Seite 1 von 1

AMD veröffentlicht lang erwartete Llano Notebook-CPUs

Verfasst: 14.06.2011, 19:29
von schmidtsmikey
Bereits Ende des Jahres 2010 hat AMD die ersten Prozessoren basierend auf der Fusion-Technologie veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um Prozessoren mit einem integrierten Grafikchip, welche von AMD als APU bezeichnet werden. Bis heute sind aber nur die C- und E-Serien auf dem Markt, welche den Kampf gegen Intels Atom-Prozessoren aufgenommen haben. Vereinfacht gesagt sind dies Prozessoren der untersten Leistungsklasse, welche mit einem geringen Stromverbrauch punkten.

Seit heute schickt AMD die wahren Rennpferde für die Mainstream- und High-End-Klasse auf das Feld. Doch wer gedacht hätte, dass die neuen Notebook-Prozessoren auf dem Namen Athlon, Phenom oder Turion hören, sieht sich getäuscht. Die neuen Llano-Prozessoren hören auf die kurzen und prägnanten Namen A8, A6, A4 und E2. Hierbei handelt es sich um Zwei- und Vierkern-Prozessoren mit integrierter Radeon-Grafik, welche über 160 bis 400 Streamprozessoren verfügen. Die Leistungsaufnahme liegt bei 35 und 45 Watt TDP.

Hier eine kurze Übersicht:

AMD A8: 4 Kerne, 4 MB L2-Cache, Radeon HD 6620G (444 MHz, 400 Streamprozessoren)
AMD A6: 4 Kerne, 4 MB L2-Cache, Radeon HD 6520G (400 MHz, 320 Streamprozessoren)
AMD A4: 2 Kerne, 2 MB L2-Cache, Radeon HD 6480G (444 MHz, 240 Streamprozessoren)
AMD E2: 2 Kerne,1 MB L2-Cache, Radeon HD 6380G (400 MHz, 160 Streamprozessoren)

In den nächsten Tagen werden die Modelle in die Prozessorliste - AMD Notebook eingetragen.

Quelle: AMD Ushers in Next Generation of Computing with AMD A-Series APUs

Re: AMD veröffentlicht lang erwartete Llano Notebook-CPUs

Verfasst: 14.06.2011, 20:05
von Joyrider
Na wenn die mal nicht von Audi verklagt werden wegen den A-Namen...

Mal schauen ob AMD wieder Boden gutmachen kann, wird Zeit für ne Atom-Alternative. :)

Re: AMD veröffentlicht lang erwartete Llano Notebook-CPUs

Verfasst: 14.06.2011, 22:53
von Sgt.4dr14n
Llano tritt nicht gegen den Atom an, dafür gibts schon länger Bobcat.

Re: AMD veröffentlicht lang erwartete Llano Notebook-CPUs

Verfasst: 15.06.2011, 05:50
von Joyrider
Dann frage ich so rum: Was ist das Einsatzgebiet der neuen CPUs? (Extrem geringer Stromverbrauch? Oder geringer Stromverbrauch kombiniert mit guter Leistung und inCPU-Grafik?)

Re: AMD veröffentlicht lang erwartete Llano Notebook-CPUs

Verfasst: 15.06.2011, 06:15
von Jensomio
Soweit ich das mit bekommen habe, sollen die CPUs in normalen Notebooks eingesetzt werden.

Re: AMD veröffentlicht lang erwartete Llano Notebook-CPUs

Verfasst: 15.06.2011, 13:13
von Sgt.4dr14n
Richtig, wobei ich sowas auch gerne in Desktopsystemen sehen würde.

Jeder der etwas mehr will als Fusion/Atom (mit ION), aber kein Desktop-Replacement. Sprich jeder der seinen Computer für Multimedia nutzt und hin und wieder das ein oder andere Spiel spielt.

EDIT: http://www.computerbase.de/news/hardwar ... op-boards/

Gesagt, getan. :mrgreen:
Wobei mich der Sockel vom Aussehen her an den 754er erinnert.

AMD mit neuen Notebook-CPUs der A8-, A6- und A4-Serie

Verfasst: 11.12.2011, 21:43
von schmidtsmikey
AMD bringt weitere Notebook-Prozessoren aus der Fusion-Familie (Prozessoren mit integrierter Grafikeinheit) auf den Markt. Die neuen A8-, A6- und A4-Modelle unterscheiden sich hauptsächlich in den Taktraten im Vergleich zu den bereits vorhandenen Llano-Prozessoren. Etwas aufpassen muss man beim langsamsten Modell A4 3305M: hier hat AMD nicht nur den Prozessortakt heruntergedreht, sondern auch beim L2-Cache (1 anstelle von 2 MB) und bei den Streamprozessoren der Grafikeinheit den Rotstift angesetzt.

Die technischen Daten der neuen Modelle findet man wie gewohnt in den Prozessorlisten. Folgende Modelle wurden eingetragen:

Mobile Prozessoren

AMD A8-Serie Fusion-APU (Mobile)
AMD A8 3550MX (Llano), 2000 Mhz, L2: 4096* KB, L3: --- KB
AMD A8 3520M (Llano), 1600 Mhz, L2: 4096* KB, L3: --- KB

AMD A6-Serie Fusion-APU (Mobile)
AMD A6 3430MX (Llano), 1700 Mhz, L2: 4096* KB, L3: --- KB
AMD A6 3420M (Llano), 1500 Mhz, L2: 4096* KB, L3: --- KB

AMD A4-Serie Fusion-APU (Mobile)
AMD A4 3330MX (Llano), 2200 Mhz, L2: 2048* KB, L3: --- KB
AMD A4 3320M (Llano), 2000 Mhz, L2: 2048* KB, L3: --- KB
AMD A4 3305M (Llano), 1900 Mhz, L2: 1024* KB, L3: --- KB
Legende: * Cache addiert