Seite 1 von 1
E 4600 übertakten
Verfasst: 17.12.2007, 22:25
von FallOutBoy
ich versuch mich schon seit einigen tagen am übertakten meines e4600. ohne erhöhung der vcore läuft er nichtmal mit nem fsb von 250 (3ghz) stabil. das enttäuscht mich schon ein bisschen. mit erhöhung der vcore auf 1,45v schafft er auch nur 3,2ghz, wird dabei aber ziemlich heiß. da müsste doch mehr drin sein, oder? was mach ich falsch? oder hab ich schlichtweg nur nen schlechten prozessor erwischt?
-mainboard msi p35 platinum
-ram mdt ddr2 800 2x1024mb cl 5-5-5-18
-kühler scythe mugen
Verfasst: 17.12.2007, 22:32
von Cryss
Du hast die Spannung um über 11 % erhöht?
Also sowas würde ich schon als lebensmüde bezeichnen.
Naja, hab eigentlich auch gedacht, dass der Alledale die mehr oder weniger locker 3 GHz schaffen sollte.
Aber du hast einen E4600.
Nicht umsonst is das das "TopModell" der Alledales.
Und ein TopModell is schon mal so eine Schwelle, wo sich der Hersteller denkt, dass es viel höher nicht geht bei stabilem Betrieb.
Wenn du sagen wir mal 2,8 GHz schaffst ohne VCore Erhöhung, dann würd ich's dabei lassen.
Eine 2,8 GHz Core2Duo CPU is ein sehr schneller Prozessor. Da kann keiner meckern.
Ich glaub, den letzten Testbericht den ich zu einem Allendale gelesen hab, war noch ein E4300
Und der wurde ohne Vcore Erhöhung auf 2,9 gebracht.
http://www.xbitlabs.com/articles/cpu/di ... html#sect0
Der E4600 hat aber ein anderes Stepping. M0 statt L2.
Ob sich da was am Taktpotential geändert hat, weiß ich nicht.
Ich weiß nur, dass die Idle Leistungsaufnahme zurück ging.
Aktuellere Testberichte (z.B. vom E4500 oder E4600, beide mit M0 Stepping) hab ich noch gar nicht gesehn.
Verfasst: 17.12.2007, 22:51
von FallOutBoy
nunja. ich hab mich da bei der pc-games hardware schlau gemacht. die übertakten nen e4400 bei ner vcore von sogar 1,5v stabil auf 3,25ghz. und der hat ja nur nen 10er multi.
als ich meinen auf fsb 266 (als 3,2ghz) hatte war er mit der vcore von 1,45v auch stabil (24h prime95 ohne fehler und bei 3dmark06 ne cpu score von 2631), nur die temp macht mir da sorgen. laut everest werden die kerne bei prime95 knapp über 70°C heiß. ob das so toll ist?
Verfasst: 17.12.2007, 23:06
von Cryss
Das mit dem Maximalen Takt:
Das hat nix mit dem Mltiplikator zu tun.
Die beiden CPUs haben den selben Kern und somit theoretisch auch den selben Maximaltakt.
Ein höherer FSB bringt dir nur was, wenn dein Mainboard keine so hohen FSB unterstützt.
70°C?
--> Was hast du für einen Kühler? Und ist die Gehäuseentlüftung ausreichend?
Und kann es sein dass im Bios oder sonst so eine falsche Lüftereinstellung gewählt ist, damit der eventuell zu stark gedrosselt wird?
Mach dich da mal schlau.
Verfasst: 17.12.2007, 23:08
von djmachtyII
versuch mal, wie viel deine cpu mit standartspannung / 0,1V mehr macht.
meistens isses nämlich so, dass die cpu @ default v-core schon viel mitmacht,
irgendwann aber unmengen saft will.
sieht man auch an meiner:
standart: 2300 MHZ / 1,3V
2700 @ 1,3V
2900 @ 1,35V
3000 @ 1,375V
3100 @ 1,45V
Verfasst: 17.12.2007, 23:10
von Cryss
Oh ok, Scythe Mugen.
Hab ich überlesen.
Dreht der Lüfter daran vielleicht zu langsam?
Überprüf mal Lüfterregelungs-Einstellungen oder les die Drehzahl ab in Everest.
