Seite 1 von 1
Uni-Proxy überlisten
Verfasst: 08.10.2009, 12:58
von Cyrix
Hiho,
ich habe das Problem, dass ich in der Uni (wirklich nur in den langweiligen Vorlesungen!! :-) ) ein wenig WOW zocken will. Das Problem ist der Proxy, der jeden Zugriff recht zuverlässig verhindert. Jetzt habe ich schon ein wenig gegoogled und bin auf Sockscap und Your Freedom gestoßen. Beides runtergeladen und die Fehlermeldung erhalten, dass Sockscap kein 64Bit OS unterstützt.
Da ich allerdings keine Lust habe wegen 1 Spiel nur 3,xx GB RAM nutzen zu können würde mich interessieren ob jemand von euch noch ne Alternative kennt.
Als Info, ich habe Win7 Prof. 64Bit installiert.
mfg
Cyrix
Re: Uni-Proxy überlisten
Verfasst: 08.10.2009, 17:47
von Zuujin
Moin,
die Uni hat sich schon was dabei gedacht, wenn sie Sperren errichtet. Bestes Beispiel wäre, damit so wenig wie möglich Schadsoftware ins Uninetz vorstoßen kann. Baust du nun mit <Programm> eine Verbindung auf, die sich der Kontrolle durch den Proxy und die Firewall entzieht, könnte durch diese Lücke im System (dein Notebook) alles mögliche an Viren/Würmern/etc nach innen gelangen.
Damit will ich nicht sagen, das du bei sowas nicht aufpassen würdest, aber versteh auch die Uni, denn letztendlich ists für die nachher das Problem, nicht deins.
Grüße,
Zuujin
Re: Uni-Proxy überlisten
Verfasst: 09.10.2009, 07:58
von Cyrix
Glaub mir, ich verstehe die Uni! Ich verstehe auch die Admins, die diese Ports geblockt haben um FileSharing rel. unmöglich zu machen! ... Das löst aber trotzdem nicht das Problem
Re: Uni-Proxy überlisten
Verfasst: 09.10.2009, 08:32
von NItoRF
Cyrix hat geschrieben:Hiho,
ich habe das Problem, dass ich in der Uni (wirklich nur in den langweiligen Vorlesungen!! :-) ) ein wenig WOW zocken will.
Das halte ich nicht wirklich für ein Problem...
Und jemandem helfen, damit dieser wegen eines Spiels die Vorlesung "verpasst", nein danke... diesen Schuh würde ich mir nicht anziehen...
Und ganz ehrlich, wenn ich so "süchtig" nach einem Spiel wäre, dass ich schon in einer Vorlesung zocken will, dann würde ich mir mal gedanken machen...

Re: Uni-Proxy überlisten
Verfasst: 09.10.2009, 10:14
von Cyrix
Das Problem ist nich, dass ich unbedingt DIESES Spiel in den Vorlesungen zocken will! Ich würde auch Nfs Shift ... Risen ... oder World at war zocken ... aber die laufen nunmal auf meinem Notebook mit ner Int. GMA 4500M nicht wirklich! Daher wird dann wohl oder übel das "Nebenbeispiel" in der Uni zum "Hauptspiel". Und wenn ich ganz ehrlich sein soll: Ein Prof der alles was er sagt (und ich meine wirklich ALLES!) von seinem Skript abliest, was auch öffentlich verfügbar ist, da muss ich nicht in der Vorlesung sitzten!
Ausserdem soll sich keiner von euch einen "Schuh" anziehen, weil ich mit meinem 1,8ter Schnitt mal evtl. eine Prüfung versaue! Das braucht ihr wirklich nicht, ich möchte eig. bloß eine Lösung für mein Problem!
Re: Uni-Proxy überlisten
Verfasst: 09.10.2009, 11:28
von Takato
schonma daran gedacht nen VPN zu deinem PC zu hause aufzubauen und den sozusagen als proxy zu nutzen?
Re: Uni-Proxy überlisten
Verfasst: 10.10.2009, 16:02
von Cyrix
jep ... aber da mein Bruder die Programmierung der Fritzbox versaut hat und auch Rücksetzen da nicht mehr hilft, connectet die Fritzbos alle 4-5h neu ... soll heißen, wenn ich früh die IP rausbekomme kann die schon in der Uni nich mehr aktuell sein! ...
mfg
Cyrix
Re: Uni-Proxy überlisten
Verfasst: 10.10.2009, 16:20
von Takato
wie man das auch immer schaft ne fritzbox kaputt zu konfigurieren... ^^
naja dann siehts aber eher schlecht für dich aus

oder wechsel zu Untiymedia oder nen vergleichbaren Kabelanbieter bei dir und du hast ne quasi-feste IP.

