Seite 1 von 1
Notebook zu langsam!
Verfasst: 17.04.2008, 08:36
von -=The Punisher=-
Hallo,
ich habe ein Centrino-Notebook von Dell Latitude D600 mit 1,4 GHz Intel M Prozessor und 1GB Ram
Ich finde es klasse.
das problem ist, dass es auf einmal langsam arbeitet. Wenn ich auf Systemeigenschaften gehe, zeigt er mir 1400 MHz und dahinter steht 251 MHz.
wisst ihr evtl. woran es liegt bzw. wie man es auf 1400 MHz bekommt?
danke
Verfasst: 17.04.2008, 12:35
von mrtom89
geh mal in deine systemsteuerung, dann auf energieoptionen und dann stellste dort einfach auf desktop um hatte das problem bei mir auch das der sich automatisch runtertaktet
Verfasst: 17.04.2008, 13:06
von Cryss
Lass auf "Minimaler Energieverbrauch"!!
Dann taktet er sich zurück wen er unbelastet ist, und fährt mit voller Leistung, wenn er sie braucht.
Meinst du im Netzbetrieb oder Akku?
Im Akku-Betrieb taktet er je nach Einstellung eben nicht hoch, sondern bleibt im Stromsparbetrieb.
Aber die 251 MHz sind garantiert nicht der Idle-Takt ... das sind normal 600 MHz beim Pentium M.
Keine Ahnung was die 251 sind ....
Verfasst: 17.04.2008, 15:16
von -=The Punisher=-
wie mach ich das mit dem "Minimalen Verbrach"?
das ist sowohl im netzbetrieb als auch in akkubetrieb.
nur bei akku sind es etwas mehr so ca. 360
Verfasst: 17.04.2008, 15:23
von Cryss
Guck dir die Taktraten mal in einem Programm wie Everest an.
http://www.zdnet.de/downloads/prg/1/x/de011X-wc.html
So, z.B.:
Da siehst du, wie sich der CPU Takt ändert, wenn du die CPU belastest ...
(Is nur ein Beispiel Bild aus Google.)

Verfasst: 17.04.2008, 15:38
von -=The Punisher=-
ja, aber wie kann ich die maximale geschwindigkeit ausnützen
Verfasst: 17.04.2008, 15:41
von Cryss
Jetz schreib halt endlich mal das Zeug ab, was da steht bei dir!
Ich würd nämnlich gern wissen wo die 251 MHz herkommen. Die kommen mir nicht logisch vor
Normal müsste deine CPU unter Last mit dem vollen Takt laufen. Kein Energieschema lässt den geringen Takt im Desktopbetrieb, wenn die CPU belastet is.
Verfasst: 17.04.2008, 15:50
von -=The Punisher=-
also jetzt ist es im akkubetrieb 599 MHz
davor war es im netzbertrieb 251 Mhz ohne Last
AHHHHHHHHHHHH jetzt sehe ich das!!!
also wenn ich jetzt zb programme öffne spring es auf ~1380 Mhz und dann wieder zurück auf 599 Mhz
Verfasst: 17.04.2008, 16:15
von Cryss
Genau so soll es sein.
Und die 599/600 MHz sind auch normal für ne Pentium M.
Mit den 251 MHz konnt ich aber nix anfangen. Hm.
Verfasst: 17.04.2008, 16:29
von -=The Punisher=-
die 251 MHz war auch im netzbetrieb. weiss auch nicht woran es liegt. vlt hat mrtom89 recht, dass mit dem umstellen auf Desktop bei Energieoption :S
Verfasst: 17.04.2008, 17:01
von Cryss
Naja.
Bei "Desktop" taktet er gar nicht mehr runter und läuft nur unnötig heiß.
Teste das in Everest nochmal im Netzbetrieb. Wenn die 251 MHz nimmer kommen (also nur noch 600-1400 MHz), dann passts ja.
Verfasst: 17.04.2008, 19:39
von -=The Punisher=-
ja, also die werte sind ganz verschieden
bei windows Systemeingenschaften zeigt er mir immer noch 251 MHz und bei bei EVEREST zeigt er mir 599 MHz an.

Verfasst: 18.04.2008, 09:11
von Takato
geh mal bei Everest auf "Sensoren" und guck einfach mal, ob dein PentiumM einfach nur zu heiss wird. es kann ja sein, dass er den Multi runtersetzt und gleichzeitig Throttled
naja und vista aufn notebook... selber schuld ^^
Verfasst: 18.04.2008, 14:21
von djmachtyII
Quatsch. Hatte ich auch bei meinem Notebook.
Windows meinte, wenn der bei 800MHZ lief, der hätte 297 MHZ.
Einfach nichts draus machen, wird nen Fehler von Windows sein...
edit: ist doch kein vista drauf, nuir der style

Verfasst: 19.04.2008, 15:18
von -=The Punisher=-
@Takato
Das ist nicht Vista
das ist ein Transform-Pack auf Vista-Styl