ZOTAC 8800 GT - Zu HEISS!
Verfasst: 26.06.2009, 15:54
Hallo, ich wollte heute meine GF 8800 GT (ZOTAC) übertakten. Dabei bin ich draufgekommen das die jetzt schon normal auf 75-80° Ruhe und während einer kurzen Partie COD4 auf 107° raufgeht.
Dann habe ich meinen Computer gesäubert (war schon ziemlich verstaubt). Der CPU Kühler läuft jetzt wesentlich leiser, allerdings sind die Temp-Werte der Grafikkarte gleich geblieben.
Jetzt habe ich versucht die Spannung auszulesen, die wird bei Nibitor gar nicht angezeigt.
Rivatuner zeigt mir im Hardwaremonitor -> Sensor supply Voltage 3.28V an.
Das wird entweder nicht für die GPU, oder falsch ausgelesen sein? (es pendelt zwischen 3.26 und 3.28V).
Dann habe ich es mit dem EVGA Voltage Tool versucht. Das zeigt mir volle V an. Also 2V. -> Kann ja auch nicht sein.
Irgendwas scheint da nicht zu funktionieren. Wie bekomm ich richtige Werte und die Temperatur meiner Grafikkarte runter?
Kann es auch sein, dass die Grafikkarte falsch angesteckt bzw mit falschem Kabel Stromversorgt wird?
Sie läuft auf Standart-werten: 660, 1600, 900
Verwende sie seit ca 1.5 Jahren mitlerweile ohne Probleme und das selbst bei diesen Temperaturwerten!
€dit: laut Furmark war ich jetzt nach ca 1,5min auf 107° wo ich 20sec geblieben bin -> dann weiter rauf -> nach ca 4 min Stabiliätstest auf 116° oben (ohne merkbare Probleme). Kanns sein, dass das Thermometer kaputt ist, oder falsche Werte angezeigt werden?
Oder liegts am neuen Nvidia Treiber den ich heute Installiert habe?
Achja der Fan dreht laut Rivatuner auf 100% was ca 2100 RPM sind.
Noch weitere eventuell wichtige Info:
Es ist ein Medion Komplett Pc mit QuadCore@ 2,4GHZ , 2GB Ram, Windows Vista, damals einer 8500 die kaputt geworden ist (zusammenahng zu den hohen Temps?) , deshalb die 8800 GT eingebaut.
€: Speedfan zeigt mir folgends an:
Vcore: 1,19V
+12V: 12,09V
AVcc: 3,26V
Was ist da was? Sollte ich die 1,19V auf 1,10 Setzten oder eben 1,0 untertakten?
Dann habe ich meinen Computer gesäubert (war schon ziemlich verstaubt). Der CPU Kühler läuft jetzt wesentlich leiser, allerdings sind die Temp-Werte der Grafikkarte gleich geblieben.
Jetzt habe ich versucht die Spannung auszulesen, die wird bei Nibitor gar nicht angezeigt.
Rivatuner zeigt mir im Hardwaremonitor -> Sensor supply Voltage 3.28V an.
Das wird entweder nicht für die GPU, oder falsch ausgelesen sein? (es pendelt zwischen 3.26 und 3.28V).
Dann habe ich es mit dem EVGA Voltage Tool versucht. Das zeigt mir volle V an. Also 2V. -> Kann ja auch nicht sein.
Irgendwas scheint da nicht zu funktionieren. Wie bekomm ich richtige Werte und die Temperatur meiner Grafikkarte runter?
Kann es auch sein, dass die Grafikkarte falsch angesteckt bzw mit falschem Kabel Stromversorgt wird?
Sie läuft auf Standart-werten: 660, 1600, 900
Verwende sie seit ca 1.5 Jahren mitlerweile ohne Probleme und das selbst bei diesen Temperaturwerten!
€dit: laut Furmark war ich jetzt nach ca 1,5min auf 107° wo ich 20sec geblieben bin -> dann weiter rauf -> nach ca 4 min Stabiliätstest auf 116° oben (ohne merkbare Probleme). Kanns sein, dass das Thermometer kaputt ist, oder falsche Werte angezeigt werden?
Oder liegts am neuen Nvidia Treiber den ich heute Installiert habe?
Achja der Fan dreht laut Rivatuner auf 100% was ca 2100 RPM sind.
Noch weitere eventuell wichtige Info:
Es ist ein Medion Komplett Pc mit QuadCore@ 2,4GHZ , 2GB Ram, Windows Vista, damals einer 8500 die kaputt geworden ist (zusammenahng zu den hohen Temps?) , deshalb die 8800 GT eingebaut.
€: Speedfan zeigt mir folgends an:
Vcore: 1,19V
+12V: 12,09V
AVcc: 3,26V
Was ist da was? Sollte ich die 1,19V auf 1,10 Setzten oder eben 1,0 untertakten?