Seite 1 von 1
Bestes Free Antivirenprogramm?
Verfasst: 09.04.2011, 14:12
von Wave
Hallo!
Welches Antivirenprogramm findet ihr am besten? Freeware gesehen...
Was haltet ihr so von den AntiVir, avast,avg,... ?
Re: Bestes Free Antivirenprogramm?
Verfasst: 09.04.2011, 14:21
von Andy_20
Wenn man eine Windows-Lizenz hat:
Microsoft Security Essentials
Re: Bestes Free Antivirenprogramm?
Verfasst: 09.04.2011, 15:31
von Wave
ja das is mir auch untergekommen aber microsoft selber? ich weiß nicht...
Re: Bestes Free Antivirenprogramm?
Verfasst: 09.04.2011, 20:59
von Joyrider
Die Meinungen gehen da eh auseinander...
Meine beiden Favoriten:
- Eset NOD 32 (29,95 für 1 Jahr, 44,85 Euro für 2 Jahre, 62,80 Euro für 3 Jahre)
- Avira Personal (kostenlos)
Alternativ noch Avira Premium für 19,95
Re: Bestes Free Antivirenprogramm?
Verfasst: 10.04.2011, 08:28
von czuk
Für mich FreeAvast.
Re: Bestes Free Antivirenprogramm?
Verfasst: 10.04.2011, 14:15
von linkin_park_forever
Von den Free-Programmen gefällt mir Avira.
Re: Bestes Free Antivirenprogramm?
Verfasst: 10.04.2011, 14:33
von Andy_20
Bei meinen Eltern war auch Free Avira drauf, und das hat die Systeme sowas von verlangsamt. Dort sind andauernd irgendwelche Werbefenster aufgeploppt und die Updateserver sind extrem langsam oder gar nicht zu erreichen. Deswegen haben sie jetzt auch Security Essentials drauf, das geht einfach über Windows-Update. Auf manchen Inet-Seiten meldet sich das sofort wenn was im Cache landet was Spyware etc. sein könnte und das ohne das System zu verlangsamen.
Re: Bestes Free Antivirenprogramm?
Verfasst: 10.04.2011, 20:49
von Joyrider
Das mit dem Verlangsamen ist wohl Glückssache.
Mit Avira hatte ich es bisher nicht, nur mit einigen Versionen von Kaspersky. Bei Norton des öfters mal.
Aber da macht eh jeder seine eigenen Erfahrungen.
Generell bin ich alles in allem mit NOD32 am zufriedensten, kostet zwar Geld, aber ist schlank, funktioniert, ist gut zu bedienen und tut was es soll.
Und die 30 Euro pro Jahr, bzw. 2,50 Euro pro Monat sollte einem ein Virenschutz im Zweifel schon wert sein.
Und zu Avira: Die Premium kostet ja auch nur ca. 20 Euro im Jahr, bzw. 1,67 Euro pro Monat. Und da hat man bessere Updateserver als bei der kostenlosen Variante.
Re: Bestes Free Antivirenprogramm?
Verfasst: 11.04.2011, 14:01
von linkin_park_forever
30€ finde ich ganz schön viel. Man muss ja nicht immer das Komplettpaket kaufen, normalerweise reicht eine 1-Jahres-Lizenz, die kostet weniger:
http://www.amazon.de/Kaspersky-Lab-Anti ... =8-4-spell
Re: Bestes Free Antivirenprogramm?
Verfasst: 12.04.2011, 06:03
von linuxone
Hi,
Wave hat geschrieben:Welches Antivirenprogramm findet ihr am besten? Freeware gesehen...
eine sehr subjektive Fragestellung.
Eine hervorragende Erkennungsquote hat MS Security Essentials. Und darauf sollte es primär ankommen! Alles andere interessiert nicht, denn was bringt ein Schutz, der nicht funktioniert, weil er kaum etwas erkennt oder von Schädlingen zu leicht überlistet (ausgeschaltet) werden kann.
Auch Avira hat eine sehr gute Erkennungsquote. Allerdings fehlt in der Free-AV Version die wichtige Unterstützung der Überprüfung von Webseiten beim surfen. Diese (=> Web Guard) ist in der Premium Version übrigens auch nicht komplett aktiv, es sollte die Überprüfung der iFrames in jedem Fall aktiviert werden. Ferner in allen Avira Versionen die Erkennung
aller Gefahrenklassen.
Thomas
Re: Bestes Free Antivirenprogramm?
Verfasst: 12.04.2011, 14:33
von schmidtsmikey
Ist denn eine Virensoftware nur dann gut, wenn sie viel Alarm schlägt? Was ist, wenn man bewusst Fehlalarme produziert, so dass sich der Endanwender "beschützt" fühlt? Wer kann in diesem Punkt schon sagen, welche Virensoftware gut oder schlecht ist...?!
Re: Bestes Free Antivirenprogramm?
Verfasst: 12.04.2011, 15:00
von Takato
http://www.av-comparatives.org/ hatte früher ne testreihe wo verschiedene antivirenprogramme untersucht wurden. wobei die aber meist komplettsuiten oder kostenpflichtige programme untersucht haben, und es punkteabzug gab, wenn das antivirenprogramm keine firewall etc hat. aber auf basis von testviren und fehlalarme haben die immer gute zusammenstellungen gemacht. computerbase hatte die daten auch mal ausgewertet, aber das machen die schon seit ein paar jahren nichtmehr.
edit:
ah ich seh die machen das noch
http://www.av-comparatives.org/en/compa ... ction-testhier gibts nen vergleich.
@mikey: die analysieren da auch extra das, was du sagtest mit den fehlalarmen.
ich finde, das ist eine sehr guter test immer von denen