Seite 1 von 1

Core2Duo T7200 runtertakten

Verfasst: 24.03.2008, 22:29
von Götzendämmerung
Moin!

Hab ein merkwürdiges Problem.
Das Laptop meiner Freundin wird gerne mal zu heiß, und stürzt dann ab.
Wollte bei ihr daraufhin dieses Speedstep oder wie das heist aktivieren, damit die CPU sich runtertaktet.
Das hat allerdings überhaupt keine Wirkung gebracht.
Wollte das dann selber manuell machen, dabei ist mir aufgefallen, dass egal welchen Multi ich einstelle sich der FSB sich so anpasst, dass der takt bei 2ghz bleibt.
Bei 11,5 (höchster) ist der FSB 173 mhz
ich hab den FSB bis auf 500 mhz geschafft :shock:
und der Takt blieb immer bei 2ghz,
Den FSB kann man nicht ändern.

Sollte der nicht nen FSB von 333 haben und nen Multi von 6 pro kern?
Hat einer ne Ahnung, wie man den runtertakten kann??

Danke schon mal

PS: Jedenfalls zeigt Everest das alles so an

Verfasst: 24.03.2008, 23:23
von MOI
Ist das ein Centrino Notebook? In diesem Fall kannst du mit dem Tool Centrino Hardware Controll untervolten

Verfasst: 25.03.2008, 00:24
von Sgt.4dr14n
Sollte auch super mit Crystal CPU gehen:
http://crystalmark.info/download/index- ... ystalCPUID

Der Pentium M meiner Mutter läuft mit 0.716V auf 800MHz :wink:

Verfasst: 25.03.2008, 13:33
von Götzendämmerung
Hab das "manuell" mit Crystal gemacht. Damit gehts also nicht.
Soweit ich weiß nicht, bin mir im Mom aber nicht sicher.
Wenns eins ist, werd ichs damit mal probieren.

Verfasst: 25.03.2008, 13:50
von daniel2402
centrino hardware control heisst jetzt notebook hardware control
http://www.chip.de/downloads/Notebook-Hardware-Control-2.0-Pre-Release-6_15275338.html
damit sollte das eigentlich alles gut einzustellen sein, ansonsten mal RightMark CPU Clock Utility versuchen ;)

Verfasst: 25.03.2008, 18:50
von Takato
ansonsten geht das immernoch mit RMClock, damit kannste Multi und Vcore on demand anpassen und auch das Throttling festlegen.

Verfasst: 26.03.2008, 09:26
von daniel2402
Takato hat geschrieben:ansonsten geht das immernoch mit RMClock, damit kannste Multi und Vcore on demand anpassen und auch das Throttling festlegen.

wie ich bereits schrieb :P

Verfasst: 26.03.2008, 09:45
von Takato
daniel2402 hat geschrieben:
Takato hat geschrieben:ansonsten geht das immernoch mit RMClock, damit kannste Multi und Vcore on demand anpassen und auch das Throttling festlegen.

wie ich bereits schrieb :P

oh, hatte den letzten satz unter deinem link nichtmehr gelesen ^^"