Weil 70°C bei einem 65nm Dual Core is kaum möglich mit einem Scythe, wenn der Lüfter ausreichend schnell dreht.
Es sei denn die Umgebungstemperatur is zu hoch.
Verfasst: 17.12.2007, 23:36
von FallOutBoy
also die kühlung läuft optimal.
zwischen prozessor und kühler hab ich ein liquid metal pad, welches selbstverständlich korrekt "eingebrannt" wurde. das kann ich nur empfehlen, davor (mit normaler paste) war die temp nämlich noch höher.
als gehäuse hab ich das aerocool extreme engine 3t. der airflow funzt perfekt. ich komm nie über ne gehäusetemp von +5°C über zimmertemp.
ich weiß allerdings nicht, ob die temp-angaben bei everest so stimmen. im idle hab ich 35°C am prozessor. sobald prime95 gestartet wird steigt sie sprunghaft auf 70°C an und geht auch bei beendigung des tests sofort wieder auf 35°C zurück.
p.s:
hab den prozessor momentan sogar auf 3,3ghz bekommen. (fsb 366 und multi auf 9 runter, vcore laut cpu-z auf 1,42v, laut mainboard-bios auf 1,4v)
bin mal gespannt, was der stabilitätstest so ergibt...
Verfasst: 17.12.2007, 23:51
von FallOutBoy
...also 3dmark06 hat er gepackt. cpu score 2729. gesamtergebnis 6478 (hab nur ne 7900gto)
die cpu temp war laut everest immer unter 40°C.
Verfasst: 18.12.2007, 14:15
von linkin_park_forever
FallOutBoy hat geschrieben:zwischen prozessor und kühler hab ich ein liquid metal pad, welches selbstverständlich korrekt "eingebrannt" wurde. das kann ich nur empfehlen, davor (mit normaler paste) war die temp nämlich noch höher.
Du Glücklicher. Bei mir ist das Pad wahrscheinlich immer noch nicht geschmolzen. Ich habe es zware über den Schmelzpunkt gebracht mittels Orthos + langsam drehenden Lüfter, aber keine nennenswerte Verbesserung feststellen können. Immerhin war der Einbau kinderleicht und bequem
1,45V zuviel für einen C2D? Ist das revisionsbedingt? Ich dachte, 1,45V wären bei so ziemlich allen C2Ds die -normale- Schmerzgrenze.
Verfasst: 28.12.2007, 18:50
von tobyan
mein E4600 hat 3,8GHz gepackt... zuerst warens immer 1,45V.... da war´s aber nicht stabil.... jetzt hab ich 1,55V und --->stabil!!!
Verfasst: 28.12.2007, 19:47
von linkin_park_forever
Takt verdoppelt
1,55V dauerhaft?
Verfasst: 29.12.2007, 08:51
von tobyan
linkin_park_forever hat geschrieben:Takt verdoppelt
1,55V dauerhaft?
nö, mit CPUID habe ich das so eingestellt, dass die CPU im Office Betrieb mit 1,1V und 2,4GHz läuft und beim Zocken (Last) mit 1,55V und 3,8GHz
Verfasst: 16.01.2008, 20:17
von FallOutBoy
und wie kühlst du das ganze?
Verfasst: 16.01.2008, 20:36
von PC-Möchtegern
FallOutBoy hat geschrieben:...also 3dmark06 hat er gepackt. cpu score 2729. gesamtergebnis 6478 (hab nur ne 7900gto)
die cpu temp war laut everest immer unter 40°C.
Die CPU Score ist aber auch schon merkwürdig.
Diese Score erreiche ich sogar mit meinem e2160, der ja nur den halben Cache hat und bei
3000Mhz.
Bei 3200Mhz war ich shcon bei über 30XX
Achso, meine CPU läuft FAST mit Standart Vcore. Mit 1,344 statt mit 1,325.
Standarttakt meiner CPU liegt bei 1,8Ghz.
Verfasst: 12.04.2008, 06:14
von tobyan
FallOutBoy hat geschrieben:und wie kühlst du das ganze?
Mit nem Heatkiller 3.0 und einem MoRa. (Is ein recht großer Radiator mit 9 120er Lüftern)