Seite 1 von 1

Vista startet nach OC nicht

Verfasst: 09.02.2009, 14:25
von Thek
Hi,

ich wollte meinen E5200 übertakten. Ich habe ihn momentan auf folgenden Daten:

CPU Multiplikator: 12,5
FSB: 225 mhz
vCore: Steht momentan auf "auto" (1,208v)
2,818 Ghz
Wenn ich den Pc höher takte bootet mein Computer zwar der Bootlader startet auch aber nur mein Vista startet nicht. Der Ladebalken wird angezeigt die Daten werden auch geladen aber es wird mir kein Windows-Logo angezeigt.

Weitere Daten meines Computers:

MSI Neo-F P43
Intel E5200
Zotac Geforce 9500gt
Corsair XMS2-6400 (800) 2x2 Gb
Windows Vista Ultimate 64-bit

Ich danke schonmal im vorraus für eure Antworten

mfg Thek

Re: Vista startet unter Vista nicht

Verfasst: 09.02.2009, 14:36
von schmidtsmikey
Vista startet unter Vista nicht

Hmm...?!

Wenn Du die CPU höher taktest und es Probleme gibt, bist Du zu weit. Ansonsten erhöhe die VCore in kleinen Schritten...

Re: Vista startet nach OC nicht

Verfasst: 09.02.2009, 15:50
von Thek
ähh hehe :D hab den Titel editiert jetzt ist er richtig :D
hm ne eigentlich sind die e5200er ja auch 3.5 bis 4ghz taktbar. Mein Debian vom Stick bootet ja ohne etwas zu beanstanden. Deswegen gebe ich Vista die Schuld.

Re: Vista startet nach OC nicht

Verfasst: 09.02.2009, 17:03
von $$AirRich$$
Das liegt trozdem daran das du die CPU übertaktet hast. Wenns ja vor dem OC ging und auf einmal danach nicht mehr ist es doch ganz klar woran es liegt. Vista hat bei mir auch empfindlicher auf OC reagiert als XP. Wie schon mikey erwähnt hat, erhöhe die VCore in kleinen Stufen.
Thek hat geschrieben:ähh hehe :D hab den Titel editiert jetzt ist er richtig :D
hm ne eigentlich sind die e5200er ja auch 3.5 bis 4ghz taktbar. Mein Debian vom Stick bootet ja ohne etwas zu beanstanden. Deswegen gebe ich Vista die Schuld.

Kommt auch immer auf das Stepping an, wenn du ein schlechtes Stepping hast kann es sein das du die 3,5GHz nicht erreicht. Aber 2,8GHz und mehr sollten locker drin sein. Was du auch mal probieren könntest wäre den Multi auf einen Runden Wert zu stellen. Nicht auf einen 1/2. Mein PC muckt auch wenn ich ihn auf einen 1/2 Wert einstelle.
MfG

Re: Vista startet nach OC nicht

Verfasst: 09.02.2009, 19:56
von Faint
Wie ist denn der RAM eingestellt?

Re: Vista startet nach OC nicht

Verfasst: 09.02.2009, 21:07
von Thek
Der Ram ist auf 440.9 Mhz getaktet. Auf was muss dieser denn normal?
Ich habe Den Multiplikator mal auf 12 gestellt. Wenn ich den FSB weiter erhöhe startet Windows auch nicht. Ich habe das Gefühl das es entweder an einer Fehlkonfiguration des Rams oder das die Grafikkarte nicht mitkommt was normalerweise nicht das Problem sein sollte da der FSB ja nur die Verbindung zwischen CPU und NB ist. Verbessert mich wenn ich mich irre.

Re: Vista startet nach OC nicht

Verfasst: 09.02.2009, 21:24
von $$AirRich$$
Was für RAMs sind es denn? Wenn es 800er sind müssen die auf 400MHz stehen.

Re: Vista startet nach OC nicht

Verfasst: 09.02.2009, 21:53
von Takato
also ich kannte das problem von einem ASRock mainboard, was ich mal verbaut hatte. wenn ich da nur um 1MHz übertaktet hatte, gab XP immer einen bluescreen aus.
neu installen ging auch nich, da der beim laden der CD auch immer abgeraucht ist.
kann also auch am Mainboard liegen^^

Re: Vista startet nach OC nicht

Verfasst: 09.02.2009, 21:58
von Macaveli
Meine Vermutung ist, das du unbewusst die PCI Bridge mit übertaktet hast und dadurch der S-ATA Controller nicht mehr sauber läuft, suche mal im Bios nach nem Fix dafür und versuche dann mal Vista zu starten. Denn das augenschenliche Problem scheint ja deine Festplatte zu sein, wenn man bedenkt das via USB-Stick der RAM, Prozessor und Grafikkarte beim boot belastet werden.

Just my two cents