Seite 1 von 1

Programmieren

Verfasst: 30.01.2009, 20:39
von Duker
Hallo :P

Gibt's hier im Forum eigentlich jemanden, der programmiert - Also Desktop-Anwendungen.
Ich (versuche :roll: ) naemlich gerade, C# zu lernen und wollte wissen, ob das hier auch einer macht, oder ob ihr auf andere Sprachen schwoert.

Schreibt einfach was Allgemeines zum Programmieren :P

Re: Programmieren

Verfasst: 31.01.2009, 09:45
von czuk
Frag den Kollegen -AB- mal.

Re: Programmieren

Verfasst: 31.01.2009, 09:49
von QWERTZO
lern selber grade VBA, is zwar ne zu schwirig, aber sehr anwendungsbezogen (MS Office)
nur de liebe Schule meint das wäre nen guter einstieg :angry:

selber würde mich auch mal was in de Richtung Desktopebene interessieren

Re: Programmieren

Verfasst: 31.01.2009, 10:40
von Duker
OK, -AB- schreib mal was :mrgreen:

In der Schule lern ich Delphi, auch nicht gerade aktuell.

Re: Programmieren

Verfasst: 31.01.2009, 12:46
von Takato
Also ich hatte in der Schule JAVA gelernt und jetzt an der FH lern ich C/C++, was nich so schwer ist, wenn man Java schon gemacht hat, da es sich alles sehr ähnelt...

Re: Programmieren

Verfasst: 31.01.2009, 13:33
von czuk
QWERTZO hat geschrieben:lern selber grade VBA, is zwar ne zu schwirig, aber sehr anwendungsbezogen (MS Office)
nur de liebe Schule meint das wäre nen guter einstieg :angry:

selber würde mich auch mal was in de Richtung Desktopebene interessieren



VBA in der Schule ist garnichtmal verkehrt. Mehr wirst du eh nicht brauchen, wenn du nicht in Richtung IT gehst. Aber dafür evtl. tiefer gehende Kenntnisse in Makroprogrammierung, je nach Job. Und da braucht's dann VBA...

Re: Programmieren

Verfasst: 31.01.2009, 21:14
von QWERTZO
czuk hat geschrieben:
QWERTZO hat geschrieben:lern selber grade VBA, is zwar ne zu schwirig, aber sehr anwendungsbezogen (MS Office)
nur de liebe Schule meint das wäre nen guter einstieg :angry:

selber würde mich auch mal was in de Richtung Desktopebene interessieren



VBA in der Schule ist garnichtmal verkehrt. Mehr wirst du eh nicht brauchen, wenn du nicht in Richtung IT gehst. Aber dafür evtl. tiefer gehende Kenntnisse in Makroprogrammierung, je nach Job. Und da braucht's dann VBA...


ähm, ich geh in Richtung IT, mach ne Ausbildung zum Technischen Assistenten für Informatik :crazy:

Re: Programmieren

Verfasst: 01.02.2009, 01:25
von Faint
Also ich hatte mal ansatzweise mit C# bei einer Probearbeit bei nem Betrieb zu tun... fands nicht so prickelnd. Kann vielleicht auch an der Entwicklungsumgebung gelegen haben gelegen haben (war glaub ich visual c express), hatte mich danach auch nicht mehr damit beschäftigt.

Bin aber eigentlich eh kein Fan von objektorinentierten Programmiersprachen, deswegen mag das nicht viel aussagen :mrgreen:

Re: Programmieren

Verfasst: 01.02.2009, 14:10
von -AB-
mit C# hatte ich leider nie zu tun ;) ich bin auch eher der C++-fan.

nehme mal an mit desktop-anwendungen meinst du grafische benutzeroberflächen etc? mit windows-bordmitteln ist das meiner meinung nach eine qual in C++.... für relativ simple programme die also nicht rohe prozessorleistung (oder spezielleres) benötigen setz ich da eher auf Java...

C# sollte dir da aber auch ein ganzes stück entgegen kommen, soviel ich gehört hab ich GUIs schreiben darin ähnlich einfach wie in Java :)

Re: Programmieren

Verfasst: 01.02.2009, 20:03
von chillmensch
Also ich programmiere an der Akademie mit Java und zuhause noch mit C#. An Java ist meines Erachtens nach die GUI-Programmierung ein echtes Manko, dort hat man nur einen guten GUI-Builder (Matisse von NetBeans). Bei C# finde ich Visual Studio natürlich unschlagbar... und auch wahnsinnig einfach :)