Seite 1 von 1
Mit Pure Video=Schneller encodieren?
Verfasst: 04.06.2008, 18:44
von ug1780
Hallo zusammen,hab eine kleine Frage(Die wohl ziemlich dumm ist^^).Also mein Vater hat momentan eine ATI Radeom x300 SE HM.Nun würde die Möglichkeit bestehen diese durch eine NVIDIA Geforce 6800 zu ersetzen.Er arbeitet sehr viel mit Videos!!Allerdings meinte er, er würde auf die Qualität des Videos keinen so großen Wert legen, sondern ihn würde es nur "reizen" wenn diese Karte auch Einfluss auf die Geschwindigkeit des Encodiervorgangs nehmen würde.Ich kanns mir nicht vorstellen, da der encoder ja nur Videos beschlunigt?!Aber vielleicht wisst ihr ja mehr als ich.Bitte um Antwort.

Verfasst: 04.06.2008, 18:51
von de_smutje
also so viel ich weiß war dieses pure video nur für HDvideo wiedergabe.
es gab mal die möglichkeit mit einer Grafikkarte aus der X1xxx reihe und nem spezielen prog videos zu convertieren
Verfasst: 04.06.2008, 18:57
von ug1780
ok^^....also wird er da wohl keinen Unterschied merken

.Der decoder dient wohl doch nur zum beschleunigen hochauflösender Videos^^.
Verfasst: 04.06.2008, 20:20
von Aod
Was für ne cpu hat er denn drin?
Denn bei video bearbeitung macht ne bessere cpu mehr aus

Verfasst: 05.06.2008, 07:46
von schmidtsmikey
Richtig, wenn er mit Videos arbeitet, wird nicht die Grafikkarte, sondern der Prozessor belastet. Ein Video besteht ja bekanntlich aus vielen nacheinander folgenden Einzelbildern und bei der Video-Bearbeitung wird nun jedes Einzelbild neu berechnet. Und dafür ist die CPU zuständig.
http://www.pc-erfahrung.de/hardware/lei ... ungen.html
Verfasst: 05.06.2008, 14:41
von ug1780
Aod hat geschrieben:Was für ne cpu hat er denn drin?
Denn bei video bearbeitung macht ne bessere cpu mehr aus

Er hat nen Intel Pentium 4 630 mit HT^^.Wenn wir grad bei CPUs sind.Ein Freund von mir hat noch nen AMD Athlon 64 x2 3800+ zuhause rumfliegen die er mit günstig abgeben könnte.Jetzt fragt sich nur ob es sich lohnt diese zu nehmen, da der Leistungssprung von einem Athlon 64 4000+@2.7ghz doch relativ gering sein dürfte.Als ich jedoch Assassins Creed Benchmarks gesehen habe ging klar hervor welche Vorteile 2 Kerne haben.Was meint ihr?Lohnt sich ein Tausch für die Zukunft?

Verfasst: 06.06.2008, 18:57
von ug1780
ug1780 hat geschrieben:Aod hat geschrieben:Was für ne cpu hat er denn drin?
Denn bei video bearbeitung macht ne bessere cpu mehr aus

Er hat nen Intel Pentium 4 630 mit HT^^.Wenn wir grad bei CPUs sind.Ein Freund von mir hat noch nen AMD Athlon 64 x2 3800+ zuhause rumfliegen die er mit günstig abgeben könnte.Jetzt fragt sich nur ob es sich lohnt diese zu nehmen, da der Leistungssprung von einem Athlon 64 4000+@2.7ghz doch relativ gering sein dürfte.Als ich jedoch Assassins Creed Benchmarks gesehen habe ging klar hervor welche Vorteile 2 Kerne haben.Was meint ihr?Lohnt sich ein Tausch für die Zukunft?

Mhh...kann mir da keiner helfen?

Verfasst: 07.06.2008, 02:40
von schmidtsmikey
Also, beide CPUs nehmen sich nicht viel, der eine ist ne Dual-Core-CPU mit weniger Takt. Das lohnt sich in meinen Augen nicht. Ob die CPU nun einen Film in 58 anstatt 60 Minuten rendert, ist im Prinzip egal.
Verfasst: 07.06.2008, 09:56
von ug1780
schmidtsmikey hat geschrieben:Also, beide CPUs nehmen sich nicht viel, der eine ist ne Dual-Core-CPU mit weniger Takt. Das lohnt sich in meinen Augen nicht. Ob die CPU nun einen Film in 58 anstatt 60 Minuten rendert, ist im Prinzip egal.
OK,danke für die Antwort.Werd dann wohl bei meinem alten single bleiben
