Notebook + TFT + Netzbetrieb = Problem
Verfasst: 08.12.2008, 20:46
Mein Problem ist wie folgt:
Ich habe mein Belinea-Notebook wieder und es funktioniert auch, aber:
- Akku-Betrieb + Notebook-Display = OK
- Akku-Betrieb + TFT-Display = OK
- Netz-Betrieb + Notebook-Display = OK
- Netz-Betrieb + TFT-Display = Nicht OK
- Netz-Betrieb + Akku drin + Notebook-Display = OK
- Netz-Betrieb + Akku drin +TFT-Display = Nicht OK
- Netz-Betrieb + Akku nicht drin + Notebook-Display = OK
- Netz-Betrieb + Akku nicht drin +TFT-Display = Nicht OK
Das Bild flimmert stark, mal mehr, mal weniger. Ich habe schon verschiedene Steckdosen probiert, aber ohne Erfolg.
Der Monitor ist per VGA-Kabel am Notebook angeschlossen.
Die Bildwiederholfrequenz ändern hilft nichts, es tritt bei 60 Hz, 70 Hz und 75 Hz gleichermaßen auf.
Ich kann mir das Flimmern nicht erklären, es scheint ja irgendwie mit dem Netzanschluss vom Notebook zu tun zu haben.
Das Notebook hat leider keinen DVI-Anschluss, sonst hätte ich mein Problem damit gelöst. Und auf meinen 19" TFT möchte ich nicht verzichten.
Ich werde mir morgen aus der Arbeit mal ein VGA-Kabel ausleihen, sofern mir das genehmigt wird.
Aber ich vermute weniger das es am Kabel liegt, da im Akkubetrieb ja alles läuft.
Ich habe mein Belinea-Notebook wieder und es funktioniert auch, aber:
- Akku-Betrieb + Notebook-Display = OK
- Akku-Betrieb + TFT-Display = OK
- Netz-Betrieb + Notebook-Display = OK
- Netz-Betrieb + TFT-Display = Nicht OK
- Netz-Betrieb + Akku drin + Notebook-Display = OK
- Netz-Betrieb + Akku drin +TFT-Display = Nicht OK
- Netz-Betrieb + Akku nicht drin + Notebook-Display = OK
- Netz-Betrieb + Akku nicht drin +TFT-Display = Nicht OK
Das Bild flimmert stark, mal mehr, mal weniger. Ich habe schon verschiedene Steckdosen probiert, aber ohne Erfolg.
Der Monitor ist per VGA-Kabel am Notebook angeschlossen.
Die Bildwiederholfrequenz ändern hilft nichts, es tritt bei 60 Hz, 70 Hz und 75 Hz gleichermaßen auf.
Ich kann mir das Flimmern nicht erklären, es scheint ja irgendwie mit dem Netzanschluss vom Notebook zu tun zu haben.
Das Notebook hat leider keinen DVI-Anschluss, sonst hätte ich mein Problem damit gelöst. Und auf meinen 19" TFT möchte ich nicht verzichten.
Ich werde mir morgen aus der Arbeit mal ein VGA-Kabel ausleihen, sofern mir das genehmigt wird.
Aber ich vermute weniger das es am Kabel liegt, da im Akkubetrieb ja alles läuft.