Seite 1 von 1

Notebook + TFT + Netzbetrieb = Problem

Verfasst: 08.12.2008, 20:46
von Joyrider
Mein Problem ist wie folgt:

Ich habe mein Belinea-Notebook wieder und es funktioniert auch, aber:
- Akku-Betrieb + Notebook-Display = OK
- Akku-Betrieb + TFT-Display = OK
- Netz-Betrieb + Notebook-Display = OK
- Netz-Betrieb + TFT-Display = Nicht OK
- Netz-Betrieb + Akku drin + Notebook-Display = OK
- Netz-Betrieb + Akku drin +TFT-Display = Nicht OK
- Netz-Betrieb + Akku nicht drin + Notebook-Display = OK
- Netz-Betrieb + Akku nicht drin +TFT-Display = Nicht OK

Das Bild flimmert stark, mal mehr, mal weniger. Ich habe schon verschiedene Steckdosen probiert, aber ohne Erfolg.

Der Monitor ist per VGA-Kabel am Notebook angeschlossen.

Die Bildwiederholfrequenz ändern hilft nichts, es tritt bei 60 Hz, 70 Hz und 75 Hz gleichermaßen auf.

Ich kann mir das Flimmern nicht erklären, es scheint ja irgendwie mit dem Netzanschluss vom Notebook zu tun zu haben.

Das Notebook hat leider keinen DVI-Anschluss, sonst hätte ich mein Problem damit gelöst. Und auf meinen 19" TFT möchte ich nicht verzichten.

Ich werde mir morgen aus der Arbeit mal ein VGA-Kabel ausleihen, sofern mir das genehmigt wird.

Aber ich vermute weniger das es am Kabel liegt, da im Akkubetrieb ja alles läuft.

Re: Notebook + TFT + Netzbetrieb = Problem

Verfasst: 09.12.2008, 06:55
von schmidtsmikey
1. Vorschlag: ACPI ausschalten

2. Vorschlag: Teste es mal mit einer Linux-Live-CD wie Knoppix. Dann kannst Du ausschließen, dass es irgendwie am Treiber oder Windows liegt

Re: Notebook + TFT + Netzbetrieb = Problem

Verfasst: 09.12.2008, 17:25
von Joyrider
1. Im BIOS gibts dafür keine Option, im Vista weiss ich auch nicht wo das gehen würde

2. Gleiches Problem



In Vista habe ich zusätzlich das Problem das die Auflösung von 1440x900 beim Notebook-Display zwar stimmt, aber die Farben wirken nicht so kräftig wie auf dem externen TFT-Monitor. Unter Kubuntu habe ich dieses Problem jedoch nicht.