Hallo,
Ich möchte mittels VirtualBox eine virtuelle Maschine mit Windows XP als Gastsystem aufsetzen (Windows 7 ist Host).
Wie sicher ist denn das Surfen mit dem virtuellen Betriebssystem?
Welche Möglichkeiten gibt es dass sich Schadsoftware auf das Hostsystem ausbreiten kann?
z.B. durch einen gemeinsamen Ordner oder ist das schon durch die Mitnutzung der Internetverbindung möglich?
Vielen Dank schon mal!
Sicherheit von virtuellen Maschinen?
Moderatoren: coolmann, Aod, chillmensch
Re: Sicherheit von virtuellen Maschinen?
Generell kann man die virtuellen Maschinen als einigermaßen sicher einstufen, wenn es rein für Surfen ist würde ich aber den gemeinsamen Ordner deaktivieren.
Zusätzlich (XP ist ja nicht so groß) würde ich die virtuelle Festplatte klein halten und nach jeder Nutzung eine Original-Virtuelle-Festplatte zurück kopieren, so dass die virtuelle Kiste immer "sauber" bleibt.
Zusätzlich (XP ist ja nicht so groß) würde ich die virtuelle Festplatte klein halten und nach jeder Nutzung eine Original-Virtuelle-Festplatte zurück kopieren, so dass die virtuelle Kiste immer "sauber" bleibt.
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Sicherheit von virtuellen Maschinen?
Auch wenn sie virtuell sind, solltest Du dieselben Sicherheitsvorkehrungen treffen wie bei einem physikalischen Rechner. Letztendlich ist es eine normale OS Installation mit dem Unterschied, dass sich die Hardware geteilt wird.
Also Virenscanner, Firewall & Co sind Pflicht.
Also Virenscanner, Firewall & Co sind Pflicht.
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: Sicherheit von virtuellen Maschinen?
Vielen Dank für die Antworten!
Meine Frage ist vor allem wie es mit der Sicherheit des Hostsystems steht, sprich, kann Schadsoftware vom Gast-auf das Hostsystem überspringen auch wenn z.B. der gemeinsame Ordner deaktiviert ist?
Meine Frage ist vor allem wie es mit der Sicherheit des Hostsystems steht, sprich, kann Schadsoftware vom Gast-auf das Hostsystem überspringen auch wenn z.B. der gemeinsame Ordner deaktiviert ist?
Re: Sicherheit von virtuellen Maschinen?
Betrachte die virtuelle Maschine als einen weiteren Rechner in deinem LAN, d.h., wenn du dir einen Schädling einfängst der sich im LAN über z.B. Netzwerkfreigaben verbreitet, dann ist das bei dir auch möglich. Ansonsten müsste der Schädling wissen das er sich in einer VM befindet und dann Sicherheitslücken der VM ausnutzen um das Hostsystem zu infizieren. Das ist zwar möglich, aber äußerst unwarscheinlich.
Gruß,
Zuujin
Gruß,
Zuujin
"Weißt Du, das blöde am echten Leben ist, dass es keine Gefahrenmusik gibt." -Cable Guy
- schmidtsmikey
- Site Admin
- Beiträge: 8970
- Registriert: 08.12.2003, 21:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Sicherheit von virtuellen Maschinen?
Gut erklärt...
My Websites: PC-Erfahrung.de, PCE-Forum.de, Meik-Schmidt.com
Re: Sicherheit von virtuellen Maschinen?
Vielen Dank! 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste