Intel E2140 viel zu heiß
Verfasst: 21.07.2008, 09:52
Hi Community!
Ich hab' nem Freund ein MSI P35 Neo2 FR und einen Intel E2140 zusammengezimmert. Problem ist nur, dass der E2140 in Vista im Idle schon 50°C heiß wird, Load um die 60°C. Ich habe auf der Intelseite nachgesehen und gesehen, dass genau der E2140 das L2 Spepping hat, welches max. 61,4°C verträgt.
Kühler ist Xigmatek HDT- S1283 inkl. 120mm Cooler!
Zuerst nahm ich die WLP die beim Xigmatek dabei war (cremig) und tat wohl etwas zu viel drauf, was 57°C Idle zur Folge hatte. Da wuste ich schon, da läuft was verkehrt. Gut er zog die warme Luft der Grafikkarte an. Da entschied ich mich, das Teil noch mal auseinander zubauen und meine WLP drauf zu schmieren. Diesmal hauchdünn, sodass man die Heatpipes noch sehen konnte (das Kupfer). Alle 4 Pins mit etwas Gewalt durchgedrückt bis es leise Klick gemacht hat. Der Kühler sitzt bombenfest und wackelt nicht!
Wieder alles noch etwas Komplikationen mit dem RAM eingebaut und was sehe ich? 50°C Idle Vista! Der 120mm Fan vom Kühler, hat 4 Pinne und ist PWM controlled! Auf der Verpackung steht 800-1500rpm. Er dreht bereits mit 1500rpm = Volllast = CPU zu heiß!
Was kann dsa denn sein? Der Kühler sitzt gerade und hat (soweit man sehen konnte) Kontakt zum CPU!
Und nein, der CPU ist nicht OCed und läuft bereits mit 1,6GHz auf 50°C! Spannung ist im BIOS auf default mit 1,2296V.
Was kann ich noch tun? Wollte den CPU auf 3,2GHz bringen ...
Gruß
Daniel
P.S. bin ab morgen 2 Wochen im Urlaub
System:
Intel E2140 So775
MSI P35 Neo2 FR Inkl. 1.8 BIOS
ATI Radeon HD4850
4x 1GB DDR2 RAM MDT 800MHz CL5
Be Qiet 450W >80% Effizienz
LG DVD Laufwerk
SeaGate ST3250410AS
+ 160GB HDD
Ich hab' nem Freund ein MSI P35 Neo2 FR und einen Intel E2140 zusammengezimmert. Problem ist nur, dass der E2140 in Vista im Idle schon 50°C heiß wird, Load um die 60°C. Ich habe auf der Intelseite nachgesehen und gesehen, dass genau der E2140 das L2 Spepping hat, welches max. 61,4°C verträgt.
Kühler ist Xigmatek HDT- S1283 inkl. 120mm Cooler!
Zuerst nahm ich die WLP die beim Xigmatek dabei war (cremig) und tat wohl etwas zu viel drauf, was 57°C Idle zur Folge hatte. Da wuste ich schon, da läuft was verkehrt. Gut er zog die warme Luft der Grafikkarte an. Da entschied ich mich, das Teil noch mal auseinander zubauen und meine WLP drauf zu schmieren. Diesmal hauchdünn, sodass man die Heatpipes noch sehen konnte (das Kupfer). Alle 4 Pins mit etwas Gewalt durchgedrückt bis es leise Klick gemacht hat. Der Kühler sitzt bombenfest und wackelt nicht!
Wieder alles noch etwas Komplikationen mit dem RAM eingebaut und was sehe ich? 50°C Idle Vista! Der 120mm Fan vom Kühler, hat 4 Pinne und ist PWM controlled! Auf der Verpackung steht 800-1500rpm. Er dreht bereits mit 1500rpm = Volllast = CPU zu heiß!
Was kann dsa denn sein? Der Kühler sitzt gerade und hat (soweit man sehen konnte) Kontakt zum CPU!
Und nein, der CPU ist nicht OCed und läuft bereits mit 1,6GHz auf 50°C! Spannung ist im BIOS auf default mit 1,2296V.
Was kann ich noch tun? Wollte den CPU auf 3,2GHz bringen ...
Gruß
Daniel
P.S. bin ab morgen 2 Wochen im Urlaub
System:
Intel E2140 So775
MSI P35 Neo2 FR Inkl. 1.8 BIOS
ATI Radeon HD4850
4x 1GB DDR2 RAM MDT 800MHz CL5
Be Qiet 450W >80% Effizienz
LG DVD Laufwerk
SeaGate ST3250410AS
+ 160GB HDD