Seite 1 von 1

Festplatteninhalt kopieren >> Laie hat viele Fragen

Verfasst: 24.04.2008, 17:04
von Fotograf
Hallo.
Ich nutzte den PC sonst einfach so.
Aber nun stehe ich vor folgendem Problem.
Nach über 7 Jahren möchte ich mir einen neuen PC zulegen zB wegen einer größeren Festplatte und auch mehr RAM.
Der alte hatte nur eine Partition. Soviel vorneweg.
Nun dachte ich mir um den Inhalt des Laufwerks C zu sichern...gehst auf kopieren um am neuen Speicherort einzufügen.
Pech...Ziemlich am Anfang meldete sich das system mit der Meldung "pagefile kann nicht kopiert werden. Die Datei wird von einer anderen Person bzw einem anderen Programm verwendet."
Ich bin aber alleiniger Nutzer.
Nun gut dann eben einzelne Posten kopieren. Also erstmal den Ordner "Dokumente und Einstellungen" Aber hier meldet sich NTUSER.dat beim Network Service und gleicher Fehlermeldetext.
Also bissel gegoogelt und auf xcopy gestossen. Runtergeladen und die zip datei ausgepackt. Aber da blicke ich nicht durch wie ich das anpacken muss. Auch las ich hier das der PC beim Neustart von Diskette gebootet werden soll....aber wie geht das? Ist das auf dem neuen PC beim Wiederherstellen erforderlich? Wo stelle ich es ein von wo aus gebootet wird?
Also weiter gegoogelt und dann hier auf diese Seite gestossen mit dem Programm " Drive Image" mit der ausführlichen Erläuterung gestossen. Ist alles schlüssig erläutert nur hat das Programm für mich folgenden Fehler. Wenn ich nun ein Abbild meiner alten Festplatte machen lasse ist dies nur eine Partition.
Der neue PC hat aber eine erheblich größere Festplatte die in mehrere Partitionen aufgeteilt wurde. wenn ich nun Drive Image mein genommenes Abbild wieder herstellen lasse wird die neue Festplatte komplett neu formatiert und das mag ich nicht.
Was könnte ich denn tun? Habt ihr Vorschläge für andere Programme?
Ich hoffe doch, daß es die Profis nicht allzu sehr aufregt das ein Laie solch eine Menge Fragen hier stellt.

Danke für eure Tips und Hilfestellungen.
Gruß Andreas

Verfasst: 24.04.2008, 17:53
von de_smutje
vorweg sollte gesagt sein wenn man n neuen pc kauft macht man das windows neu drauf, da sonst die treiber usw nicht richtig sind.
daher sichere einfach deine wichtigen daten auf ne andere hdd

Verfasst: 24.04.2008, 19:34
von Fonnis
Genau das was er gesagt hat, ich möchte noch anmerken: "pagefile.sys" ist die Auslagerungsdatei :wink:

Verfasst: 24.04.2008, 19:56
von Fotograf
Hallo und Danke für die ersten Antworten
Kopie erfolgt auf eine externe Festplatte.
Neuer PC wird mit Betriebssoftware geliefert (Win XP)
von daher kann ich euch beruhigen.
wichtige Daten >> ich wollte erstmal alles mit rübernehmen. Die externe festplatte hat Kapazität.

Verfasst: 24.04.2008, 20:08
von de_smutje
dan wähle auch nur die daten aus dan gibt es keine probleme. es machen nur daten probleme die vom betriebsystem aus sind :wink:

Verfasst: 24.04.2008, 20:09
von MOI
Also man kanns sich auch kompliziert machen^^
Wozu willst du denn die ganzen Windowsdateien mit verschieben? Du brauchst doch eh nur die Daten

Verfasst: 24.04.2008, 20:15
von Fotograf
Dokumente und Einstellungen.
Was ist für ein Fehler den ich beschrieb?
hängt dieser Punkt unmittelbar mit Windows zusammen?
Ich als Laie dachte,das nur der Ordner Windows draussen bleiben könnte.

Hat jemand von euch nen Tip zu diesem XCopy?

Danke

Verfasst: 24.04.2008, 20:20
von de_smutje
oh man^^

wenn dan eigene datein wenn du uns sagst was für ne art daten gesichert werden müssen die du so net findest geht das einfacher

Verfasst: 04.05.2008, 08:17
von chillmensch
Also ich denke er hat seine wichtigen Daten nicht nur an einer Stelle gesichert (Dokumente und Einstellungen), sondern die Daten queerbeet auf der Partition verteilt (so sehe ich das an dauernd bei Leuten, wo ich die PCs neumachen muss...)

Des Weiteren könnte er irgendwelche Einstellungen bei Programmen haben, oder Programme selber haben Nutzdaten, die er vllt. noch benötigt. Da würde ich ein komplett-Image mit DriveImage XML machen.

Nachdem er den neuen Computer in Betrieb genommen hat, kann er das Image durchstöbern und alle wichtigen Daten wieder auf das neue System kopieren. Das Image würde ich noch ~1Monat aufbewahren, um zu gucken, ob noch etwas fehlt.

Wenn einem nichts mehr auffällt, was fehlt, kann man das Image dann löschen...

Hoffe, dass ich dir damit helfen konnte ;)