Inventarisierungstool (CSV-Format)
Verfasst: 18.05.2011, 17:55
Ich habe in den letzten Tagen/Wochen ein Inventarisierungsscript geschrieben, bzw. umgearbeitet.
Als "Sprache" wurde "KIXTART" genutzt, welches von einem Microsoft-Mitarbeiter entwickelt wurde.
Link zu Kix: http://www.kixtart.org/
Was genau tut mein Tool?
In Kurz: Es inventarisiert den kompletten PC und speichert den Inhalt in eine CSV-Datei.
Was genau wird inventarisiert?
PC-Name, IP, Netzwerkkarte, CPU, RAM, Festplatte, installiertes Windows inkl. Servicepack, Adobe Reader, Office, sowie das Datum
Momentan wird eine Textdatei mit dem Namen "*PC-Name.csv*" erzeugt. Generell könnt ihr auch den folgenden Paramenter anpassen, so das alles in eine CSV-Datei geschrieben wird, wenn ihr nur die Inhalte wollt:
SavePath = @WKSTA + ".csv"
ändern in
SavePath = "Inventarisierung.csv"
Die Kix-Datei kann mit jedem beliebigen Texteditor (z.B. Notepad) geöffnet werden. Die meisten Sachen habe ich in der Datei kommentiert, sollte generell für jeden der schonmal programmiert hat verständlich sein.
Das Programm liest bei Office sowohl Microsoft Office aus, als auch OpenOffice und LibreOffice.
Es funktioniert mit 32 Bit und 64 Bit und genrell allen Windows-Versionen (Getestet jedoch nur unter 2000, XP, 7).
Was tut das Tool NICHT?
Es liest derzeit KEINE Drucker aus. (Ist auch nicht in Planung!)
Wie benutze ich das Tool?
Einfach entpacken und die "run.bat" ausführen. Egal von wo, hauptsache der Ordner hat Schreibzugriff. Admin-Rechte werden meines Wissens nach nicht benötigt, jedoch kann dies je nach Windows-Version varieren.
Anregungen und Kritik sind gern gesehen, SUPPORT GIBT ES NICHT!
Als "Sprache" wurde "KIXTART" genutzt, welches von einem Microsoft-Mitarbeiter entwickelt wurde.
Link zu Kix: http://www.kixtart.org/
Was genau tut mein Tool?
In Kurz: Es inventarisiert den kompletten PC und speichert den Inhalt in eine CSV-Datei.
Was genau wird inventarisiert?
PC-Name, IP, Netzwerkkarte, CPU, RAM, Festplatte, installiertes Windows inkl. Servicepack, Adobe Reader, Office, sowie das Datum
Momentan wird eine Textdatei mit dem Namen "*PC-Name.csv*" erzeugt. Generell könnt ihr auch den folgenden Paramenter anpassen, so das alles in eine CSV-Datei geschrieben wird, wenn ihr nur die Inhalte wollt:
SavePath = @WKSTA + ".csv"
ändern in
SavePath = "Inventarisierung.csv"
Die Kix-Datei kann mit jedem beliebigen Texteditor (z.B. Notepad) geöffnet werden. Die meisten Sachen habe ich in der Datei kommentiert, sollte generell für jeden der schonmal programmiert hat verständlich sein.
Das Programm liest bei Office sowohl Microsoft Office aus, als auch OpenOffice und LibreOffice.
Es funktioniert mit 32 Bit und 64 Bit und genrell allen Windows-Versionen (Getestet jedoch nur unter 2000, XP, 7).
Was tut das Tool NICHT?
Es liest derzeit KEINE Drucker aus. (Ist auch nicht in Planung!)
Wie benutze ich das Tool?
Einfach entpacken und die "run.bat" ausführen. Egal von wo, hauptsache der Ordner hat Schreibzugriff. Admin-Rechte werden meines Wissens nach nicht benötigt, jedoch kann dies je nach Windows-Version varieren.
Anregungen und Kritik sind gern gesehen, SUPPORT GIBT ES NICHT!