Seite 1 von 1
Savegame-Backup-Tool
Verfasst: 03.09.2008, 17:42
von chillmensch
Hi Leute,
es gibt ja zahlreiche Spiele, die ihre Savegames im Benutzerprofil verstreut abspeichern. Nun ist das immer ziemlich aufwändig, die Savegames beim Neuinstallieren zusammenzusuchen. Gibt es dort evtl. ein Tool, was sich um diese Aufgabe kümmert?
Wenn ja, her mit dem Link

Wenn Nein -> Programmiere ich mir was
Das war's schon
Greetz chillmensch
Re: Savegame-Backup-Tool
Verfasst: 04.09.2008, 10:21
von schmidtsmikey
Ähmm...die meisten Savegames werden doch im Eigene Dateien Verzeichnis gespeichert.
=> Backup der Eigenen Dateien machen
Re: Savegame-Backup-Tool
Verfasst: 04.09.2008, 11:03
von chillmensch
Eben leider nicht. Die liegen quer verstreut in deinem Benutzerverzeichnis und nicht unter "Eigene Dateien"

Am besten fand ich das ja noch, als die Savegames in den jeweiligen Spieleordnern lagen... so musste man sich um nichts kümmern... nun wird alles verstreut

Re: Savegame-Backup-Tool
Verfasst: 04.09.2008, 11:08
von Günther
Programmier doch schnell was, und stell es uns dann zur Verfügung

Re: Savegame-Backup-Tool
Verfasst: 04.09.2008, 12:33
von chillmensch
Jojo ich bin dran

Problem dabei: ich habe bisher keine grafischen Oberflächen in Java implementiert.
Werde das und ein anderes Projekt dann als "Lernprojekte" angehen.
Ihr könnt ja schonmal fleißig Pfade posten

Aber ich kann nicht garantieren, dass ich wirklich viel Zeit für dieses Projekt finde, wobei es eigentlich leicht umzusetzen sein sollte.
Backup anlegen: Pfad nach Existenz prüfen, wenn existiert -> kopieren
Backup wiederherstellen: Daten zurückkopieren...
Re: Savegame-Backup-Tool
Verfasst: 04.09.2008, 15:50
von -AB-
GUIs in java sind nicht wirklich schwer.... nimm nur nicht die alten AWT klassen, die sind hässlich

Re: Savegame-Backup-Tool
Verfasst: 04.09.2008, 15:53
von chillmensch
Ich habe gestern mit SWT (nein nicht AWT

) eine Oberfläche erstellt, damit ist das relativ leicht. Ich schreibe den Code per Hand, da grafische Editoren so einen Dirty-Code erstellen...
Einer unserer Java-Entwickler hat mir aber geraten direkt Swing zu enutzen, da dies performanter ist und in den JFC ist und deshalb zur Laufzeit keine extra Libs benötigt...
Re: Savegame-Backup-Tool
Verfasst: 04.09.2008, 18:41
von chillmensch
-AB- hat geschrieben:GUIs in java sind nicht wirklich schwer.... nimm nur nicht die alten AWT klassen, die sind hässlich

Hast du gute Tutorials zur Hand? Wie gesagt, ich will die GUI per Hand scheiben und nicht in Matisse o.ä. entwerfen
Re: Savegame-Backup-Tool
Verfasst: 05.09.2008, 13:44
von -AB-
ja klar von hand schreiben

uh, tutorial..... gehört zu den sachen die ich mir nicht selber beigebracht hab sondern die ich tatsächlich auf der uni gelernt hab

öhm.... ich glaube das sun-tutorial war recht hilfreich....
http://java.sun.com/docs/books/tutorial ... index.htmlund natürlich die java api

Re: Savegame-Backup-Tool
Verfasst: 06.09.2008, 06:33
von chillmensch
Ich musste erst einmal bissl mehr bezüglich GUI-Programmierung herumsuchen, irgendwie sind viele Tutorials nicht so eingängig. Ich lese nun diese Seite der Java Insel durch:
http://www.galileocomputing.de/openbook ... 15_001.htmDas eBook hab ich btw auch in Buch, also einmal aufschlagen hätte genügt

Nun ist noch die Frage: Swing oder SWT (nicht zu verwechseln mit AWT). Swing ist in der JRE implementiert, während SWT eine extra Java-Lib und systemspezifische Libs benötigt. Dafür ist SWT performanter, sieht in den meisten Fällen aus, wie eine native Anwendungund ist ein bisschen einfacher zu programmieren.
Ich denke SWT überwiegt mit seinen Vorteilen... Aber vielleicht doch "Standard" programmieren?
Re: Savegame-Backup-Tool
Verfasst: 06.09.2008, 10:19
von -AB-
wenn du das tool anderen (insbesondere windowslern) zur verfügung stellen willst würd ich auf extra libraries verzichten...
ansonsten kann ich dir zu keinem raten weil ich SWT nicht kenne

Re: Savegame-Backup-Tool
Verfasst: 06.09.2008, 12:02
von chillmensch
also SWT hat angepasste libraries für windows, sowie gtk und motif. Das Tool wird ja ausserdem nur auf windows angepasst sein. Derzeit hab ich auch kein linux auffer festplatte, da ich im moment doch mehr zocke

Re: Savegame-Backup-Tool
Verfasst: 06.09.2008, 21:07
von -AB-
stimmt eigentlich dass wenn du savegames speichern willst du nicht von nem linux system sprichst (da lägen sie ja auch alle schön im home verzeichnis

)
hm... kannst du für SWT die klassen einfach in ner .jar datei mitliefern?
Re: Savegame-Backup-Tool
Verfasst: 07.09.2008, 11:13
von chillmensch
SWT liefert eine eigene .jar-Datei, in der alle benötigten Komponenten für Windows, GTK und Motif enthalten sind. Schau einfach mal unter
http://www.eclipse.org/swt/ und
http://de.wikipedia.org/wiki/Standard_Widget_Toolkit nach.
Ich seh gerade, dass SWT auch mit MacOS läuft. Also deckt die Lib Windows, Linux und MacOS ab, was - ich denke mal - im privaten Bereich mindestens 95% ausmachen. Bekannteste Apps, die mit SWT erstellt wurden, sind Eclipse, Azureus und RSSOwl.