Re: Uni-Proxy überlisten
Verfasst: 11.10.2009, 11:46
von chillmensch
Öhm schonmal versucht, die FritzBox in den Urzustand wiederherzustellen?
Auf dem Server
ftp://ftp.avm.de/fritz.box/ findet man passend zu seiner Fritz!Box eine Recover.exe oder so ähnlich. Wenn du keinen Server bei dir zuhause oder sonstwo stehen hast, kannst du deine Fritz!Box mit Freetz modden und ein OpenVPN-Server aufsetzen:
http://www.patrick-gotthard.de/fritzbox ... mit-freetzAlso ich denke du kommst nur mit ner verschlüsselten Verbindung an dem Uni-Proxy vorbei, es sei denn die unterdrücken den Traffic auch^^
P.S.: Wir zocken bei uns auch in den Vorlesungen CS, wenn die Dozenten so lahmarschig voranschreiten selber schuld^^
Re: Uni-Proxy überlisten
Verfasst: 12.10.2009, 08:19
von Cyrix
sieht interessant aus ... werd ich mir auf jeden Fall mal etwas genauer ansehen!
PS: Endlich einer der versteht wie langatmig ein Studentenleben sein kann!
Re: Uni-Proxy überlisten
Verfasst: 12.10.2009, 10:04
von Takato
ich kenns auch, aber auf meinem netbook laufen nich so high end games, ich geb mich schon mit airline tycoon und YuGiOh zu frieden ^^
Re: Uni-Proxy überlisten
Verfasst: 13.10.2009, 17:25
von Cyrix
Airline-Tycoon ... das is auch ne Idee! ... ansonsten hatte ich noch den gedanken ne VM zu emulieren, da n XP 32bit drauf und dann wow starten ...
müsste auch gehn!
Re: Uni-Proxy überlisten
Verfasst: 13.10.2009, 18:05
von chillmensch
Cyrix hat geschrieben:ansonsten hatte ich noch den gedanken ne VM zu emulieren, da n XP 32bit drauf und dann wow starten ... müsste auch gehn!
Was hat das mit dem Proxy deiner Uni zu tun?
Re: Uni-Proxy überlisten
Verfasst: 13.10.2009, 20:24
von Takato
weil er dann sockscaps hat oder so. die frage is nur, obs in der VM läuft, was ich stark anzweifle (also wow)
Re: Uni-Proxy überlisten
Verfasst: 13.10.2009, 21:19
von chillmensch
Öhm entweder verstehe ich die Abkürzung falsch (VM = Virtuelle Maschine) oder hier fehlen irgendwelche Infos...
Update: Auweh das mit Sockcap stand im ersten Thread...

Sorry

Aber ich denke eine VPN-Lösung ist einfacher...
Re: Uni-Proxy überlisten
Verfasst: 18.12.2009, 19:18
von Cyrix
so ... mittlerweile hatte ich es geschafft und sockscap im virtuellen WinXP installiert und über eine Freigabe in win7 gestartet ... dann noch YourFreedom und alles lief perfekt! Dumm nur das dann mein Win7 komplett abgeschmiert war und ich vergessen habe was ich gemacht habe um das so zum laufen zu bringen ... hat einer von euch ne ahnung wie ich Virtual Box dazu überrede das so zu machen wie ich es haben will?? Ich bin über einen Zeitungsartikel auf Virtual box gestoßen ... da stand auch drin wie das geht ... aber ihr könnt ja mal raten, was meine Frau mit der Zeitung gemacht hat ... )
Re: Uni-Proxy überlisten
Verfasst: 24.12.2009, 10:29
von Aod
Hi Cyrix,
also ich würde dir auch wie Chillmensch zu nem VPN server auf der Fritzbox raten.
Es ist wirklich machbar und läuft dann sehr gut

Aus dem von Chillmensch genannten link kannst du die die recovery für deine fritz box laden, und damit wird die fritzbox dann "formatiert" und wiederhergestellt.
Es ist dann so als ob die komplett neu wäre.
Danach kannst du die box so einstellen wie gewohnt und dir auch gleich schonmal nen dyndns account erstellen. (ohne denn wirds eh schwierig aus der ferne zu deiner box zu connecten)
Danach schaust du dir dann mal freetz an. Damit kannst du deine fritz box erweitern und auch einen VPN server auf der box selbst installieren.
Dadurch brauchst du keinen PC der als VPN server läuft. Und du kannst dann einfach aus dem internet nachhause zu deiner box connecten und dadrüber surfen.
Habe bei mir auch die selbe konstellation aus Windows 7 64bit und fritz box vpn server am laufen.
Es läuft wirklich und man kann so auch zocken

(Ja der ping ist etwas höher, aber es geht wohl ^^)