Seite 1 von 1

Artikel Nvidia Geforce GTS 250 online

Verfasst: 14.06.2009, 09:28
von schmidtsmikey
Wir berichteten bereits vor Wochen über Nvidias neue Mogelpackung Geforce GTS 250. Seit heute gibt es auch einen ausführlicheren Artikel über das neue "Green IT Modell" aus dem Hause Nvidia. Hier ein kurzer Auszug aus dem Artikel:

Um etwaige Gerüchte zu vermeiden: die Geforce GTS 250 ist eine Mogelpackung! Es handelt sich hierbei weder um eine Neuentwicklung noch um eine Mittelklasse-Grafikkarte aus der Geforce 200 Serie. Es ist ein geschickter Schachzug der Marketingabteilung, denn die Geforce GTS 250 ist zu geschätzten 98% identisch zur Geforce 9800 GTX+.

Das Kochrezept lautet wie folgt: "Man nehme eine Geforce 9800 GTX+ und füge ihr stromsparende Funktionen zur Eneregiereduzierung inkl. etwas mehr Grafikspeicher hinzu. Dies ist Grund genug, um ihr einen neuen, modernen Namen zu verpassen. Anschließend startet man die Werbetrommel mit Argumenten wie GreenIT oder Geforce 200 Serie. Fertig ist die Mogelpackung, um den Kunden zu täuschen!".


Hier geht es zum Artikel: Nvidia Geforce GTS 250

Re: Artikel Nvidia Geforce GTS 250 online

Verfasst: 14.06.2009, 17:26
von Sgt.4dr14n
Finds eh lustig:
8800GTS 512 -> 9800GTX -> 9800GTX+ -> GTS250

Und schon hat man eine zwei Generationen neuere Grafikkarte! :mrgreen:

Re: Artikel Nvidia Geforce GTS 250 online

Verfasst: 14.06.2009, 17:35
von Cryss
Das erinnert mich an einen guten Artikel, den ich vor Jahren mal gelesen habe.
Der is mittlerweile über 5 Jahre alt. Also gibts das Problem schon länger ;)

"Namensverwirrung nVidia":
http://www.it-academy.cc/article/1223/N ... Vidia.html

Re: Artikel Nvidia Geforce GTS 250 online

Verfasst: 14.06.2009, 17:38
von Sgt.4dr14n
Naja, wie schon von dir erwähnt gibts da eben die GF4 MX welche kein DX8 sondern nur DX7 hatten weil sie auf der GF2 basierten. Es gibt aber auch die 8800GS die glaub ich ein beschnittener G92 war (?), dann zur 9600GSA gemacht wurde und dann mit dem selben Namen den Chip der 9600GT bekam.
Sowas kann man mit der GTX260 auch weiterführen: 192 Shader 65nm -> 216 Shader 65nm -> 216 Shader 55nm...

Langsam kommt man da selbst als mehr oder weniger erfahrerer Pc Bastler nicht mehr mit.