Probleme mit neuen Games (GTA4...)
- sehr viele Hersteller benutzen die Techniken für Spiele von NVidia und nicht von ATI, dadurch ATI langsam bzw. wird noch ausgebremst!
verbessert mich bitte, falls was falsch ist.
Was also nun? Die 260 hat doch DDR3 und die 5770 DDR5. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen den ganzen DDRs? Ist das wider nur ne Marketing Umbenennung? Den Stromverbrauch bei ATI finde ich echt spitze vor allem, weil nicht pausenlos gespielt wird (ca. 3-4 mal die Woche) und das dann den Geldbeutel und die Umwelt schont! Dafür finde ich die 128bit-Speicheranbindung einfach nur bescheiden! Warum nicht min. 256bit? Die Daten müssen doch durchkommen! Und was meint ihr zu PCI-E 2.1 und DX11?
Welche Karte ist zukunftssicherer (abgesehen von PCI-E 2.1 und DX11) und wo laufen Spiele besser.
Alle neueren Spiele sollten auf mittleren Details auf 1680x1050 einigermaßen flüssig laufen.
P.S: Wann kommen die neuen NVidia Karten mit DX11 und lohnt es sich zu warten?
Grüße
			ich soll eine neue Grafikkarte bestellen (zum zocken) und jetzt weiß ich nicht welche!
Soll ich lieber eine GTX260 holen (http://geizhals.at/deutschland/a449970.html, auf jeden Fall die, weil sie noch übertaktet ist und auch nicht wirklich mehr kostet)
oder lieber eine ATI HD 5770 (welche? auch eine übertaktete)?
Oder doch eine andere? Der Preis sollte mit Versand maximal 160€ sein!
An NVidia GTX 260 finde ich:
+ super Teil zum zocken
+ 448bit Speicheranbindung
+ Preis/Leistung passt
+ PhysX und Cuda (wird von vielen Spielen unterstützt)
+ keine Probleme mit neuen Games wie ATI (GTA4...)
+ sehr viele Hersteller benutzen die Techniken für Spiele von NVidia und nicht von ATI, dadurch ATI langsam!
- kein DirectX11 (obwohls eh kein Schwein bracht in den nächsten 2 Jahren hat man ja bei DX10 gesehen)
- kein PCI-E 2.1 (naja wird man denke ich eh nicht brauchen, vor allem hat das Board das eh nicht)
- Stromverbrauch sehr und zu hoch!!! (Max. 190W, Idle ca. 40W)
An ATI HD 5770 finde ich:
+ gut zum zocken (Laut PC-E tabelle 2 Plätze under GTX 260)
+ DirectX 11 (was man hat das hat man!)
+ PCI-E 2.1 (was man hat das hat man!)
+ geringer Stromverbrauch bei fast gleicher Leistung wie GTX 260 (Max. 110W, Idle ca. 18W)
- ATI hat doch auch sowas wie PhysX das wird doch aber von keinem Schwein/Spiel unterstützt!?
- eingebaute Soundkarte (oder nicht? Sowas will ich nicht! Nervt nur da sie ausbremst!)
- nur 128bit Speicheranbindung (ist doch für ne Gamerkarte etwas sehr wenig finde ich)
- viele Probleme mit neuen Games (GTA4...)
- sehr viele Hersteller benutzen die Techniken für Spiele von NVidia und nicht von ATI, dadurch ATI langsam bzw. wird noch ausgebremst!
verbessert mich bitte, falls was falsch ist.
Was also nun? Die 260 hat doch DDR3 und die 5770 DDR5. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen den ganzen DDRs? Ist das wider nur ne Marketing Umbenennung? Den Stromverbrauch bei ATI finde ich echt spitze vor allem, weil nicht pausenlos gespielt wird (ca. 3-4 mal die Woche) und das dann den Geldbeutel und die Umwelt schont! Dafür finde ich die 128bit-Speicheranbindung einfach nur bescheiden! Warum nicht min. 256bit? Die Daten müssen doch durchkommen! Und was meint ihr zu PCI-E 2.1 und DX11?
Welche Karte ist zukunftssicherer (abgesehen von PCI-E 2.1 und DX11) und wo laufen Spiele besser.
Alle neueren Spiele sollten auf mittleren Details auf 1680x1050 einigermaßen flüssig laufen.
P.S: Wann kommen die neuen NVidia Karten mit DX11 und lohnt es sich zu warten?
Grüße
 Im Prinzip vergleichst Du eine High-End-Karte der Vorgängerserie mit einem Mittelklassemodell der aktuellen Serie. Man darf nicht vergessen, dass Nvidia momentan hinterherhinkt, denn die Geforce GTX Modell sind eigentlich die Widersacher der Radeon HD 4xxx Serie. AMD ist da momentan deutlich voraus. Ich denke mal, dass Nvidia demnächst die lang erwarteten und völlig verspäteten neuen Modelle (Fermi) auf den Markt bringt. ABER: die werden auch wieder ihren stolzen Preis haben!
 Im Prinzip vergleichst Du eine High-End-Karte der Vorgängerserie mit einem Mittelklassemodell der aktuellen Serie. Man darf nicht vergessen, dass Nvidia momentan hinterherhinkt, denn die Geforce GTX Modell sind eigentlich die Widersacher der Radeon HD 4xxx Serie. AMD ist da momentan deutlich voraus. Ich denke mal, dass Nvidia demnächst die lang erwarteten und völlig verspäteten neuen Modelle (Fermi) auf den Markt bringt. ABER: die werden auch wieder ihren stolzen Preis haben! 
  ) defekt waren (Bild voller Pixelfehler, erst nur ein paar, dann der ganze Bildschirm. zum Schluss kam man nicht mal mehr ins Windows). Anscheinend ein Problem der 3er Serie. Warum die 2600xt verreckte keine Ahnung. Von daher stehe ich mit ATI weng auf Kriegsfuß, da die Karten EINFACH SO in 2 verschiedenen PCs kaputt gingen!
 ) defekt waren (Bild voller Pixelfehler, erst nur ein paar, dann der ganze Bildschirm. zum Schluss kam man nicht mal mehr ins Windows). Anscheinend ein Problem der 3er Serie. Warum die 2600xt verreckte keine Ahnung. Von daher stehe ich mit ATI weng auf Kriegsfuß, da die Karten EINFACH SO in 2 verschiedenen PCs kaputt gingen!
 .
.
