Moin und Willkommen!
Das Los eines Fachinformatikers kenne ich gut

Wieviel Zeit sollst du denn füllen?
Ich glaube nicht, dass du dich mit deinem Überblick über IR, Bluetooth und WLAN so in's Details hängen brauchst. Allein beim WLAN kann man problemlos ne halbe Stunde bis Stunde füllen wie Datenpakete aufgebaut sind und wer wie mit wem redet (Stichwort Management Frames) und was es mit den Kanälen auf sich hat. Noch ne Stunde wenn du die eigentliche Übertragung innerhalb der Kanäle/Frequenzbänder erklären willst.
Von den gefühlt dutzenden Bluetooth-Standards wollen wir erst gar nicht anfangen... mit Bluetooth Low Energy, was mit dem eigentlichen Bluetooth nicht kompatibel ist und eigentlich ne eigene Technik für sich ist.
Ich vermute es reicht, wenn du dich auf die unterste Ebene des Stacks beschränkst. Simple IR-Verbindungen, bei alten (aber auch neuen) Handys wurden mit OBEX benutzt um Daten zu übertragen. Komplette LANs per IR haben wir z.B. nie behandelt.
Leider kann ich dir keinen Almanach geben oder einen Link nennen unter dem alles zu finden ist. Klingt jetzt vermutlich sehr entmutigend und philosophisch, aber genau das macht meiner Meinung nach einen guten IT'ler aus: Die Fähigkeit, das Internet auf den Kopf zu stellen, mehrere Quellen miteinander zu vergleichen (das Internet lügt prinzipiell erstmal) und mit allem eine gesicherte Information zu bekommen um z.B. ein Problem zu lösen.
Du kannst keiner einzelnen Seite trauen, du musst immer gegenprüfen.
Wikipedia ist allerdings oft ein guter Einstieg. Hier z.B. kannst du schonmal die Geschwindigkeiten gegeneinander abgleichen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Daten%C3% ... e#DrahtlosAlso wie gesagt, alleine mit einer der drei Übertragungstechnologien kann man ohne größere Probleme einen kompletten Vormittag füllen... um am Nachmittag dann zu den Details zu kommen. Vermutlich sollst du eher die großen Unterschiede aufführen.
Gaaaaanz grob:
Infrarot = Licht, Reichweite meißt bis ca 30cm, Geschwindigkeit extrem mies
Bluetooth = Funk mit Frequenzbereich X bis Y, wenige Meter, Geschwindigkeit "nur" mies
WLAN = Funk 2,4GHz / 5GHz, bis zu z.B. 50 Meter, Geschwindigkeit langsam akzeptabel

Hoffe ich konnte trotzdem etwas helfen. Vielleicht steuert ja jemand anders noch was besseres bei als mein Geschwafel

Solltest du ansonsten konkrete technische Fragen haben helfen wir dir natürlich wenn wir können! Ich bin hier nicht der einzige der die Fachinformatikerlaufbahn beschritten hat. Bei mir war es "Systemintegration", was ist es bei dir? Das gleiche, oder doch der Anwendungsentwickler?
Gruß,
Zuujin