Seite 1 von 1

VIA 1-Watt-CPU mit nem Pico-ITX-Mainboard

Verfasst: 14.05.2008, 22:37
von Aod
Hey Leute,
in letzter zeit hört man ja viel von Intels Atom CPU mit geringem Watt verbrauch oder dem VIA Isaiah der leistungsstärker sein soll und auch wenig verbraucht.

Und jetzt habe ich Dies nette teil gesehen und wollte es euch nicht vorenthalten ;)

Also ich finde es ist der reinste wahnsinn was es derzeit an neuer technik gibt :)
Und insachen strom verbrauch eine super leistung.

Wenn ich mir mal dies Pico-ITX Mainboard angucke... Einfach niedlich :mrgreen:
das teil ist gerade mal 10cm * 7,2cm groß und hat eigentlich alles was man braucht :)

Und hat locker genug leistung um nen kleiner home server zu werden.
Also wenn das so weiter geht mit der technik frag ich mich wo das bald endet :lol:

Verfasst: 14.05.2008, 22:48
von schmidtsmikey
Jo, das finde ich richtig fett. KAnn man sich theoretisch als Wohnzimmer-PC aufstellen. Ist alles dran! USB-, Audio-, sogar IDE- Pins

Verfasst: 14.05.2008, 23:12
von Faint
Find ich auch gut. Viel hardware auf kleinem Raum find ich schon immer interessant...

Es wär nur wünschenswert, dass diese Verbrauchsreduzierungen auch im Desktop Bereich mal Anklang finden würden. Sachen wie Triple SLI gehen genau in die falsche Richtung. Entwicklungen wie Hybrid-SLI sind zwar gut, aber beheben das eigentliche Problem nicht, dass moderne Grafikkarten einfach wahnsinnige Stromschlucker sind. Wenn man da den Gerüchten über die 9900GTX glaubt kann einem richtig übel werden...

Aber VIA macht das eindeutig richtig. Kann gar nicht verstehen, warum die so ein mieses Image haben. Sind doch super Konzepte.

Verfasst: 14.05.2008, 23:30
von Aod
Naja, sie stehen schlecht da weil se nicht dies "Wir haben super leistung image" haben ;)

Via hat zumindest meiner meinung nach insachen leistung nicht viel zu sagen. Aber wenn ich mir diese 1Watt cpus angucke... Für 1 Watt nicht die beste leistung zu haben, aber leistung zu haben die ausreicht, wird via doch ein bisschen reizvoll.

Denn mit so wenig verbrauch und dazu relativ guter leistung (zumindest im verhältnis zum verbrauch) kann man genug anwendungsbeispiele finden wo sich das dann doch lohnt.

Wie schon angesprochen könnte man sowas super als home server benutzen. Über usb wlan dran und über lan internet. Siehe da man kann seinen apache server 24h laufen lassen, und noch ne festplatte anschliessen über die jeder mit wlan zugriff daten drauf ablegen kann. Sowas macht sich bestimmt sehr nützlich ;)

Verfasst: 14.05.2008, 23:33
von MOI
also in meinem kopf hatte via schon immer das image des kleinen lieben niedlich-putzigen baby-chipherstellers :mrgreen:
ich kann die geschwindigkeit immer nicht gut einschätzen bei via, aber mit nem lütten celeron müsste der c7 1,5er doch vergleichbar sein oder?

Verfasst: 14.05.2008, 23:34
von Aod
Also der Via Isaiah kann laut ein paar tests von Computer Base sich gut schlagen.

Klick mich :D

Verfasst: 15.05.2008, 07:09
von Benschzilla
Die CPUs davor also C7 und abwärts die waren echt noch schwach auf der Brust aber mit dem Isaiah, da haben die glaube was ganz ordentliches hin bekommen! Ist doch auch gut für den Markt wenn mehr Hersteller vorhanden sind!

Verfasst: 15.05.2008, 11:17
von tobyan
Was für ein Netzteil schliesst man da an?

Verfasst: 15.05.2008, 11:31
von Aod
Nen netzteil direkt habe ich noch nicht gesehen, aber Das hier!

Das einzige was man dann noch braucht sind 12V ^^

Verfasst: 15.05.2008, 17:26
von NMBC813
Die Firma wo ich ne Elektroniker Lehre mache produziert so Dinger in der Art.

Ist halt vor allem für Industrie-Anwendungen gedacht. Es gibt aber auch Versionen für Private

Verfasst: 15.05.2008, 17:53
von Benschzilla
Bei diesen Pico-PSU Netzteilen hat man auch immerhin einen ordentlichen Wikungsgrad, den man mit nem normalen NT niemals erreichen würde, leider kann man aber halt auch nicht so sonderlich viel anschließen!