Seite 1 von 2

AMD 3700+ OC ABER WIE???

Verfasst: 01.02.2008, 21:45
von Painkilla007
hi leute ich wollte meinen amd 3700+ oc das mainboard was ich habe lautet ASROCK 939 Dual Sata 2. hab schon in vielen foren gelesen das bis 2750 Mhz machbar ist. nun hab ichs halt mal ausprobiert hat aber nicht so richtig gefunzt. :D könnt ihr mir sagen was ich genau machen machen muss. :?:

Thx schon mal im voraus

Verfasst: 01.02.2008, 22:11
von djmachtyII
hallo und willkommen im forum ;)
hier steht eigentlich alles drin.
grüße

Verfasst: 01.02.2008, 22:32
von Painkilla007
...

Verfasst: 02.02.2008, 11:04
von Painkilla007
Hi leute hat leider nicht so geklappt wie ich wollte denn ich konnte meine Multiplikator nicht auf 3x setzten bei mir gehts nur auf 4x dann steht er erst auf 800 mhz. ich weiss jetzt nicht ob das richtig ist oder nicht und nun zu meinen fsb den konnte ich leider nicht erhöhen. warum weiss ich selber nicht. mit HT ist doch Hypertransport gemeint ich hab mir den link zu dem thread angeschaut konnte mir dadurch leider nicht alle fragen beantworten. Thx schon mal im voraus

Verfasst: 02.02.2008, 11:29
von Cryss
Hast du wirklich den Link hier beachtet?
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/sho ... p?t=182086

Ich glaub nicht ....

Verfasst: 02.02.2008, 11:34
von Painkilla007
ja einmal gestern abend da war ich aber schon zumüde und heute morgen ganz ihr ruhe why :?: aber egal was ich mache mein fsb lässt sich nicht verändern warum nicht ?

Verfasst: 02.02.2008, 11:49
von tor123
Weil Du im Bios unter CPU Configuration den Overlock mode umstellen musst.
Steht wahrscheinlich auf Auto, das muss umgestellt werden.
Multiplier/Voltage change ebenfalls nicht auf auto stehen lassen.

Verfasst: 02.02.2008, 12:02
von Painkilla007
hab ich beides gemacht fsb lässt sich nicht verändern könnte es vieleicht sein das ich ein neues bios update brauch meine version ist ist schon älter als zwei jahre sagt zumindest everest. :?:

Verfasst: 02.02.2008, 12:57
von Sgt.4dr14n
Oder es liegt einfach am Mainboard
generell sind ja die AsRocks nicht grade die OC Kracher :mrgreen:

Verfasst: 02.02.2008, 13:02
von Painkilla007
jop i know deswegen hats mich überhaupt gewundert das es überhaupt schon mal geklappt hat :)

Verfasst: 02.02.2008, 13:10
von tor123
Ehm, dass es bei Dir nicht geht, kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Das Bios sieht genauso aus wie bei meinem ehemaligen board (NF6G-VSTA) und da war es problemlos möglich.
Was hast Du denn unter den Optionen, die ich Dir eben beschrieben habe, versucht, umzustellen.
@Sgt.4dr14n: Schon, aber 2,8 statt 2,4 waren bei mir locker drin.

Verfasst: 02.02.2008, 15:27
von Sgt.4dr14n
Du hast auch nen 4000+, sprich hohen Multi
Faint und Ich haben ja auch das selbe Board, bei ihm machts nen HT Takt von 340 mit, laut Web aber auch oft 400
Und ich bezweifle dass das AsRock überhaupt an die 300 kommt :mrgreen:

Verfasst: 02.02.2008, 16:28
von tor123
Seine CPU hat nen Multi von 11, wenn ich mich nicht vetue.
Jetzt ist halt die Frage, was das Asrock mitmacht. Bei meinem bin ich mal bis 235 gegangen, allerdings nicht stable getestet.
2,7 hat das Ding aber locker mitgemacht (FSB 225).
Ist zwar nicht die Welt, aber wayne.
Prinzipiell geht's ja darum, dass er sagt, er könne den FSB gar nicht erst anheben, was einfach nicht sein kann. :wink:
P.S.: An die 300 glaub ich auch nicht. :mrgreen:

Verfasst: 02.02.2008, 17:12
von Painkilla007
hi in meinem bois ist für den fsb takt auto eingestellt den kann ich auf asynchron und synchron änderen glaube ich aber von 200 auf 210 u.s.w
geht leider nicht warum nicht :?

Verfasst: 02.02.2008, 19:51
von Faint
Synchron und asynchron? Keine Ahnung was das sein soll, vielleicht der RAM. Setze mal auf Asynchron und guck ob du irgendwo den RAM Teiler verändern kannst, da müsste es als Optionen DDR400 / DDR333 / DDR266 oder sowas geben. Stell das auf 333, wenn du 400er RAM hast.

Für 2,8GHz braucht er nen 254er HTT. Ob es das Board hinkriegt... Najo ^^

Verfasst: 02.02.2008, 20:48
von Painkilla007
Synchron und asynchron? Keine Ahnung was das sein soll, vielleicht der RAM. Setze mal auf Asynchron und guck ob du irgendwo den RAM Teiler verändern kannst, da müsste es als Optionen DDR400 / DDR333 / DDR266 oder sowas geben. Stell das auf 333, wenn du 400er RAM hast.

gibts leider nicht. :?

ich hasse mein motherboard zum oc ist es echt scheisse ich glaube ich sollte es lieber sein lassen und mir im sommer ein neues motherboard zulegen mit dem sockel 775 und igend einem intel prozessor... :D
merkt man eigentlich denn unterschied von 2200 mhz auf 2800 mhz.

Verfasst: 02.02.2008, 22:42
von tor123
Synchron und asynchron: Synchron. CPU und PCIe Takt werden synchron angehoben, asynchron. PCIe Takt bleibt beim Standardwert.
Falls Du es doch noch hinbekommst, dann lass es auf asynchron.;)

Verfasst: 02.02.2008, 23:14
von coolmann
merkt man eigentlich denn unterschied von 2200 mhz auf 2800 mhz.

du wirst warscheinlich 27,27% mehr Leistung haben :D

Verfasst: 02.02.2008, 23:22
von Faint
CPU Leistung ja (real eher kaum), bei Spielen wirds weniger bringen.

Verfasst: 03.02.2008, 09:24
von Painkilla007
ich hab mal nachgeschaut bis 300 mhz kann man seinen fsb takt anheben ob das noch stabil ist keine ahnung. hat jemand noch ne idee wie ich meinen fsb takt anheben kann :?: :mrgreen: