Seite 1 von 1

Bauteile von defektem Mainboard entlöten

Verfasst: 16.04.2014, 16:17
von Jensomio
Hi,

war gerade echt am Zweifeln, ob meine Lötstation noch in Ordnung ist. Ich hab ums Verrecken nicht hin bekommen etwas zu entlöten. Selbst bei 450 grad ist das Lot kaum geschmolzen und wenn, dann bei der kleinsten Bewegung wieder ausgehärtet. Scheinbar benutzen die Hersteller beim Wellenlöten spezielles Lot.
Ich hab sogar die alte Weller Station ausgegraben, um zu sehen, ob es mit dieser funktioniert. :crazy:

Re: Bauteile von defektem Mainboard entlöten

Verfasst: 16.04.2014, 19:28
von Takato
Das Problem ist, dass laut RoHS kein Bleilot mehr benutzt werden darf sondern nur noch Bleifreies. Und das hat eine höhere Schmelztemperatur.
Aber 450°C dürften es nicht sein.