Seite 1 von 1

Intel E2140 viel zu heiß

Verfasst: 21.07.2008, 09:52
von DanielDuesentrieb
Hi Community!

Ich hab' nem Freund ein MSI P35 Neo2 FR und einen Intel E2140 zusammengezimmert. Problem ist nur, dass der E2140 in Vista im Idle schon 50°C heiß wird, Load um die 60°C. Ich habe auf der Intelseite nachgesehen und gesehen, dass genau der E2140 das L2 Spepping hat, welches max. 61,4°C verträgt.

Kühler ist Xigmatek HDT- S1283 inkl. 120mm Cooler!

Zuerst nahm ich die WLP die beim Xigmatek dabei war (cremig) und tat wohl etwas zu viel drauf, was 57°C Idle zur Folge hatte. Da wuste ich schon, da läuft was verkehrt. Gut er zog die warme Luft der Grafikkarte an. Da entschied ich mich, das Teil noch mal auseinander zubauen und meine WLP drauf zu schmieren. Diesmal hauchdünn, sodass man die Heatpipes noch sehen konnte (das Kupfer). Alle 4 Pins mit etwas Gewalt durchgedrückt bis es leise Klick gemacht hat. Der Kühler sitzt bombenfest und wackelt nicht!

Wieder alles noch etwas Komplikationen mit dem RAM eingebaut und was sehe ich? 50°C Idle Vista! Der 120mm Fan vom Kühler, hat 4 Pinne und ist PWM controlled! Auf der Verpackung steht 800-1500rpm. Er dreht bereits mit 1500rpm = Volllast = CPU zu heiß!

Was kann dsa denn sein? Der Kühler sitzt gerade und hat (soweit man sehen konnte) Kontakt zum CPU!

Und nein, der CPU ist nicht OCed und läuft bereits mit 1,6GHz auf 50°C! Spannung ist im BIOS auf default mit 1,2296V.

Was kann ich noch tun? Wollte den CPU auf 3,2GHz bringen ...

Gruß
Daniel

P.S. bin ab morgen 2 Wochen im Urlaub

System:
Intel E2140 So775
MSI P35 Neo2 FR Inkl. 1.8 BIOS
ATI Radeon HD4850
4x 1GB DDR2 RAM MDT 800MHz CL5
Be Qiet 450W >80% Effizienz
LG DVD Laufwerk
SeaGate ST3250410AS
+ 160GB HDD

Re: Intel E2140 viel zu heiß

Verfasst: 21.07.2008, 13:11
von schmidtsmikey
DanielDuesentrieb hat geschrieben:Ich hab' nem Freund ein MSI P35 Neo2 FR und einen Intel E2140 zusammengezimmert. Problem ist nur, dass der E2140 in Vista im Idle schon 50°C heiß wird, Load um die 60°C. Ich habe auf der Intelseite nachgesehen und gesehen, dass genau der E2140 das L2 Spepping hat, welches max. 61,4°C verträgt.

Die Werte von einem Mainboard sind und können gar nicht korrekt sein, da irgendwo außerhalb ein Fühler sitzt. Somit solche Werte immer geschätzte Werte.

Wieder alles noch etwas Komplikationen mit dem RAM eingebaut und was sehe ich? 50°C Idle Vista! Der 120mm Fan vom Kühler, hat 4 Pinne und ist PWM controlled! Auf der Verpackung steht 800-1500rpm. Er dreht bereits mit 1500rpm = Volllast = CPU zu heiß!

Damit hast DU wahrscheinlich das Maximum aus dem Kühler herausgekitzelt.

Ich würde folgendes machen:

1.) Im BIOS nach einer Einstellung suchen, welche die Thermo-einstellungen für den Lüfter vornehmen. Wenn diese nicht aktiv sind, läuft der Lüfter immer auf Maximum

2.) Eine Software installieren, welche Dir den Takt der CPU anzeigt. Wenn der Takt reduziert wird, dann schafft es der Lüfter eventuell nicht.

Re: Intel E2140 viel zu heiß

Verfasst: 21.07.2008, 15:12
von DanielDuesentrieb
Die E2xxx Serie ist noch etwas anderes. Ich hab' von jemanden erfahren, der den E2140 auch hat, er hat ihn mit 1,2GHz @1,1V auf 45°C passiv betrieben. Dann müssten die 45°C @1,6GHz und 1,2296V völlig okay sein. Und ich habe noch mal nachgeschaut: der CPU darf maximal 73,2°C warm werden.

Warum der Lüfter allerdings auf 1500rpm läuft, weiß ihc nicht. Vielleicht montiere ich da noch einen anderen ohne PWM drauf.

Aber die Werte stimmen eigentlich schon ganz gut, weil der Fühler im CPU eingebaut ist, soweit ich weiß.

Und der CPU läuft immer auf 1,6GHz ohne Steedstep o.ä.

Ich probiere ihn auf 3,2GHz laufen zu lassen ;).

Gruß

Re: Intel E2140 viel zu heiß

Verfasst: 21.07.2008, 16:03
von djmachtyII
Hm, finde da 60° unter Last bei Standardsettings schon viel für den Kühler.
Wohin bläst denn der Kühler die erwärmte Luft? Zum Netzteil oder hinten raus?
Kannst mal dich ja mal ans OC wagen und dann Orthos anwerfen.
Fass den Kühler dann mal hinten an, sollte an den Kühllamellen lauwarm sein.

Re: Intel E2140 viel zu heiß

Verfasst: 21.07.2008, 16:44
von DanielDuesentrieb
Hm, finde da 60° unter Last bei Standardsettings schon viel für den Kühler.
45°C Idle - 50°C Load - 23°C Luft.

Wohin bläst denn der Kühler die erwärmte Luft? Zum Netzteil oder hinten raus?
Nach hinten raus, wo die Luft hoffentlich vom Netzteil aufgesaugt wird. Das Gehäuse hat keine Gehäuselüfter (bis auf 80mm vorne), ist aber ein BigTower! Ich weiß nicht optimal. Muss aber auch laufen, dafür ist ja die Seitenwand auf :-D.

Gruß

EDIT: Läuft auf 2903MHz und der RAM läuft auf 828MHz, alles ist okay. GRID läuft auch 1A und alles hat sich doch noch zum Guten gewendet. CPU ist maximal ~70°C heiß.

Re: Intel E2140 viel zu heiß

Verfasst: 11.08.2008, 18:41
von tobyan
DanielDuesentrieb hat geschrieben:
CPU ist maximal ~70°C heiß.[/b]


:shock: nicht ein bissel warm?

Re: Intel E2140 viel zu heiß

Verfasst: 12.08.2008, 21:04
von linkin_park_forever
...das erreicht mein E6750 an heißen Sommertagen auch, wenn ich ihn maximal auslaste. Über 65°C sind schon drin, extremwert laut CoreTemp waren 80°C (nur 1 Eintrag in ganzen Logbuch), ansonsten ein paar mal bis zu 70°C.

Liegt aber auch etwas an der unvorteilhaften Lage meines Gehäuses.