Seite 1 von 1

power manager

Verfasst: 03.07.2008, 18:47
von Peros
Hi leuts,

suche ein Powermanager für mein 2. laptop ein Medion uralt lappy, leider ist von Medion aus kein Power manager bei gewesen außer der XP übliche, wo man nach minuten geht usw. , ich möchte aber gerne das wenn ich nich an der dose hänge sich die cpu runterregelt, bzw. ich die runterregeln lassen kann, usw.
Speedfan ist ganz gut, nur das programm regelt im mom. nur die lüftergeschwindigkeit.
Ich hab gehört das es sone programme auch für deskop pcs gibt usw.
wäre echt froh wenn ihr mir helfen könnt.

meine 2. lappy einstellungen sind:
Intel 2,6GHZ Northwood deskop cpu
256MbRam bald 512mbram
9100IGP Radeon (shared memory)

LG

Peros :)

Re: power manager

Verfasst: 03.07.2008, 19:18
von Soto_GR
Hab sowas auch für meinen EEE gesucht aber mein Lapi unterstützt sowas ned also weis ned obs für deins gibt^^

Re: power manager

Verfasst: 03.07.2008, 19:33
von de_smutje
@Soto_GR : du kenst doch sicherlich eeectl?

Re: power manager

Verfasst: 03.07.2008, 21:43
von Soto_GR
Ja aber der kann ned sagen wie lange mein akku noch hält und so

(das tool is geil: Idle hat mein eee 405mhz normal:630mhz und last:900mhz^^)

Re: power manager

Verfasst: 04.07.2008, 05:47
von schmidtsmikey
Das macht Windows XP in der Regel von alleine. Siehst Du daran, wenn Du ein gewisse Zeit nichts macht, unter Eigenschaften von Arbeitsplatz der geringere Takt angezeigt wird!

Re: power manager

Verfasst: 04.07.2008, 10:27
von Peros
schmidtsmikey hat geschrieben:Das macht Windows XP in der Regel von alleine. Siehst Du daran, wenn Du ein gewisse Zeit nichts macht, unter Eigenschaften von Arbeitsplatz der geringere Takt angezeigt wird!


stimmt schon, nur wenn ich batterie abhängig bin, und nur die maus bewege schnallt der auf 2,6 ghz hoch und schwupps sinkt die batterie leistung um 40 min.
das ist schon nervig obwohl ich auch im bios auf max. batterie perfomance alles eingestellt hab usw.
bei meinem vaio hingegen ist der im netzbetrieb und im batterie betrieb total genügsam trotz toller hardware.
Er nimmt nur soviel mhz soviel er benötigt, so kommts schonma vor das im idle der Vaio ganze 800mhz verbraucht und weniger und wenn dann was gemacht wird geht er auf max. 1,2 ghz und evtl. mehr je nach anwendung.
Sowas möcht ich gern auch für mein Medion lappy haben, aber ok es ist zu viel verlangt da Vaio ja die königsklasse ist.

Re: power manager

Verfasst: 04.07.2008, 13:04
von schmidtsmikey
Hmm...die Stromsparfeatures sind in der CPU/BIOS verdrahtet. Das sind meistens interne Funktionen, die den Energieverbrauch senken. Die Programme, die dann verwendet werden, sind dann graphische Programme, um dies sichtbar zu machen.

Beispiel: wenn ich bei meinem Notebook den Netzstecker ziehe, wird das Display automatisch dunkler gedreht. Ich habe aber auf meinem Linux-System keine Software installiert, die das macht. Diese Aufgabe hat das BIOS erledigt!

Trotzdem gibt es Anwendungen, die dann noch mal manuell das System drosseln. Aber in Deinem Fall wirst Du keine Wunder erleben. Lass es mal 5% bessere Laufzeit sein. Windows XP & Co haben ausreichend "Kenntnisse über aktuelle Stromsparfeatures"!

Re: power manager

Verfasst: 05.07.2008, 09:21
von Peros
hmn schad :) aber klingt logisch.
hät gedacht es gäbe so ein speedstepping programm(multi runter setzen usw.) o.ä. wie für deskop pcs. aber naja lässt sich wohl nichts machen ;)

aber trozdem danke nochma :)

Ps.: ne frage noch, mir ist ja beim medion die tastatur geschossen, d.h. bin über ner externen USB dran und nu möcht ich mein display irgendwie heller bekommen, gibt es da ne möglichkeit? im energie manager geht das nämlich nicht :(
und auf der tastatur hab ich keine FN taste ...wär nett wenn du rat hättest :)

Re: power manager

Verfasst: 05.07.2008, 11:05
von schmidtsmikey
Gibt es da keine Tastenkombination? Verstehe nicht ganz: Du hast ein Notebook ohne Tastatur? Um es zu bedienen hast DU eine externe Tastatur angeschlossen? Was'n das für'n Teil?

Re: power manager

Verfasst: 05.07.2008, 14:41
von Sgt.4dr14n
Funktioniert Crystal CPU ?

Ist ein super Programm, wobei du die CPU glaub ich immer manuell takten musst. ^.^

Re: power manager

Verfasst: 05.07.2008, 21:11
von Peros
schmidtsmikey hat geschrieben:Gibt es da keine Tastenkombination? Verstehe nicht ganz: Du hast ein Notebook ohne Tastatur? Um es zu bedienen hast DU eine externe Tastatur angeschlossen? Was'n das für'n Teil?


lach ne, nen kumpel ist vorn jahr cola auf die tastatur gefallen, seitdem geht die tastatur vorn und hinten nicht.
also hab ich ne externe USB tastatur jetzt drann ;)

Re: power manager

Verfasst: 06.07.2008, 11:34
von schmidtsmikey
Hmm...da bist so gut wie chancenlos. Es sei denn, du findest heraus, was die FN-Taste auf der Original-TAstatur für nen Code hat, und suchst ein Programm, mit denen DU diesen Code emulieren kannst.

Ich würde mal das Notebook aufmachen, den TAstatur-Anschluss überprüfen. Ggf. tut es eine einfache Reinigung

Re: power manager

Verfasst: 06.07.2008, 21:36
von Peros
schmidtsmikey hat geschrieben:Hmm...da bist so gut wie chancenlos. Es sei denn, du findest heraus, was die FN-Taste auf der Original-TAstatur für nen Code hat, und suchst ein Programm, mit denen DU diesen Code emulieren kannst.

Ich würde mal das Notebook aufmachen, den TAstatur-Anschluss überprüfen. Ggf. tut es eine einfache Reinigung


wäre zu schön wenn das noch ginge, hab das book nämlich verliehen, er hatte so schiss das ich den schaden sehe und hat gedacht er würde schlau reagieren indem er die kontakte und die ganze tastatur samt tasten rausreißt, d.h. ich hab keine tastatur drauf außer ein Alublock der nacktentastatur ohne alles.

crystal CPU funktioniert, aber die funktionen zum ändern des mulits sind ausgeblendet.

LG

Peros